Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1 101

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:11

auf jeden fall wird es schwierig werden alle unter zu bringen.
da kann der nicht, dann geht es nicht, hab keine zeit, muss ins bett ect... :D
das alle auf einmal fahren ist unmöglich, es wird immer jemand ausfallen :thumbup:


1 102

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:26



eine Lösungsidee Herr Hansi ?


Meine Lösungsidee würde sich so gestalten, daß die Lobbyleiter Ihre Schäfchen anfragen, ob sie den DTM-Cup mitfahren wollen und dann dementsprechend bindend eine Zeit festlegen, wann gestartet wird. Da muss schon ein bisschen Diktatur herrschen, meiner Meinung nach....

Im Fall der 2. Lobby, soweit ich das aus heutiger Sicht übersehen kann, wobei ich Kemistry noch solange bearbeiten werde, bis er seine DTM-Teilnahme zusagt, fahren eigentlich alle DTM- Cup, ausser vielleicht noch JimGoose nicht.

Da der DTM-Cup, mmn um Längen anstregender und länger sein wird, würde ich mir wünschen, erst den CUP zu fahren, um dann ganz entspannt auf die Oltimertruppe losgelassen zu werden....


Meine Gedanken........
Also ich bin der selben Meinung wie Hansi.

Man kann es ja so machen, Ich, Hansi, TobiasMSC (du fährst doch mit DTM Cup oder?) Lordi92 (wenn er auch mitfährt), Kemistry360 (wenn wir ihn dazu bekommen beim DTM Cup mitzufahren^^) sind wir ja schonmal zu 5. (Krem0r fährst du auch DTM Cup???)

Und wir könnten uns ja nach dem DTM Cup in einer Lobby treffen die ich dann eröffne somit können wir 5 das Oldtimer rennen zeitversetz fahren, und wenn noch 3 weitere aus der Oldtimer Liga beim DTM Cup mitfahren können wir sie dann mit in meine Lobby nehmen und somit wäre das doch einigermasen geregelt oder?


Somit können alle fahren wie sie können, die die beim DTM Cup mitfahren können dadurch zeitversetz natürlich noch das Oldtimer Rennen fahren, und die die den DTM Cup Nicht mitfahren können ganz normal im Oldtimer Rennen starten.

Was haltet ihr davon?

1 103

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:32



weshalb sollte die Teilnehmerzahl variieren ? es gibt doch bestimmt mehrere die nicht Planen an einem Cup teilzunehmen und die könnten z.b alle in die Lobby3 ,4 oder 5 und somit Woche für Woche Pünktlich um 21.00 Starten.
Für alle auf einmal werden wir keine Lösung finden und so Starten die Lobbys eben zu verschiedenen Zeiten. Warum sollte die Lobby3 z.b nicht um 21.00 Starten, wenn dort eh keiner am Cup teilnimmt ? oder nur einer, der dann in einer anderen Lobby Starten kann ?
Wir brauchen eine Lösung und diese nicht von Woche zu Woche , sondern etwas Handfestes worauf man sich einstellen kann.


Ich sehe es ja wie du , Schnitzel. Allerdings müssten sich alle die in nicht-Cup-Lobbies eingetragen sind sich dauerhaft darauf verständigen am definierten Termin keine weiteren Renn-Verpflichtungen einzugehen. Und das wird auf Dauer eben schwierig denke ich mal.
Verschiedene Start-Zeiten sind cool, allerdings muß man dann halt eben in den Tagen vor den Rennen die Lobbies entsprechend mit Leuten füllen......somit wäre es vorbei mit Stamm-Lobbies was vielen hier gut gefällt. Ich hätte mit einer solchen Dynamik keine Probleme, ganz im Gegenteil, würde euch alle gerne auf der Strecke kennen lernen im Oldie-Cup :thumbup:

Allen recht machen kann man es eh nie, wie Ratte schon meinte :S

Beiträge: 736

Wohnort: Kamp-Lintfort

Beruf: Disponent

  • KuS I daKrem0r
  • Private Nachricht senden

1 104

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:58

Klar mach ich mit :)

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 105

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:04

ja die Stamm Lobby ... nette Erfindung, aber schließt uns leider völlig aus ;( wäre sooo gerne mal gegen Korty gefahren. Wir schreiben uns nun schon soooooo lange, aber gesehen haben wir uns noch nie.

"Allerdings müssten sich alle die in nicht-Cup-Lobbies eingetragen sind sich dauerhaft darauf verständigen am definierten Termin keine weiteren Renn-Verpflichtungen einzugehen" oder in den sauren Apfel beißen und den Oldie verpassen. Ich meine wir können uns doch nicht ständig verbiegen , nur weil der eine oder andere nun andere Verpflichtungen eingeht. Auf Urlauber, Krankheitsfälle usw. wird doch auch keine Rücksicht genommen.
Ja ich weis das klingt hart, zumal einige am Cup teilnehmen.
Nur wie soll das weitergehen ? Demnächst starten die Frontforen ein Cup um 18.00 um 20.00 und einen um 22.00 Uhr in verschiedenen Klassen und ich möchte überall teilnehmen :biglaugh: starten wir dann hier um 24.00 Uhr.
TEAM-BAERENHERZ

schw02

Fortgeschrittener

Beiträge: 208

Beruf: Servicetechniker

  • Jim Goose72
  • Private Nachricht senden

1 106

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:32

Ich täte auch gerne beide Rennen fahren, und mir ist egal um welche Uhrzeit die Rennen statt finden. Habe zum glück genug Zeit :)
Jim Goose72

Fehlende PS werden durch Mut ersetzt

1 107

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 08:42

mir ist es auch wurscht ob um 21,22 oder 23 uhr ;)


GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 108

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 09:59

Puuuuuh, wenn man hier mal 2 Tage nicht reinguckt hat man viel nachzulesen :) Also ich hoffe mal ihr habt alle Weihnachten gut verbracht und habt mich letzten Sonntag nicht zu sehr vermisst ;)

Bin auf jeden Fall dann beim nächsten Rennen wieder mit dabei, um welche Uhrzeit auch immer. Eine wirkliche General Lösung gibts da wohl nicht. Wie schon gesagt wurde ist das alles eine Frage der Prioritäten. Termin festlegen und passt. Sonst hat der nächste dann mal ein wichtiges Tennis Turnier, ein anderer muß seine Wäsche waschen und wieder ein anderer sitzt beim Physio- Therapeuten und lässt sich seinen Gasfinger massieren. Ne, so gehts ja dann gar nicht. Ratte, setz einen Termin fest und zu dem wird gefahren. So kann sich jeder seine Tagesplanung auf lange Sicht einteilen. Es ist sicher für viele hier sehr viel schwieriger kurzfristig dann von 21.00h auf 18.00h zu wechseln. Wie hat meine selige Oma immer gesagt: Bub, du kannst nicht mit einen Arsch auf drei Kirmes tanzen... recht hat sie :D

LGM
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

1 109

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 10:41

Update Terminkalender bis Saisonfinale / Termin für Saison 2 !

liebe oldie-fans,
auf der startseite findet ihr nun alle restlichen termine und strecken bis zum saisonfinale am 21.02.2010 :)
danach wird es eine zweiwöchige pause geben !
start der 2. saison ist am 07.03.2010 mit etwas neuen regelungen und preise (könnt auch gerne vorschläge hier posten) ! es wird auf jeden fall wieder pokale zu gewinnen geben mit urkunden, mehr wird nicht verraten !
es lohnt sich auf jeden fall dabei zu bleiben, lasst euch überraschen ;)
neulinge können sich gerne ab jetzt für die 2. saison schon vorab anmelden um sich einen startplatz zu sichern :)

danke für den großen zuspruch von eurer seite aus, es ist toll und wahrscheinlich einmalig in deutschland so eine oldtimer-challenge zu haben
;)
die forza-front ist mit abstand beste seite im deutschsprachigem raum ! ohne die front wäre das alles hier nicht möglich. vielen dank :)

grüße
"ratte"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanalratte70« (30. Dezember 2009, 10:41)


Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 110

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 11:10

hi Ratte,

nochmals Glückwunsch für das was Du da auf die Beine gestellt hast. Man merkt dem ganzen an, welches Herzblut du da hineinsteckst :thumbup:

Wenn ich das ganze richtig lese, beginnen die Rennen weiterhin um 21.00 Uhr.

Ob ich beim Saisonauftakt dabei bin, kann ich aber momentan noch nicht garantieren (muss sehen, das ich die Gäste dann bis 21.00 hinausbefördert habe) aber werde es auf alle Fälle versuchen. Möchte ja nicht in der neuen Saison gleich zum Start hinterherhinken, wie in dieser Saison :[

achja für die neue Saison würde ich mir wünschen das man beim benutzen von Fahrhilfen wie ABS usw. einen Zeitversetzten Start erhält (das ist doch bei Forza3 möglich) den es sind Hilfsmittel, die es zu dieser Zeit zum Teil noch nicht einmal gab bzw. genutzt wurden. Wenn ich mir momentan Mapple Valley ansehe und dann beobachte wie ich mit und ohne TC Fahre .....sollte sowas schon berücksichtigt werden.
Ok jetzt werde ich wahrscheinlich hingerichtet, aber es wurde nach Vorschlägen gefragt und ich habe nur geantwortet :biglaugh:
TEAM-BAERENHERZ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (30. Dezember 2009, 11:10)


GAT Montana

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Wien

Beruf: Journalist

  • GAT Montana
  • Private Nachricht senden

1 111

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 12:11

Ich kann Schnitzels Vorschlag durchaus auch einiges abgewinnen. Aber ohne Schalt- und Kupplungshilfe wäre ich echt aufgeschmissen mit dem Pad :( Beschränkt man es aber auf Verbot von Bremshilfe, ABS, Traktions- und Stabilitätskontrolle wäre ich dabei, obwohl ich sicher nicht zu den besten Fahrern hier zähle. Macht einfach ungmein mehr Spaß wenn man mal wieder zu früh aufs Gas geht beim Kurvenausgang und dann 100 Meter braucht um sein Heck wieder einzufangen :D

Wenn ich mir ein Special- Event wünschen darf dann wäre das ein Vintage- Nascar Race. Ich denke es gibt 2 echte Nascar Vintage Renner im Fuhrpark, ich wäre für den mit dem Risenflügel hinten drann. Und dann gleich so richtig mit 100 Runden in einen Oval. Ihr merkt erst wie viel Fun das machen kann wenn Ihr es ausprobiert habt! Bin nicht sicher ob es zu Acht auch so gut funktioniert wie mit 40 Fahrern, aber probieren könnten wir es. Massig Überholmanöver sind garantiert, vor allen wenn man allen das selbe Setup verordnen würde. Und spannende Boxenstopps um das Blech wieder gerade zu biegen kommen dann sicher auch nicht zu kurz.

Just my 2 cents
LGM
"Der mit dem Porsche tanzt"

1. FORZA3-OLDTIMER-CLUB 2009 *St.A.R's* Racing Team

Maruba

Profi

Beiträge: 724

Wohnort: Deutschland,nähe Frankfurt

  • Maruba
  • Private Nachricht senden

1 112

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 12:20

ich fahr auch ohne kupplung da das mit Pad zu blöd.Fahre nur manuell und mit abs.darauf kann ich verzichten.TCS und STM brauch ich nicht.meine porsche fahren sich sehr gut ohne fahrhilfen.wäre für mich persönlich also kein problem darauf zu verzichten.

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 113

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 13:35

Schalten und Kuppeln auf Automatik sehe ich nicht wirklich als Hilfe , wobei ich gerade beim Kuppeln meine größten Fehler mache :( was dann einen Getriebeschaden verursacht, oder ein auspreschendes Fahrzeug.
Mit dem Pad zu Kuppeln ist ja auch nur eine Halbautomatik, da das Kuppeln nur durch Drücken der Taste ausgeführt wird. Schäden und Fehler beim Kuppeln kann man somit eigentlich nur beim Porsche Wheel erleben.

Ich dache nur an Hilfen wie ABS, STM , TC :] nicht das ich denke man wäre mit den Hilfen schneller, aber Fehler werden durch die TC usw. viel einfacher weggesteckt. Da unsere Rennen eher mehrere Runde gehen (was ich auch sehr schätze) sind solche Hilfen eben ein Vorteil, da Konzentrationsfehler eher verziehen werden.

Wegnehmen sollte man die Hilfen nicht, das Sie der eine oder andere doch benötigt oder man auch gerne mal selbst, auf Nummer Sicher gehen möchte. Aber bemerkbar sollte sich das schon machen, wenn einer auf die Hilfen zurückgreift und ein verzögerter Start, währe eine Lösung. Je mehr Hilfen umso später startet er .
TEAM-BAERENHERZ

1 114

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 13:40

Ich dache nur an Hilfen wie ABS, STM , TC :] nicht das ich denke man wäre mit den Hilfen schneller, aber Fehler werden durch die TC usw. viel einfacher weggesteckt. Da unsere Rennen eher mehrere Runde gehen (was ich auch sehr schätze) sind solche Hilfen eben ein Vorteil, da Konzentrationsfehler eher verziehen werden.
Also ich fafhre immer Ohne TCS und ohne STM von daher wäre dies für mich kein Problem wenn man diese Fahrhilfe zwingend auschalten will, jedoch will ich weiterhin auf mein ABS nicht verzichten, das ist das einzigste was ich benutze.


Ich denke aber es sollte doch hier genauso sein wie bei den Front Cps nämlich eine Plattform für Jerdermann, und dazu gehört auch das jeder mit den Fahrhilfen fahren darf mit denen man am Besten zurecht kommt.

Man sollte keinen Zwingen ohne TCS oder STM zu fahren wenn sie immer mit diesen Hilfen fahren, das wäre genauso als wenn ich jetzt immer mit meinem fewrrari Dino fahre und es jetzt plötzlich hieße man dürfte kein Dino mehr fahren, ich finde das sollte sich so nicht gehören.

Jeder sollte so fahren wie man am Besten und konstantesten fährt, Leute die mit Hilfen fahren sollen mit Hilfen fahren und Leute die Ohne Hilfen fahren können dies weiterhin tun.
Den nur man selbst weis wie man am Besten und Konstantesten fährt ohne Performance einbusen, und ich finde da sollte man keine Pflichten machen.


€dit: sorry Maggieschnitzel hab deinen 3 Teil erst nach meinem Schreiben lesen können^^

1 115

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 14:11

Ich fahre zwar immer mit ABS und TC, bin aber total schmerzfrei wen wir dies verbieten sollten. Gabs ja früher auch net, insofern wäre es realistischer was ich immer super finde.

Folgende Gedanken habe aber zu einem Verbot von STM, TC und ABS (der Rest ist mir eh egal, da ich ihn nie nutze):
1. Leute mit Wheel werden eher Vorteile gegenüber den Pad-Fahrern erlangen
2. Fanatec Wheel Fahrer bekommen mehr Feedback vom Wheel und den Pedalen und sind somit klar im Vorteil (vor allem beim Anbremsen....und schalten kann man da auch per Wippe und ohne Kupplung ;) :P )
3. Durch mehr Fehler die passieren werden wird sich das Fahrerfeld weiter auseinander ziehen, was die Spannung im Rennen reduzieren wird

Die Handycap-Sache finde ich nicht so gut, da:
1. Fahrer, die jetzt schon ohne Fahrhilfen gut um die Ecken kommen würden einen noch größeren Vorteil erlangen (die Masse hier fährt mit Fahrhilfen bisher, wenn ich das richtig sehe)
2. Die Fahrhilfen in FM3 reduzieren die Performance der Fahrzeuge überproportional, d.h. das Fahren ohne Hilfen wird "belohnt" durch mehr Performance (probiert mal einen euch bekannten Bremspunkt mit und ohne ABS aus und ihr wisst was ich meine)
3. Pad und MS Wheel Fahrer haben durch fehlendes/geringeres Feedback gegenüber dem Fanatec Wheel per se schon einen Nachteil, der sich noch vergrößern würde

Just my 2 Cents...

@Montana:
Geile Idee!! Bin für Oval-Schlachten immer zu haben! :thumbsup: Aber alle mit dem gleichen Setup, da bin ich auch dafür :]

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 116

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 14:56

Die Diskussion was besser ist ! Pad oder Wheel wird wohl nie geklärt werden. Leute wie Kenny oder auch Lunoc sind der Meinung, dass es auf das Fahrzeug und die Strecke ankommt und es daher ausgeglichen ist.
Ob einer mit der H-Schaltung Fährt und Kuppelt, sieht man im Replay (nur mal so, wenn man jemanden Kontrollieren möchte) da man mit der H-Schaltung immer durch durch "Neutral" Schaltet.
Bremsen ! ja da sehe ich ein Vorteil in den CSP , da man nicht sooo gefühlvoll sein muss, aber das hatte auch mit den MS geklappt.

Der Performance- Nachteil kann ich nicht nachvollziehen. Ich nutze zwar nur die TC hin und wieder, aber die TC macht mich nicht langsamer, sondern nur sicherer und daher hatte ich sie auch in Le Mans eingeschaltet und nun wieder in Mappel. Die Zeiten bleiben gleich, aber Fehler werden eben einfacher ausgebügelt.

Hatte ja in Le Mans ein paar Ausbremsmanöver gegen ABS Fahrer betrieben, aber auch nur weil genug Auslauf vorhanden war, den ansonsten knallt es, da kein Lenken mehr möglich ist. Währen der ABS Fahrer dabei aber noch Locker sein Bierchen schlürft, steht einem selbst der Angstschweiß auf der Stirn. Den es passt oder eben auch nicht, den für ein korrigieren ist kein Platz mehr, da ein Lenken ohne öffnen der Bremse nicht Funktioniert und das öffnen derselbigen einen Einschlag mit sich führt (da man bereits auf der letzten Rille bremst)

Hast Dich ja offensichtlich auf mich eingeschossen, wie mir jetzt erst auffällt :D

War ja nur ein Gedanke und da jeder die Möglichkeit hat alle Hilfen zu nutzen, besteht für niemand ein Nachteil. Meine Erfahrung ist eben nur, das viele viel vernünftiger und vorausschauender Fahren, wenn die Hilfen fehlen. Seit ich Kupple und den H-Shifter nutze (hörst ja auch immer mein gejammere, weil ich einfach noch nicht wirklich damit zurechtkomme) fahre ich z.b mit mehr Abstand, da ich keinen Fuß auf der Bremse habe und notfalls auch noch Schalten muss, da der Vordermann einen anderen Bremspunkt wählt wie ich, oder sonstwas passiert. Mein komplettes Fahrverhalten hat sich umgestellt, da ich viel vorausschauender Fahren muss.

wie gesagt, war nur eine Idee :dunno:

und zur Oval Schlacht ! da bin ich leider nicht dafür zu haben :whistling: wenn ich Oval Fahren wollte , hätte ich mir Nascar gekauft :biglaugh: . Ich kann dem leider nichts abgewinnen und schlafe (wenn ich es mal Fahren muss) immer ein dabei :S
TEAM-BAERENHERZ

1 117

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 14:56

@schnitzel
ja vielleicht hänge ich mit vollem herzblut dahinter weil es einfach spaß macht.
um so mehr freut es mich wenn die anderen mitfahrer genauso viel freude daran haben.
wenn man überlegt wie das alles hier angefangen hat, mit "kaffee-fahrten", und jetzt ?
die fangemeinde wird immer größer.
es ist nicht mein verdienst sondern euer ! denn ohne euch wäre dies hier gar nicht möglich.

@fahrhilfen
also daran wird sich in der nächsten saison nichts ändern.
es ist fair für alle wenn das so bleibt wie es ist.
und es würde einigen sicher nicht gefallen ohne fahrhilfen zu fahren.


1 118

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 20:44


Hast Dich ja offensichtlich auf mich eingeschossen, wie mir jetzt erst auffällt :D


Mein gutester und wirklich geschätzter Schnitzel-Mann ;) , es waren lediglich nur ein paar schnelle Gedanken zum Thema Fahrhilfen mit der Einstellung, dass die Regeln für alle halbwegs passen müssen damit es Spass macht :] Nix persönliches, nur eine Gegenmeinung :thumbup: Selbst wenn wir alle das Fanatec hätten bräuchten die meisten (mich eingeschlossen) die eine oder andere Fahrhilfe, um halbwegs an dir dran zu bleiben :whistling: Lass uns die Regeln doch so lassen, dass wir wenigstens etwas mitfahren können :thumbsup: :rolleyes2:


War ja nur ein Gedanke und da jeder die Möglichkeit hat alle Hilfen zu nutzen, besteht für niemand ein Nachteil. Meine Erfahrung ist eben nur, das viele viel vernünftiger und vorausschauender Fahren, wenn die Hilfen fehlen. Seit ich Kupple und den H-Shifter nutze (hörst ja auch immer mein gejammere, weil ich einfach noch nicht wirklich damit zurechtkomme) fahre ich z.b mit mehr Abstand, da ich keinen Fuß auf der Bremse habe und notfalls auch noch Schalten muss, da der Vordermann einen anderen Bremspunkt wählt wie ich, oder sonstwas passiert. Mein komplettes Fahrverhalten hat sich umgestellt, da ich viel vorausschauender Fahren muss.


Da ist sicherlich was dran! Wir würden zwangsläufig dazu lernen. Ich hätte Bock darauf, allerdings ginge erst mal etwas Renn-Spass flöten bis jeder seine Balance hat befürchte ich mal.......wenn wir alle nur noch überall einschlagen wärs bald rum mit solchen Foto-Finishs wie in Le Mans z.B.


und zur Oval Schlacht ! da bin ich leider nicht dafür zu haben :whistling: wenn ich Oval Fahren wollte , hätte ich mir Nascar gekauft :biglaugh: . Ich kann dem leider nichts abgewinnen und schlafe (wenn ich es mal Fahren muss) immer ein dabei :S


Ach schade, dachte du wärst auch ab und an mal gern ein Renn-Minimalist :D . Ist halt ein ganz anderes racing. Ich finds mit Autos die man vor den Steilkurven etwas verzögern muß (weil die Teile halt mit über 300kmh dann doch nicht voll zu fahren sind :whistling: ) schon spassig. Extrem weiches fahren ist da angesagt.... Kann aber gut verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist :]

orderbaron

Meister

Beiträge: 4 062

Wohnort: Hamburg

Beruf: Ja

  • DIRTY LAP MFR
  • Private Nachricht senden

1 119

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 22:09

Moinsen Racer

Moin Männer, melde mich auch mal schnell zu Wort:

@Fahrhilfen: bitte alles so lassen, ich hab ABS, TC, TCS und Automatik an, weil mir die Zeit zum üben fehlt. Versuche jetzt auf Schaltung zu gehen mit dem Fanatec Wheel ist aber bei dem miesen H-Shifter unter aller Kanone, lässt sich noch nicht mal richtig kalibrieren und ist mir zu hakelig ( kein Bock daran rumzubasteln ). wie man sieht ist man mit allen Fahrhilfen an nicht 1. sondern letzter !! ( werd sogar noch von der KI in der Auslaufrunde überholt, Mann, Mann, Mann !!!! ) :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

@Rennbeginn. ab 21.00 Uhr ist mir alles egal, vorher geht nicht !!

@Rundstreckenrennen/Nascar: Hey Jungs, das ist meine Welt :P , die NASCAR Jungs könnten sich ja mal zum Rennen verabreden :thumbsup: , ist ja nicht jedermanns Sache !

@Preise: wie schon mal vor ein paar Wochen erwähnt, mach ich mal ne Abfrage per Bild von einem Simpson Artikel ( den jeder gebrauchen kann ) und ihr gebt mir dann Meldung werd diesen haben möchte.

Gruß euer Dirty
-----------------------------------------------------------------------
PS3 + PS4 ID: DIRTY-LAP-GER
360 + ONE ID: DIRTY LAP MFR
WIIU ID: DOERTY-LAP-MFR
SWITCH: DIRTY LAP

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 120

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 22:15

@Fong

dann sind wir uns wieder gut und tragen den Rest auf der Strecke aus :thumbsup:

wird ja nix geändert und das ist wohl ach gut so, den jeder sollte hier seinen Spaß finden.

Hoffe nur das Du im nächsten Rennen nicht so vom "Pech" verfolgt bist und wir mal Fighten können. Wobei es gerade in Mappel..gerne kracht :rolleyes:
TEAM-BAERENHERZ

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten