Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11 561

Mittwoch, 3. Juni 2009, 11:06

Es ist schade das Ze Roberto nun geht, doch ich kann Hoeneß gut verstehen wenn er sagt, er könne einem 34 jährigen keinen Zwei-Jahresvertrag geben und einem 2 Jahre jüngeren Van Bommel nur ein Jahr.

Mittlerweile gibt es auch neue Namen: Sneijder, Van der Vaart und Heitinga werden gehandelt. Heitinga wäre einer für die rechte Seite. Van der Vaart und Sneijder müssen spielen, tun es aber meist in Madrid nicht.
Durch die vermutliche Verpflichtung von Kaka bräuchte Real beide eigentlich auch nicht mehr. Zudem hat man in München mit Van Gaal ein Landsmann als Trainer und dieser hat ja schon in Barcelona einige Holländer "installiert" 8)
Das wäre aber ein super Mittelfeld:


------------------Van der Vaart------------------
--------------------------------------------------------
Ribery-----------------------------------Sneijder
--------------------------------------------------------
----------------Tymoschtschuk-----------------

Da Van Gaal aller Wahrscheinlichkeit einen zentralen Mittelfeldspieler spielen lassen wird, einen richtigen 10er, ist eine Raute (eventuell offensiver) möglich.
Dann hätte man noch Sosa, Schweinsteiger, Altintop, Borowski, Van Bommel, Ottl und Baumjohann. (wobei ich aber denke das Borowski gehen wird, ebenso wie ich denke das Ottl ausgeliehen werden könnte)

Man wäre in der breite endlich wieder stark vertreten und könnte die gesteckten Ziele dann wirklich erreichen. :]

11 562

Mittwoch, 3. Juni 2009, 11:31

Von Van-der-Vaart träume ich auch schon lange, denke, das wäre auch finanzierbar (wenn Kaka jetzt wirklich zu Real geht, werden die sicher einen der Holländer verkaufen wollen).

Aber zwei von denen kann sich Bayern wohl nicht leisten, wenn Ribery (falls aber Toni geht könnte es wieder anders aussehen) bleibt und es wäre wohl auch arg offensiv, denn die drei vor Tymo können/wollen doch nach hinten nichts ausrichten.

Ottl und Sosa sowie Borowski werden wohl gehen bzw. verliehen. Ok einen werden sie sich vielleicht behalten, um genügend Tiefe zu haben. Auf Borowski wird mir persönlich aber auch zuviel rumgehauen, er hat natürlich nicht überzeugt, aber er hat in wenigen Minuten viele Tore geschossen und hat auch eigentlich keine echte Chance bekommen, dazu ist es schwer in eine neue Mannschaft zu kommen, in der es nicht läuft.

Aussenverteidiger und Torwart werden wohl noch folgen und Bayern wird wieder richtig stark, hoffe jetzt auf endgülige Entscheidungen, das spekulieren ist zwar spassig, aber ich will Fakten.

Enke - Jansen, Demi, Lucio, Lahm - Ribery, Bommel, Tymo, VdV - Gomez, Klose :thumbup:
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 563

Mittwoch, 3. Juni 2009, 12:02

Sowohl Van der Vaart als auch Sneijder sind aufgrund ihrer geringen Spielzeit in der abgelaufenen Saison bzw. aufgrund der eigenen Ansprüche nicht sonderlich zufrieden, mag man denn der Medienlandschaft glauben schenken.
Ebenso waren die doch durchwachsenden Leistungen nicht förderlich für den Marktwert der beiden, wodurch ich mir nicht vorstellen kann das einer von beiden viel mehr als 20 Mio. kosten solle.

Ich halte eine Verpflichtung für möglich. Über die defensiv-Beteiligung braucht man sich nicht so viele Gedanken machen, Van Gaal und Gerland - die beiden Diziplinfanatiker - werden schon dafür sorgen das auch defensiv gearbeitet wird, andernfalls bekommen diese Spieler Problem. Ebenso schätze ich Van Gaal anders als Klinsmann ein. Dort konnte ein Ribery die schlechteste Leistung im Stadion bringen und spielte dennoch durch, unter Van Gaal wird es ihm ähnlich wie unter Hitzfeld ergehen -> bringt er keine Leistung wird er ausgewechselt, auch mal zur Pause.
Ähnlich wird sich das durch alle Manschaftsteile ziehen :]

Das Spielsystem mit Doppel-6 kann ich jedenfalls nicht mehr sehen und man muss heute auch in der Lage sein mit einer offensiveren Variante defensiv geordnet zu stehen 8)

11 564

Mittwoch, 3. Juni 2009, 12:46

Ich gebe dir insofern recht, als dass auch ich glaube, dass Van Gaal da genau hinschauen wird und auch von den Stars mehr Einsatz verlangen wird, aber Ribery/Snejder/VdV sind einfach alle offensive Mittelfeldspieler die in der Defensive sehr limitiert sind, auch wenn sie sich reinhängen, können sie nicht allzuviel nach hinten leisten.

Außerdem können Van Bommel und auch Tymo nach vorne durchaus was beitragen, sie sind ja keine reinen Spielzerstörer wie Jeremies früher sondern spielen guten Fussball -können gute Pässe spielen und haben technisch was drauf. In meinen Augen ist eine Formation weniger ausschlaggebend als die Art, wie der Trainer/die Mannschaft die einzelnen Rollen ausübt.

Drei Stürmer können genauso viel oder wenig offensiv agieren wie eine Spitze usw.

Ich würde liebend gerne VdV oder Snejder bei Bayern sehen, aber wie gesagt, beide sind wohl zuviel, wenn Ribery bleiben soll, außerdem scheint der Kaka Deal noch keineswegs fix zu sein...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 565

Mittwoch, 3. Juni 2009, 13:03

Speziell Sneijder finde ich defensiv gar nicht mal so schlecht, dieser ist wohl der kompletteste Spieler von den dreien. Ich persönlich glaube aber kaum das man mit Tymoschtschuk und Van Bommel ausreichend Offensivkraft entwickeln kann um mehr Kreativität ins Spiel zu bekommen. Es würde wieder zuviel an den Flügelspielern im Mittelfeld hängen. Dazu schätze ich Van Bommel offensiv nicht unbedingt. Er hat zwar immer mal starke Spiele mit technisch starkem Fußball dabei, doch glänzt er oftmals auch durch Verlegenheitspässe und Alibifußball.

Jedenfalls halte ich Van Bommels Fähigkeite nicht für ausreichend um international an frühere Erfolge anknüpfen zu können.

Aber wie du bereits sagtest, sofern Kaka nicht tatsächlich wechselt wird Real nen Teufel tun um einen der beiden in Richtung München ziehen zu lassen, jedenfalls nicht solange wie sie selbst Ribery bekommen (Idee: VdV und Sneijder in Tausch gegen Ribery + 20-30 Mio. ) :?:

11 566

Mittwoch, 3. Juni 2009, 13:23

Glaubst du ernsthaft, Real macht dass? VdV plus 20-30 wäre schon ein gutes Angebot in meinen Augen! Aber ich würde Ribery gerne behalten und wie der Verein sagt, ihm noch einen Klassemann zur Seite stellen.

Was die Offensive angeht hängt natürlich auch viel vom zukünftigen Aussenverteidiger ab, wenn man bedenkt, dass letzte Saison da oft Lell spielte, der ja wirklich extrem limitiert ist, kann das ja nur deutlich besser werden.

Mit VdV und Ribery hätte man zwei super Spieler, die auch in die zentrale gehen können, dazu mit Klose/Gomez zwei gefährliche Stürmer, ich denke das wäre offensiv betrachtet mit Abstand das feinste, was es in der Buli gäbe(dazu Schweini und Hamit von der Bank). Klar wäre man immer noch nicht so gut bestzt wie Barca, Manu oder Chelsea aber das ist eben im Moment noch unrealistisch, den Rest von Europa sehe ich aber nicht als stärker an.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 567

Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:26

Ich würde eher Sneijder als VdV begrüßen, da VdV auch den Hang hat aus der Mitte heraus nach links zu ziehen - Ribery wiederrum belegt die linke Seite und zieht auch häufig in die Mitte. Ich befürchte das sich beide auf den Füßen stehen könnten und so sich selbst das leben schwer.
Eher Sneijder (von dem eh ich auch mehr halte), da dieser zentral und rechts spielen kann. Wie bereits geschrieben wäre er auch effektiver in der defensive was ja im Großen und Ganzen nicht schädlich sein kann und seiner Offensivstärke keinen Abbruch tut. :]

BTW: Schirkow scheint sich doch noch nicht mit Chelsea einig zu sein. Also steht er doch noch irgendwie im Raum. Neben den Gerüchteweise gehandelte Heitinga also noch der Russe. Mir würde der Niederländer eher gefallen, da man ihn kennt und ihn einschätzen kann. :]



http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…kel_113842.html

Bitte nicht. Bevor man einen Neuer für 10 - 15+ Mio. holt, kann man auch mit Rensing im Kasten stehen. Ich hoffe das wird nichts.

Und nochmal Hoeneß: http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…kel_113788.html

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

11 568

Mittwoch, 3. Juni 2009, 15:38

Sehr gute Entscheidung. Mochte den Frontzeck schon immer. Er kann sich mit dem Verein identifizieren. Mal sehen, wie er seine Arbeit macht.

11 569

Mittwoch, 3. Juni 2009, 16:02

Richtige sportliche Erfolge konnte er als Trainer noch nicht vorweise - ich bin mir nicht sicher ob Gladbach einen solchen Trainer braucht. Auch sollte man überlegen ob man in der Zukunft auf Spieler und Trainer mit Erfahrung im Abstiegskampf setzt, oder aber ob man sich mal was traut und versucht vom langsam wachsenden Image des Fahrstuhl-Vereins wegzukommen.

11 570

Donnerstag, 4. Juni 2009, 08:13

Richtige sportliche Erfolge konnte er als Trainer noch nicht vorweise - ich bin mir nicht sicher ob Gladbach einen solchen Trainer braucht


Dem ist nichts hinzuzufügen, ganz im Gegenteil, bis jetzt konnte er nur sportliche Misserfolge vorweisen. Ich glaub auch net, dass dies der richtige Trainer ist.
21.05.2011 DFB-Pokalfinale

MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05

11 571

Donnerstag, 4. Juni 2009, 12:07

Angeblich der 5. Neuzugang für die Bayern.

Natürlich ist es ein "Holländer", zumindest fast:

http://www.reviersport.de/85236---bild-d…en-pranjic.html
21.05.2011 DFB-Pokalfinale

MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05

11 572

Donnerstag, 4. Juni 2009, 12:40

Er kann sowohl offensiv als auch defensiv spielen. Da Ribery die linke Seite für sich beansprucht, wäre es denkbar das er in der Viererkette auf der linken Seite spielt und Lahm auf Rechts ausweicht.
Damit wären dann auch Spekulationen über einen Schirkow, Heitinga oder neuerdings auch über einen Boswinga hinfällig.

11 573

Donnerstag, 4. Juni 2009, 12:46

Naja, dann fehlen jetzt also noch ein Torhüter sowie ein zentraler Mittelfeldspieler, oder sehe ich das falsch??
21.05.2011 DFB-Pokalfinale

MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05

11 574

Donnerstag, 4. Juni 2009, 12:56

Neuer soll ja laut Gerüchten im Gespräch sein (was ich immernoch nicht verstehe). Wenn ich dann aber lese, die Bayern bieten 18,5 Mio. + Rensing, dann schwillt mir der Kamm. Es kann ja wohl nicht sein, dass man soviel in den Keeper investiert der auf keinen Fall soviel mehr Klasse hat als Rensing. Der Unterschied zwischen Neuer und Rensing ist der, dass Neuer die volle Rückendeckung vom Verein bekommen hat als er Klöpse gebaut hat.

Lieber solle man Sepp Maier als Torwarttrainer zurückholen, dann geht es auch mit Rensing vorwärts.

11 575

Donnerstag, 4. Juni 2009, 13:07

In der heutigen Kicker Ausgabe steht, dass das Thema "Bayern" wohl durch wäre.

Zitat: «Das Thema FC Bayern ist durch. Ich habe mich ohnehin nicht damit befasst und hatte keinerlei Kontakt zum FC Bayern», erklärte der Schlussmann des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 im Fachmagazin «kicker» (Donnerstagausgabe). «Ich habe einen Vertrag bis 2012 und bin Schalker durch und durch.»

Mal sehen was da noch so passieren wird. Es wird aber sicherlich ne Überraschung werden.
21.05.2011 DFB-Pokalfinale

MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05

11 576

Donnerstag, 4. Juni 2009, 14:27

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…kel_114168.html

Es wird hier auch schön weiter spekuliert. VdV und Sneijder? Hatten wir das die Tage nicht schonmal? ;)8)
Heitinga und Boswinga dürften mit der Verpflichtung von Pranjic vom Tisch sein, jedenfalls sollte der Transfer bald durch sein http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell…663af00e7db79b9

Bei Sneijder hab ich mittlerweile ein gutes Gefühl, ich denke der wird nach München kommen :]

11 577

Donnerstag, 4. Juni 2009, 14:37

bayern legt ja diese saison richtig nach und wenn sneijder kommt wow das wäre krass! dann müsste man sich vor denen wirklich fürchten

ribery, lahm, sneijder und gomez puhh

11 578

Donnerstag, 4. Juni 2009, 14:42

Ein fader Beigeschmack bleibt und alle Klinsmann-Fürsprecher werden sagen, dass Bayern ihn diese Spieler nicht holen wollte ... seis drum. Man merkt einem Hoeneß und Rummenigge und dem Verein insgesamt an, dass die Saison ohne Titel ganz schön am Ego gekratzt hat.

11 579

Donnerstag, 4. Juni 2009, 15:05

Ein fader Beigeschmack bleibt und alle Klinsmann-Fürsprecher werden sagen, dass Bayern ihn diese Spieler nicht holen wollte ... seis drum. Man merkt einem Hoeneß und Rummenigge und dem Verein insgesamt an, dass die Saison ohne Titel ganz schön am Ego gekratzt hat.
jap :D

köntne ruhig mal bei Arsenal auch so sein

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

11 580

Donnerstag, 4. Juni 2009, 15:30

Erstmal abwarten. Nach der Hinrunde der kommenden Saison wissen wir mehr ;)

Zurzeit sind neben dir 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Thema bewerten