Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

821

Montag, 29. Mai 2006, 19:16

Zitat

Original von funkySTU

Zitat

Original von Riptor
Zumindest hat es Nintendo bisher so vor gehabt und es spricht viel dafür, dass es auch dieses Mal der Fall sein wird. ;)

Heißt das, dass wir für den Wii möglicherweise auch noch mit günstigeren Spielepreisen rechnen können?


genau das heisst es...

sry doppelpost :D
02.07.2006

822

Montag, 29. Mai 2006, 19:17

Bis 250 € liegt für mich, bzw. uns, die Schmerzgrenze schätze ich. Alles darüber wäre mir dann zu viel für eine Zweitkonsole und das will Nintendo ja unter anderem auch erreichen, oder?
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

823

Montag, 29. Mai 2006, 19:21

Zitat

Original von SoulRISE
Bis 250 € liegt für mich, bzw. uns, die Schmerzgrenze schätze ich. Alles darüber wäre mir dann zu viel für eine Zweitkonsole und das will Nintendo ja unter anderem auch erreichen, oder?

Vor allem, wie ich oben schon herauszustellen versucht habe, wäre das für diesen neuen Markt der Wenig- oder Nichtzocker viel zu teuer.


Der Eintausendneunhundertneunundneunzigste Post.

Edit @Soul: Bevor ich nun zur selbigen werde, könnten wir in den Rang "Lebende Foren Legende" einen Bindestrich in folgender Art einbauen? "Lebende Foren-Legende". Damit hätten wir uns dann auch an die Rechtschreibung gehalten.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (29. Mai 2006, 19:24)


824

Montag, 29. Mai 2006, 19:41

Zitat

Original von HerseyVatan

Zitat

Original von SoulRISE
Denk aber bitte mal daran was sie gekostet hat, als Sony sie auf den Markt geworfen hat - die Hardware war damals schon dem PC unterlegen ;)


das war vor über 10 jahren, damals war der pc nicht zum spielen geeignet, die playstation war quasi die erste spielkonsole bei der die leute zugegriffen haben ( ich weiss dass es davor viel bessere gab..)

der grund warum sonys kiste so berühmt ist, ist eh der name :P ( jedes kind sagt zu ner konsole playstation egal ob xbox oder gamecube ;) )


Die Hardware der PSX war zumindest bei der Darstellung dem PC nicht unterlegen. Die Lichteffekte waren zu damaliger Zeit nicht von einer PC Grafikkarte zu erzeugen. Es sah einfach alles stimmiger aus.

Der PC war damals ohne probleme zum Spielen geeignet. Doom , Duke Nukem 3D, Wing Commander, Strike Commander. Alles Games die damals richtig gut waren. Der Vorteil der PSX war damals das es die erste "Konsole" war welche komplett in 3D war, für Erwachsene interessant (Resident Evil) und rudimentäre Multimediafunktionen hatte.
CD-Player war integriert.
Heute nicht viel, damals Revolutionär. Und aufgrund des CD-Speichermediums konnten ohne Probleme Renderintros dargestellt werden welche die Leute von den Socken hauten.
Da kam kein damaliges Modul-System mit.
Auch konnte der Speicherplatz genutzt werden um mehr Texturdaten abzulegen was sich in abwechslungsreiche Levels etc niederschlug.
Und ja sie war für damals mehr als Teuer. 580 DM habe ich damals dafür hingelegt. Aber ich muss sagen... Resident Evil war es wert.
Vor allem in einem dunklem Raum mit Kopfhörer auf :)

Ich spiele heute noch gelegentlich Softwareperlen der PS1.
Soul-Reaver,Final Fantasy Tactics, Syphon Filter 1-2, Panzer Front etc.
Genauso wie ich Secret of Mana, Super Mario Bros oder Super Contra vom SNES spiele.
Ich persönlich finde das es für Nintendo mit der N64 Konsole bergab ging. Beim N64 fallen mir Mario 64,Zelda Ocarina of Time,Goldeneye und Mariocart ein. Beim NGC fallen mir nur noch PAPER MARIO, Zelda Windwalker und SMASH FOOTBALL ein, welche überragend waren.
Beim SNES fallen mir dutzende guter Rollenspiele und Actionspiele ein, welche nicht MARIO oder Zelda beinhalten.
Hoffe das BIG N wieder zu alter Spielstärke auftrumpfen.

Und Playstation ist halt der Markenname von Sony und deren weite Verbreitung in den Elternhäuser der heutigen 10-12 Jährigen hat halt zu dieser Markenprägung geführt. :)

Ob ich mir eine Wii kaufe ?
ka.. Ich werde erstmal sehen was es für Games gibt und wie sie zu spielen sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (29. Mai 2006, 19:52)


825

Montag, 29. Mai 2006, 19:53

Ähem, du kennst aber schon den Sega Saturn, oder? Der war vor der PlayStation auf den Markt, bot "richtiges" 3D, CD-Format, Resident Evil, WipEout, Tomb Raider, etc. und war der PlayStation sogar technisch etwas überlegen [ich sage nur Sega Rally zum Launch], kostete aber auch etwas mehr...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (29. Mai 2006, 19:56)


fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

826

Montag, 29. Mai 2006, 20:00

wie hieß denn nochmal das box spiel, das an jedem sega stand zum zocken in der konsole lag?
das hat mich damals echt beeindruckt.
denn man hat gesehen, wenn der gegner angeschlagen war, weil er blaue augen verpasst bekamt und im gesicht anschwoll. hinzu kamen auch noch divere blutige wunden.

827

Montag, 29. Mai 2006, 20:32

Zitat

Original von America`s Most Wanted
Ähem, du kennst aber schon den Sega Saturn, oder? Der war vor der PlayStation auf den Markt, bot "richtiges" 3D, CD-Format, Resident Evil, WipEout, Tomb Raider, etc. und war der PlayStation sogar technisch etwas überlegen [ich sage nur Sega Rally zum Launch], kostete aber auch etwas mehr...


Nun ich hatte einen Saturn, wenn auch nur Kurz.
Aber die 3D-Leistungen waren nicht so pralle. Er war auch mehr als 2D Konsole geplant. Auch der Sound war nicht das wahre. Soundprozessoren bei Sega waren immer grausam. PIEP PIEP ich hab euch lieb :).

Mann kann auch sagen daß das Sega32X schon 3D bot. Aber die PS1 war halt die erste Konsole welche primär auf 3D ausgelegt wurde.

Saturn und Playstation kamen fast zeitgleich auf den Markt. Vielleicht 2 Monate unterschied. Resident Evil war zuerst PS1 Exclusiv soweit ich weiß. Und WipeOut hatte auf der Saturn eine schlechtere Grafik als auf der PS1. Wobei ich meine das Wipeout auch zuerst auf Ps1 erschien und erst einige monate später auf Saturn.
Kann mich bei Wipeout aber auch täuschen.

Was Segas Problem im Kampf gegen die Playstation war, war genau das gleiche problem von Nintendo. Sie hatten zwar ihre hauseigenen Maskottchen.. Aber Sony zielte mit der Playstation regelrecht auf Ältere Zocker. Sony hatte keinen Klempner oder Igel, dafür viele "Adult"-Games. Und die Erwachsenen haben halt mehr geld :)

Naja aber im grunde hast Du recht es war nicht die einzige Konsole mit CD-Technik, aber die erste welche es verstand die erwachsenen Anzusprechen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (29. Mai 2006, 20:34)


828

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:10

Zitat

Original von HerseyVatan
ich habe auch nicht gesagt das sie teuer ist, ich meinte nur das man nicht mehr als 250€ für die teilweise alte hardware verlangen sollte....


Der Wii ist noch nicht einmal draußen, die GPU noch nicht einmal fertig gestellt, aber es soll teilweise eine alte Hardware sein? Kannst du mir das erklären? :) Über 250 Euro halte ich ebenfalls für unrealistisch, denn damit käme man viel zu nah an die Xbox 360 ran.

[SIZE=7]Your Xbox Information Center[/SIZE]

Doenermann23

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: greven bei Münster

Beruf: Speditionskaufmann

  • Doenermannn
  • Private Nachricht senden

829

Dienstag, 30. Mai 2006, 12:47

Also das Sony mit der PSone mehr die älteren Zocker angesprochen hat stimmt schon aber der Haupgrund warum die PSone so erfolgreich war ist das Thema Raubkopien! Jeder Hans und Franz konnte sich mit dem simpelsten Brennprogramm fast jedes Spiel brennen und das hat sich natürlich rumgesprochen und da erzahl mir keiner das das an na guten Marktstrategie oder was weiß ich gelegen hat für Sony war die ganze Raubkopiegeschichte nur von vorteil und ohne sie würde der Name PlayStation nicht der sein der er heute ist.

kkk-Didi

Foren-Dino

Beiträge: 10 877

Wohnort: Sauerland Weltreich

  • Private Nachricht senden

830

Dienstag, 30. Mai 2006, 13:00

Zitat

Original von Doenermann23
Also das Sony mit der PSone mehr die älteren Zocker angesprochen hat stimmt schon aber der Haupgrund warum die PSone so erfolgreich war ist das Thema Raubkopien! Jeder Hans und Franz konnte sich mit dem simpelsten Brennprogramm fast jedes Spiel brennen und das hat sich natürlich rumgesprochen und da erzahl mir keiner das das an na guten Marktstrategie oder was weiß ich gelegen hat für Sony war die ganze Raubkopiegeschichte nur von vorteil und ohne sie würde der Name PlayStation nicht der sein der er heute ist.


Da kann ich dir nur zustimmen!
Früher hatte jeder, eingeschlossen ich, eine PS One und vielleicht 10 Orginalspiele und 100 Raupkopien damals war das einfach normal. Ich denke auch das ihr Großer Erfolg mit daran lag!
rülps!

831

Dienstag, 30. Mai 2006, 13:07

Zitat

Original von GameFront
Nintendo: 'Wii soll höchstens Yen 25.000 (Euro 174) kosten'

Die Famitsu gibt bekannt, dass Wii höchstens Yen 25.000 (Euro 174 / USD 222) in Japan kosten wird. Das bestätigte Yoshihiro Mori, Nintendos Senior Managing Director, auf einer Pressekonferenz, auf der das Jahresergebnis vorgelegt wurde.

Wii würde demnach etwa 1/3 so viel kosten wie die PlayStation3, die als 20 GB Modell für Yen 62.790 (Euro 437 / USD 558) in Japan angeboten wird. Die Xbox 360 - in Japan nur als Premium-Modell erhältlich - kostet derzeit Yen 39.795 (Euro 353 / USD 277) und damit ca. 40 Prozent mehr als Wii.

Schon die letzten drei Hardware-Generationen von Nintendo kamen für Yen 25.000 in Japan auf den Markt: Super Famicom (Super NES), Nintendo 64 und Gamecube.

In den USA soll Wii nach Angaben von Nintendo nicht mehr als USD 250 (Euro 195 / Yen 27.968) kosten. Wo der Preis in Europa liegen wird, sagte Nintendo noch nicht: Geht man von den Preisangaben Japans und der USA aus, käme ein Preis um die Euro 200 in Betracht.


Also bei uns: 199€
Der Preis ist mehr als OK!
Das Teil werde ich mir gleich zum Release holen. Dazu noch Metroid Prime 3, Zelda und Red Steel. :D

Der Controller ist auf jedem Fall eine Revolution.
Ob ein Sandkorn oder ein Stein...im Wasser gehen beide unter. (Lee Woo-Jin)

832

Dienstag, 30. Mai 2006, 14:07

Zitat

Original von Doenermann23
Also das Sony mit der PSone mehr die älteren Zocker angesprochen hat stimmt schon aber der Haupgrund warum die PSone so erfolgreich war ist das Thema Raubkopien!


Stimmt so nicht, denn für den Saturn wars auch nicht schwerer. Es gibt drei Gründe für den Erfolg der PSOne: Eine sehr einfache und leistungsfähigere Hardwarebasis (ganz im Gegensatz zum Saturn), die größte Markteting-Aktion überhaupt ("Unterschätze niemals die Power der PlaySation") und die herausragenden Spiele (Tomb Raider ab Teil 2 exklusiv, Resident Evil ab Teil 2 exklusiv, Final Fantasy exklusiv, Gran Turismo als neue Serie, Metal Gear Solid etc.). Das Thema Raubkopien ist mit Sicherheit (!!!) nicht der Hauptgrund und ich wage zu bezweifeln, dass Raubkopien einer Firma zu solch einem Erfolg verhelfen können. Desweiteren wurden CD-Brenner eigentlich erst ab 1998/1999 und mit der aufkommenden Internet-Mania lukrativ für Kopien. Deine Vermutung liegt eher daran, dass nach 4 Jahren PSX die Hardwarebasis auf über 80 Millionen (!!!) angewachsen ist und da ists dann klar, dass Raubkopierer eher rausstechen als beim quasi unkopierbaren N64 oder dem Saturn mit gerade 10 Millionen verkauften Geräten weltweit. Und trotzdem wurde der ein oder andere Verkaufsrekord mit PSX-Spielen gebrochen und das lag nicht daran, dass so viel kopiert wurde.

[SIZE=7]Your Xbox Information Center[/SIZE]

833

Dienstag, 30. Mai 2006, 14:41

Ich habe mir die PS damals von nem freund gekauft, (mit chip) ich glaube da waren etwa 150 Games dabei. Ich hab nichtmal alle probiert.

Das man brennen konnte war schon mit ein Grund dafür das die PS so abgeräumt hat. Aber auch das Nintendo mit den N64 sehr schwächelte (vor allem bei Drittherstellern) und Sega sich mit dem Saturn verrechnet hatte.

834

Dienstag, 30. Mai 2006, 14:56

Ich denke, wir kommen einfach wieder auf das Thema Wii zurück, ok? :)

[SIZE=7]Your Xbox Information Center[/SIZE]

835

Dienstag, 30. Mai 2006, 15:43

Sofort, aber eine Post bzgl. des Saturn möchte ich noch machen. ;)

Zitat

Original von Leopardos
Nun ich hatte einen Saturn, wenn auch nur Kurz.


Sowas behällt man. ;)

Zitat

Aber die 3D-Leistungen waren nicht so pralle. Er war auch mehr als 2D Konsole geplant. Auch der Sound war nicht das wahre. Soundprozessoren bei Sega waren immer grausam. PIEP PIEP ich hab euch lieb :).


Ja, der Saturn war ursprünglich als 2D-Konsole geplant, aber wenn du dir Panzer Dragoon II, Sega Rally oder das Shenmue-Video ansiehst siehst du, das der Saturn auch 3D-Technisch besser als die PlayStation war. Das Problem war seine schwierige Programierbarkeit. ;)

Zitat

Mann kann auch sagen daß das Sega32X schon 3D bot. Aber die PS1 war halt die erste Konsole welche primär auf 3D ausgelegt wurde.


Das stimmt allerdings.

Zitat

Saturn und Playstation kamen fast zeitgleich auf den Markt. Vielleicht 2 Monate unterschied. Resident Evil war zuerst PS1 Exclusiv soweit ich weiß. Und WipeOut hatte auf der Saturn eine schlechtere Grafik als auf der PS1. Wobei ich meine das Wipeout auch zuerst auf Ps1 erschien und erst einige monate später auf Saturn.
Kann mich bei Wipeout aber auch täuschen.


Fast gleichzeitig ist etwas sehr optimistisch, der Unterschied lag bei fast einem halben Jahr. Der Grafik-Unterschied zwischen WipEout auf der PlayStation und dem Saturn war minimal, lediglich der Energie-Strahl sah etwas schlechter auf dem Saturn aus. Bei Resident Evil bin ich mir nicht sicher, ob die PlayStation das eine Zeit lang exclusiv hatte, aber zumindest Tomb Raider erschien zwei Monate früher auf dem Saturn als auf der PlayStation [hatte dafür aber auch nur englische Sprachausgabe]. ;)

Zitat

Was Segas Problem im Kampf gegen die Playstation war, war genau das gleiche problem von Nintendo. Sie hatten zwar ihre hauseigenen Maskottchen.. Aber Sony zielte mit der Playstation regelrecht auf Ältere Zocker. Sony hatte keinen Klempner oder Igel, dafür viele "Adult"-Games. Und die Erwachsenen haben halt mehr geld :)


Also bitte, Sonic lies sich auf dem Saturn kaum blicken [schon gar nicht mit qualitativ hochwertigen Spielen], dafür gab es The House of the Dead, Virtua Fighter 1, 2, Kids, Remix, Panzer Dragoon I, II, Saga, Sega Rally, Daytona USA, Die Hard Arcade/Trilogie, Virtua Cop 1, 2, Manx TT, etc. An "Adult-Games" lag es garantiert nicht, da war Sega Nintendo immer voraus. ;)

Zitat

, aber die erste welche es verstand die erwachsenen Anzusprechen.


Würde ich so nun nicht sagen. Erwachsene hat auch schon das NES, SNES, MS und MD angesprochen. Sony holte mit den Marketing aber mehr Leute der 16- bis 20jährigen an die Konsolen, die vorher zwar schon gespielt hatten, aber mit 15/16 aufgehört haben.

836

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:25

Nun zu den Kopierern, man sollte nicht leugnen das die möglichkeit zu Kopieren einer Konsole helfen kann hohe Absätze zu erzielen.

Rechnen wir mal ganz einfach : Rein fiktiv
Zeitrahmen 1995 :
Kollege von mir ist technisch sehr weit und hat nen PC mit CD-Brenner und eine umgebaute PS1. Er überzeugt noch 3 Kollegen mit CD-Brenner sich ne PS1 mit Chip zu kaufen und somit haben wir schon eine Basis von 4 Leuten die per Mundpropaganda andere Leute anstecken wie geil die PS1 doch ist.
Dadurch kaufen vielleicht 6 weitere Menschen sich eine PS1 welche aber keine technischen möglichkeiten zum Kopieren haben, aber durch ihre Kollegen vielleicht versorgt werden. Aber nicht immer weil Brennen damals Zeitaufwändig war etc und man die CD´s tauschen muss und und und. Deswegen auch mal das ein oder andere Original kaufen.
So geht das immer weiter bis ca 10 Millionen Ps1 verkauft wurden. Rechnen wir mit einem Prozentanteil von 50 % welche raubkopierer sind, haben wir noch 5 Millionen welche nicht selber brennen können.

Das ist erheblich mehr als bei einem Nintendo 64 wo die Mundpropanda nicht so extrem ist weil die hardcoretechnik freaks welche kopieren können sich diese nicht zugelegt haben.
Dadurch entsteht kein grosser Grundgeräteabsatz und es kommen nur ca 1 Million Menschen zustande die ein Gerät zuhause haben.

Sicher muss man noch die Menschen in verschiedene Spielvorlieben aufteilen :
Rennspiel, Jump N Run, Schooter etc.
Aber selbst wenn ich das noch mache kommt bei Sony immer noch mehr verkaufte Spiele raus als bei Nintendo welche einen stärkeren Kopierschutz hatte. Weil einfach viel mehr Grundgeräte durch mundpropaganda bei Sony verkauft wurden.

Z.b. Haben auch viele Raubkopierer geradezu ihre Kollegen draufhin gedrängelt sich eine PS1 mit chip zu kaufen damit sie abnehmer hatten.
Es gab viele die damals 10 DM für ne Kopie verlangten. Dadurch wurden bestimmt auch die eine oder andere PS1 an die Männer und Frauen gebracht.

Und die PS2 hatte es leicht weil die PS1 in jedem Haushalt schon vertreten war.

Zum Abschluss noch zum Wii.
Nintendo muss es immer noch beweisen das sie für alle Altersgruppen geeignet sind. Der Cube hat es zwar mit RE und Eternal Darkness versucht. Aber mich hat er nicht wirklich überzeugt. Zumal viele "Horrorgames" in D geschnitten kamen wobei man bei Sony und vor allem MS mehr Gore zulies.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (30. Mai 2006, 17:28)


funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

837

Mittwoch, 31. Mai 2006, 00:24

Eigentlich wollte ich mir meinen 2000. Post noch etwas aufheben, aber das kann ich nicht unkommentiert lassen:

Zitat

Original von Leopardos
Rechnen wir mal ganz einfach : Rein fiktiv
Zeitrahmen 1995 :
Kollege von mir ist technisch sehr weit und hat nen PC mit CD-Brenner und eine umgebaute PS1. Er überzeugt noch 3 Kollegen mit CD-Brenner sich ne PS1 mit Chip zu kaufen und somit haben wir schon eine Basis von 4 Leuten die per Mundpropaganda andere Leute anstecken wie geil die PS1 doch ist.
Dadurch kaufen vielleicht 6 weitere Menschen sich eine PS1 welche aber keine technischen möglichkeiten zum Kopieren haben, aber durch ihre Kollegen vielleicht versorgt werden. Aber nicht immer weil Brennen damals Zeitaufwändig war etc und man die CD´s tauschen muss und und und. Deswegen auch mal das ein oder andere Original kaufen.
So geht das immer weiter bis ca 10 Millionen Ps1 verkauft wurden. Rechnen wir mit einem Prozentanteil von 50 % welche raubkopierer sind, haben wir noch 5 Millionen welche nicht selber brennen können.

Sorry, aber das ist mit das Blödsinnigste, was mir diese Woche untergekommen ist.
Du unterstellst der Hälfte aller PS1-Besitzer, exzessive Raubkopierer zu sein. Weiter oben reduzierst du den gesamten Absatz darauf, er sei durch Raubkopiererei entstanden. Das ist doch wohl nicht wirklich dein Ernst, oder?
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

838

Mittwoch, 31. Mai 2006, 06:51

@FunkySTU: Die blauen Sterne stehen Dir gut: Herzlichen Glückwunsch zur lebenden Forenlegende!!! :thumb:

BTT: ich glaube schon, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Angabe, dass die Hälfte der PSX-Besitzer kopiert haben, relativ betrachtet und objektiv dargestellt, durchaus der Wahrheit entsprechen kann.....
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

839

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:03

Zitat

Original von funkySTU
Sorry, aber das ist mit das Blödsinnigste, was mir diese Woche untergekommen ist.
Du unterstellst der Hälfte aller PS1-Besitzer, exzessive Raubkopierer zu sein. Weiter oben reduzierst du den gesamten Absatz darauf, er sei durch Raubkopiererei entstanden. Das ist doch wohl nicht wirklich dein Ernst, oder?


Nun ich habe es als rein fiktiv geschrieben. Ich muss aber dazu sagen das ich keinen kenne/kannte der keinen chip in der PS1 hatte.
Auch auf der Arbeit wenn einer ne PS1 für seine seine Kinder/sich sucht/suchte wurde immer gesagt : Ich brauche eine gechipte !.

Selbst Wikipedia (bzw der schreiberling) schiebt einen teil des Erfolges der PS1 auf die einfache Kopierbarkeit der Spiele.

1995-2000 waren halt noch andere Jahre als jetzt. Damals wurde das Raubkopieren noch als "Bagatelfall" von vielen Erwachsenen gesehen.

Und wer seine Augen davor verschliesst, sollte sich einfach mal dieses "Zahlenspiel" etwas überlegen und sich fragen : Ist es wirklich soooo abwegig ?

Es gab viele Raubkopierer damals. Fast in jeder Elektrobude konntest Du deine Ps1 chippen lassen. Die Spiele verkauften sich zwar recht gut, aber immer noch unter den Möglichkeiten der Hardwarebasis.
Mann könnte sich z.b. die Hardwarebasis der PS1 ansehen und schauen wie gut wirklich Blockbuster Games verkauft welche damals in aller munde waren. Ich denke mal da wird sich schon ein spalt ergeben. Das erheblich mehr Leute das spiel gespielt haben als es verkauft wurde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (31. Mai 2006, 09:18)


840

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:16

Zitat

Original von Leopardos

Zitat

Original von funkySTU
Sorry, aber das ist mit das Blödsinnigste, was mir diese Woche untergekommen ist.
Du unterstellst der Hälfte aller PS1-Besitzer, exzessive Raubkopierer zu sein. Weiter oben reduzierst du den gesamten Absatz darauf, er sei durch Raubkopiererei entstanden. Das ist doch wohl nicht wirklich dein Ernst, oder?


Nun ich habe es als rein fiktiv geschrieben. Ich muss aber dazu sagen das ich keinen kenne/kannte der keinen chip in der PS1 hatte.
Auch auf der Arbeit wenn einer ne PS1 für seine seine Kinder sucht/suchte wurde immer gesagt : Ich brauche eine gechipte !.

Selbst Wikipedia (bzw der schreiberling) schiebt einen teil des Erfolges der PS1 auf die einfache Kopierbarkeit der Spiele.

1995-2000 waren halt noch andere Jahre als jetzt :)

Und wer seine Augen davor verschliesst, sollte sich einfach mal dieses "Zahlenspiel" etwas überlegen und sich fragen : Ist es wirklich soooo abwegig ?
Bzw ich frage Dich : Was ist daran so falsch ?


Daran ist überhaupt nichts falsch. Das die PS sich wegen der "gratisgames" gut verkauft hat liegt auf der Hand. So konnte man auch ein mittelmässiges Game zu Hause haben ohen sich ärgern zu müssen.

Thema bewerten