Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

9 901

Freitag, 7. November 2008, 10:28

Zitat

Original von Yildirim
Dennoch muss jeder ehrlich anerkennen, dass Hoffenheim diesen Kader nicht ohne das Geld von Hopp hätte haben können.

Ohne dessen finanzielle Hilfe wäre der Erfolg, der momentan besteht, niemals möglich gewesen, noch wäre man im Profigeschäft tätig.
Die Spielweise ist aber erfirschend und breichert die Liga :]

Was mir persönlich aber fehlt, ist ein Gesicht, ein Spieler den man als Hoffenheimer anerkennen kann, jemand der sich um den Verein verdient gemacht hat - ein solcher ist im Moment sehr weit entfernt...


Geld? Was ist mit den großen der Bundesliga? Die hätten auch diese jungen Spieler kaufen können, haben aber ihr Geld in "Stars" investiert. Bei anderen Vereinen sitzen die Talente die bei Hoffenheim spielen auf der Bank.

9 902

Freitag, 7. November 2008, 10:38

Das soll deine Begründung sein :rolleyes:

Hoffenheim hat finanzielle Mittel die der Konkurrenz um Meilen vorraus sind. Dabei spreche ich nicht von dieser Saison sondern von den letzten 5 Jahren.

Hoffenheim hatte letztes Jahr nach den Bayern die höchsten Gehaltsausgaben aller 36 Profivereine - als Zweitligist.
Ebenso verfügte man schon in der Oberliga über einen Millionen-Etat wovon damalige Zweitligisten und Regionalligisten nur träumen konnten.

Auch ich bewundere die Spielweise der Hoffenheimer. Sie spielen tollen Fußball und bereichern die Liga aus rein sportlicher Sicht ungemein.
Dennoch war dies keinesweg nur reine harte Arbeit was dort passiert ist.

Man braucht sich nichts vormachen, ohne Hopp wäre Hoffenheim genau da wo sie vor 10 Jahren auch standen - weit weg vom Profifußball.

Es stimmt zwar auch das Geld keine Tore schießt, doch ist dies eine Einseitige Sicht der Dinge. Geld hilft ungemein in diesem Geschäft. Wären dem nicht so bräuchte man keine Transfers. Carlos Eduardo, Demba Ba, Obasi oder Ibisevic sind alles Spieler die ein normaler Zweitligist niemals hätte verpflichten können, würde er finanziell nicht unterstützt werden.

9 903

Freitag, 7. November 2008, 11:47

Natürlich ist Geld die Grundvoraussetzung für das Unternehmen Hoffenheim. Aber Bayern hätten diese Spieler auch alle kaufen können.

9 904

Freitag, 7. November 2008, 11:58

Zitat

Original von FrontPrayer
Natürlich ist Geld die Grundvoraussetzung für das Unternehmen Hoffenheim. Aber Bayern hätten diese Spieler auch alle kaufen können.

Bayern kann sie aber nur deshalb "kaufen", weil sie vorher sehr viel Arbeit für den Aufbau des Verein invistiert haben. Die Bayern haben auch Jahrzehnte für den jetztigen finanziellen Vorteil in der Liga (auch international) benötigt. Die Hoffenheimer mussten das nicht, bei denen gings sehr kurzfristig und mussten das Geld auch nicht erarbeiten.

Das aber Hoffenheim mit ihrer Art Fußball zu spielen die Liga berreichern ist unbestritten.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »offense04« (7. November 2008, 12:02)


9 905

Freitag, 7. November 2008, 12:00

HOPPENheim :O

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DEF JAM« (7. November 2008, 12:01)


9 906

Freitag, 7. November 2008, 14:47

boah Yildirim wie neidisch du bist dass deine Bayern so lahmen billigen Fußball spielen und die Hoffenheimer schnellen tollen Offensivfußball !!!

du mit dein Geld Geld Geld....bla bla bla

spielt Messi bei hoffenheim? hat Hoffenheim 100 Mio für Cristiano ausgegeben?

sie haben irgendwelche Nonames gekauft...talente halt

Dert ganze Kader is noch nicht mal soviel wert wie Ribery xD

und sag mal wer bei den bayern is denn so ein echter "münchener"

dass du dich drüber beschwerst dass in hoffenheim kein "echter" hoffenheimer spielt...wow na und? tradition im fußball is geschichte keiner denkt mehr dadran imemr mehr vereine lassen sich von investoren sponsorn usw. Chelsea z.b. auch son zusammengekaufdter haufen aber wen interessierts? haben trotzdem ne menge fans und erfolg nur die neider labern von die haben kohle bla bla

9 907

Freitag, 7. November 2008, 16:57

Zitat

Original von G-ShoX

...
und sag mal wer bei den bayern is denn so ein echter "münchener"

...


Philipp Lahm ist in München geboren.
EDIT: Lell auch und Ottl (Schweinsteiger in Oberbayern) nur um deine Frage zu beantworten.
Ich find ich´s auch nicht so doll, dass in einen Verein einfach soviel Geld gepumt wird ABER man muss sagen, Hoffenheim spielt guten Fussball.
Btw. in England gibts da auch so einige andere Beispiele :smeissweg:.
Ich frage mich nur was ist wenn Hopp mal nicht mehr ist?
Wer soll das Stadion füllen bei 3000 Einwohnern oder wie viele da auch immer leben.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »KeLLer KinD« (7. November 2008, 17:06)


9 908

Freitag, 7. November 2008, 17:29

Zitat

Original von KeLLer KinD
ABER man muss sagen, Hoffenheim spielt guten Fussball.


Eben und darauf kommt es am Ende an, oder? Das kann alles auch irgendwann wieder bergab gehen. Schau Dir Dortmund an. Kurz halt europäische Spitze und jetzt verschuldetes Mittelmaß, dass interantional keine Rolle mehr spielt.
Aber solange eine Mannschaft so einen Lauf hat und guten Fußball spielt, sollte man das respektieren und anerkennen.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

9 909

Freitag, 7. November 2008, 17:49

Zitat

Original von G-ShoX
boah Yildirim wie neidisch du bist dass deine Bayern so lahmen billigen Fußball spielen und die Hoffenheimer schnellen tollen Offensivfußball !!!

du mit dein Geld Geld Geld....bla bla bla

spielt Messi bei hoffenheim? hat Hoffenheim 100 Mio für Cristiano ausgegeben?

sie haben irgendwelche Nonames gekauft...talente halt

Dert ganze Kader is noch nicht mal soviel wert wie Ribery xD

und sag mal wer bei den bayern is denn so ein echter "münchener"

dass du dich drüber beschwerst dass in hoffenheim kein "echter" hoffenheimer spielt...wow na und? tradition im fußball is geschichte keiner denkt mehr dadran imemr mehr vereine lassen sich von investoren sponsorn usw. Chelsea z.b. auch son zusammengekaufdter haufen aber wen interessierts? haben trotzdem ne menge fans und erfolg nur die neider labern von die haben kohle bla bla


Mein Gott, wie kann man nur so naiv sein. Denkst du etwa, dass man das Geld nur braucht, um ein paar Spieler zu holen, oder ein Stadion zu bauen? Alleine schon das Scoutingsystem, das Hoffenheim hat, können sich nur ganz wenige Vereine in der Bundesliga leisten. Vom Trainingsgelände können andere Vereine, wie Cottbus, Bochum usw nur träumen. Denkst du etwa, dass z.B ein Eduardo nur gekommen ist, weil Rangnick so lieb gucken kann. Kann es eventuell sein, dass die anderen Verein nicht den Preis bezahlen wollten, den die Hoffenheimer gezahlt haben? Nur weil du mal wieder keine Ahnung von Relationen und aFußball hast, schreibst du mal wieder so einen Schwachsinn.
Und zum Thema Tradition. Wenn Hopp der Meinung, dass dies nicht wichtig wäre, warum wird dann immer dieses "1899" so betont? Hopp ist nämlich neidisch auf die Tradition und die Fans der anderen Vereine, denn das ist das einzige, was er nicht kaufen kann.

9 910

Freitag, 7. November 2008, 19:10

Meine Güte. Ja, Hoffenheim hätte es ohne Hopps Millionen nie und nimmer dorthin geschafft, wo sie jetzt stehen. Aber tut nicht so, als könnte jeder dahergelaufene Milliardär ein paar Milliönchen in seinen Lieblingsverein investieren, und in nullkomma nix in Liga 1 durchmarschieren.

Hoffenheim wäre ohne den finanziellen Background nie da wo sie jetzt sind, ohne die unglaublich harte und professionelle Arbeit aber genauso wenig. Ansonsten, ich wiederhole mich, müssten die Bayern jetzt schon Meister von dieser und den nächsten drei darauffolgenden Saisons sein, und dabei Fußball von einem anderen Stern spielen!

EDIT: Und was das fehlende Gesicht angeht. Das gilt ja wohl heutzutage und immer mehr für jeden Verein. Die Bayern hatten ihren Kahn. Lahm, Ottl und Lell als Gesicht des FCB? Lachhaft.
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

9 911

Freitag, 7. November 2008, 19:26

"Es stimmt zwar auch das Geld keine Tore schießt, doch ist dies eine Einseitige Sicht der Dinge. Geld hilft ungemein in diesem Geschäft. Wären dem nicht so bräuchte man keine Transfers. Carlos Eduardo, Demba Ba, Obasi oder Ibisevic sind alles Spieler die ein normaler Zweitligist niemals hätte verpflichten können, würde er finanziell nicht unterstützt werden."

- aber ein 1. Bundesliga Verein wollte sie anscheinend nicht :) Das ist ja der Punkt den ich meine :)

9 912

Freitag, 7. November 2008, 23:34

Zitat

Original von AlterEgoRocker

Zitat

Original von G-ShoX
boah Yildirim wie neidisch du bist dass deine Bayern so lahmen billigen Fußball spielen und die Hoffenheimer schnellen tollen Offensivfußball !!!

du mit dein Geld Geld Geld....bla bla bla

spielt Messi bei hoffenheim? hat Hoffenheim 100 Mio für Cristiano ausgegeben?

sie haben irgendwelche Nonames gekauft...talente halt

Dert ganze Kader is noch nicht mal soviel wert wie Ribery xD

und sag mal wer bei den bayern is denn so ein echter "münchener"

dass du dich drüber beschwerst dass in hoffenheim kein "echter" hoffenheimer spielt...wow na und? tradition im fußball is geschichte keiner denkt mehr dadran imemr mehr vereine lassen sich von investoren sponsorn usw. Chelsea z.b. auch son zusammengekaufdter haufen aber wen interessierts? haben trotzdem ne menge fans und erfolg nur die neider labern von die haben kohle bla bla


Mein Gott, wie kann man nur so naiv sein. Denkst du etwa, dass man das Geld nur braucht, um ein paar Spieler zu holen, oder ein Stadion zu bauen? Alleine schon das Scoutingsystem, das Hoffenheim hat, können sich nur ganz wenige Vereine in der Bundesliga leisten. Vom Trainingsgelände können andere Vereine, wie Cottbus, Bochum usw nur träumen. Denkst du etwa, dass z.B ein Eduardo nur gekommen ist, weil Rangnick so lieb gucken kann. Kann es eventuell sein, dass die anderen Verein nicht den Preis bezahlen wollten, den die Hoffenheimer gezahlt haben? Nur weil du mal wieder keine Ahnung von Relationen und aFußball hast, schreibst du mal wieder so einen Schwachsinn.
Und zum Thema Tradition. Wenn Hopp der Meinung, dass dies nicht wichtig wäre, warum wird dann immer dieses "1899" so betont? Hopp ist nämlich neidisch auf die Tradition und die Fans der anderen Vereine, denn das ist das einzige, was er nicht kaufen kann.


erstens dreh mal nich durch und chill mal dein leben herr obermeister des fußballs...

woher willst du denn wissen was hoffenheim fürn scoutingsystem hat?? hast du ne glaskugel?

ich bleib immernoch dabei dass nicht das geld obasi und co. gefunden hat sondern RR?!


chelsea hat mehr geld als hoffenheim und in der mannschaft sehe ich keinen talent ?(

und wieso sollte denn der tolle Eduardo wie du sagtest zu einem zweitligisten wechseln??? nur weil die ein so schönes trainingsplatz haben?

9 913

Samstag, 8. November 2008, 00:32

G-Shox,

du hast heute Eindrucksvoll bewiesen das dein Wissen im Fußball absolut unbefriedigend ist.
Deine Naivität ist kaum zu überbieten.

Wo schreibe ich einen Satz der auf Neid schließen lässt?
Wo schreibe ich das ich gegen Hoffenheim bin?

Wirklich Junge, lerne lesendes verstehen bevor du mich das nächste mal anbluffst ... :rolleyes:

Ich respektiere und bewundere den spielerischen Erfolg den die Hoffenheimer haben. Dahinter steckt harte Arbeit.
Ich gebe aber auch zu bedenken das Hoffenheim ohne Dietmar Hopp genau da wäre wo sie vor 10 Jahren waren.
Dies ist unbestreitbar.

Aber du scheinst wirklich keinerlei Ahnung zu haben :(
Woher man weiß wie gut das Scoutingsystem ist? Schonmal gehört das der Sportdirektor oder Manager von Cottbus, Bochum, Bielefeld und Co. mehrerer Wochen zum Scouting (inkl. mehrerer Mitarbeiter) in Südamerika verweilt hat?
Hast du überhaupt eine Ahnung wie man solche Talente findet? Da fährt man nicht hin und kauft den Erstbesten, da werden langwierige intensive Beobachtungen angesetzt. Ein Carlos Eduardo wurde unter Garantie mehrere Monate beobachtet bevor man in Erwägung gezogen hat ihn zu verpflichten. Das selbe bei allen anderen Spielern. Sowass kann sich eben nur die Spitzengruppe der Liga (die seit Jahren etabliert ist) und Hoffenheim leisten.

Hoffenheim arbeitet hart für den sportlichen Erfolg, allerdings ohne irgendeinen Gedanken an die finanzielle Zukunft verschwenden zu müssen. Weißt du wie befreit das ganze Umfeld dadurch arbeiten kann?
Sicherlich nicht, immerhin warst du noch nie in deinem Leben unabhängig und hast deinen eigenen Unterhalt verdient. Dies kannst du getrost auf den gesamten Verein übertragen. Alle können mit einer Leichtigkeit arbeiten - das ist ein mentaler Vorsprung der durch das Geld aufgebaut werden kann.

Zu den typischen Spielern wurde genug gesagt. Bayern hat die Gesichter, nicht nur im aktuellen Kader sondern im gesamten Vereinsumfeld. Hoffenheim aber nicht. Dies wird jedoch geschehen und war keine Kritik von mir, lediglich ein subjektives (bitte google danach bevor du wieder großspurig lostippst) Empfinden welches sich mir aufdringt.

Auch deine Ansicht, Obasi, Eduardo, Ibisevic und Co würden nur für den Verein da sein ist alles andere als normal. Diese Spieler wurden mit Geld geködert und einem sehr professionellen Vereinsumfeld.

Dann wieder dein Chelsea-Vergleich. Schau in die Serie A. Schau dir deren Verlauf der letzten 10-15 Jahre an. In England wird es ähnlich kommen, macht man sich weiter in finanzieller Hinsicht von Investoren abhängig. Aber das wollen viele ja nicht wahrhaben. Investoren sind kein Segen, steigen diese aus - und irgendwann passiert dies immer - dann lassen sie einen Verein zurück der nicht in der Lage ist sich selbst zu tragen.

Und hier ist wieder mein positiver Eindruck von Dietmar Hopp. Er will Hoffenheim mittelfristig auf finanziell eigenständigen Beinen sehen.
Hofffenheim soll nicht immer von seinem Geld abhängig sein und dafür wurde viel investiert. Sowohl Geld, als auch harte Arbeit.

Aber du liest ja nur was du lesen willst, Hauptsache du kannst dein naives Halbwissen einbringen ...

BTW: Chelsea keine Talente? Meine Fresse bis du gar nicht informiert?
Obi Mikel, Di Santo (imo ein brillianter Techniker, wird seinen Weg gehen) und Ivanovic. Schau dir deren Reserve-Team an, du findest einige Spieler die über kurz oder lang ihren Weg in der Premier League gehen werden ...

9 914

Samstag, 8. November 2008, 00:50

ouh man keine Lust jetzt alles zu lesen yildinho mache ich vllt. irgendwann

man merkt schon dass ihr alle neidisch auf hoffenheim seid vorallen die bayern fans :biglaugh:

ok mein wissen is vllt. für dich unbefriedigend weil ich nich das schreibe was dir passt

und du vergisst dass ich nach meiner meinung cshreibe und ich finde dass obi mikel nix besonderes is und di santo und ivanovic die eher mehr aber di santo hab ich letztens einma gesehen und ivanovic noch nie aufm platz :(

und von ca. 28 spielern nur 3 talente und unendlich geld? etwas mager 8o

9 915

Samstag, 8. November 2008, 01:12

Zitat

Original von G-ShoX

ouh man keine Lust jetzt alles zu lesen yildinho mache ich vllt. irgendwann


Dieser Satz disqualifiziert deinen Beitrag gleich zu Beginn :rolleyes:

Worauf neidisch?

Auf das Geld? Wohl kaum. Selbst mit den riesigen Vermögen das Dietmar Hopp hat, wird man die Bayern niemals den Rang als Nummer 1 in Deutschland und als Aushängeschild Deutschlands in Europa ablaufen. Dazu bedarf es mehr als spielerischen Erfolg und Geld ohne Ende!

Auf den erfrischenen Offensivfußball den ich bestimmt schon über ein dutzend mal gelobt haben, du aber bewusst überlesen hast?
Da gebe ich offen zu das ich mir diese Art von Fußball bei den Bayern wünschen würde - was daran verkehrt sein soll .... naja, du musst es ja wissen :(

Auf die Talente Hoffenheims? Auf keinen Fall. Lahm gehört zu den besten Außenverteidigern der Welt. Lell, auch wenn ich ihn nicht mag, zeigt das er mal mehr können wird. Ebenso hat man einen Schweinsteiger in Top-Form der womöglich noch Jahre in München spielen wird. Dazu kommt Toni Kroos, ein Spieler der im letzten Jahr nach seiner überragenden Leistung bei der U17 WM selbst von der eingefleischten Boulevard-Presse Englands als größtes Talent Europas gefeiert wurde, und das will was heißen. Wie oft er spielt ist eine andere Sache, das er aber über ein unsagbar großes Talent verfügt ist Tatsache.


Aber was solls, Hoffenheim ist erfolgreich und du bist sofort Fan - warum auch nicht. Wer es sein will soll es sein, ich habe nur massiv gegen Leute etwas, die behaupten Hoffenheim hat den momentanen Erfolg aus eigener Kraft geschafft.
Aber was solls, es ist ja auch nicht so als hätte Dietmar Hopp mehrere Millionen in den Verein gepumpt.

Nur mal so nebenbei: in das Trainingszentrum und die Geschäftsstelle wurden allein 15.000.000 Euro investiert ... im Vergleich zu anderen Teams:

Bielefeld -> Gesamtetat: 15.000.000 Euro
Bochum -> Gesamtetat: 17.000.000 Euro
Karlsruhe -> Gesamtetat: 17.000.000 Euro
Cottbus -> Gesamtetat: 23.000.000 Euro
Hannover -> Gesamtetat: 24.000.000 Euro
Frankfurt -> Gesamtetat: 27.000.000 Euro
M'Gladbach -> Gesamtetat: 29.000.000 Euro

All diese Vereine träumen von solch einer Investition. Diese werden in den nächsten 10 Jahren noch davon träumen.

BTW: Die Reserve von Chelsea zählst du nicht mit? Bravo! Darüber hinaus ist Chelsea nicht auf die Verpflichtung von Talenten angewiesen, denn ob Hoffenheim CL-Tauglich ist darf ruhig bezweifelt werden.

9 916

Samstag, 8. November 2008, 10:12

LOl, Yildi lass es, es hat eh keinen Sinn, der will es nicht verstehen ;)
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




Beiträge: 758

Wohnort: Aus "DER" Stadt in Hessen

  • Private Nachricht senden

9 917

Samstag, 8. November 2008, 10:40

....ich kann die Diskussion nicht so ganz verstehen. Habe nun seit 9 Jahren eine Dauerkarte bei dem Bundesligisten meiner Wahl. Was mich aber eigentlich noch mehr aufregt wie Hoffenheim sind Vereine wie Bayer Leverkusen und Wolfsburg. All Ihr Hoffenheim-Hasser und Schlechtreder hier. Rechnet doch mal durch wie viel Wolfsburg die letzten 10 Jahre in Ihren Vfl gesteckt haben. Da sind auch 100 Mio. schnell weg. Nur hat deren Konzept nich so gefusst wie das von 1899. In Leverkusen ist es ähnlich. Ohne die Konzernmillionen die Jahr für Jahr in die Vereinskasse fließen sähe es bei beiden auch anders aus. Bei 1899 ist auch klar das sich Hopp in 2 Jahren zurückzieht und der Verein dann von alleine Laufen muss........
Bin kein Fan von 1899, jedoch gefällt mir deren Spiel schon seit letztem Jahr sehr. Somit zähle ich mich mal zu den Sympathisanten des schönen Fussballs. 8o

9 918

Samstag, 8. November 2008, 11:26

Zitat

Original von Yildirim
Wer es sein will soll es sein, ich habe nur massiv gegen Leute etwas, die behaupten Hoffenheim hat den momentanen Erfolg aus eigener Kraft geschafft.


Was hier keiner, den man ernst nehmen kann, behauptet hat...
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

9 919

Samstag, 8. November 2008, 17:10

Zitat

Original von Elite Street
....ich kann die Diskussion nicht so ganz verstehen. Habe nun seit 9 Jahren eine Dauerkarte bei dem Bundesligisten meiner Wahl. Was mich aber eigentlich noch mehr aufregt wie Hoffenheim sind Vereine wie Bayer Leverkusen und Wolfsburg. All Ihr Hoffenheim-Hasser und Schlechtreder hier. Rechnet doch mal durch wie viel Wolfsburg die letzten 10 Jahre in Ihren Vfl gesteckt haben. Da sind auch 100 Mio. schnell weg. Nur hat deren Konzept nich so gefusst wie das von 1899. In Leverkusen ist es ähnlich. Ohne die Konzernmillionen die Jahr für Jahr in die Vereinskasse fließen sähe es bei beiden auch anders aus. Bei 1899 ist auch klar das sich Hopp in 2 Jahren zurückzieht und der Verein dann von alleine Laufen muss........
Bin kein Fan von 1899, jedoch gefällt mir deren Spiel schon seit letztem Jahr sehr. Somit zähle ich mich mal zu den Sympathisanten des schönen Fussballs. 8o


Hier geht es nicht um Wolfsburg oder Leverkusen, sondern um Hoffenheim. Das deren wirtschaftliche Ziele auch nicht immer aus eigener Kraft geschafft wurden ist klar. ;)

Auch mir gefällt der Fußball sehr sehr gut. Es ist immer wieder schön diesen schnellen Offensivfußball zu sehen. :]

Zitat

Original von Michael Keultjes

Zitat

Original von Yildirim
Wer es sein will soll es sein, ich habe nur massiv gegen Leute etwas, die behaupten Hoffenheim hat den momentanen Erfolg aus eigener Kraft geschafft.


Was hier keiner, den man ernst nehmen kann, behauptet hat...


So wie ich bin kann ich solche falschen Aussagen aber nicht unkommentiert stehen lassen 8)

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

9 920

Samstag, 8. November 2008, 17:16

2:0 für die Borussia durch einen Doppelpack von Marin. Erst ein geiler Freistoß, dann das geniale 2:0. MArin - Fußballgott!!!

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Thema bewerten