Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11 601

Donnerstag, 11. Juni 2009, 13:41

Da hat dein Dad aber gute Arbeit gemacht ;)

Schade, dass er auch nur einer von vielen Legionären ist, der Wechsel zu 1860... einfach unverständlich :(
Auch wenn mir die 60er sympatisch sind.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

11 602

Donnerstag, 11. Juni 2009, 13:49

Naja, in dieser Juniorenklasse gilt es mehr die Kindern regelmäßig für Fußball zu begeistern als irgendwelche Grundlagen zu legen. Das was er kann hat er sicherlich seiner fußballerischen Ausbildung bei Wacker Gotha und Rot Weiß Erfurt zu verdanken :]

Ob der Schritt richtig war bleibt abzuwarten, ich für meinen Teil habe ja eigentlich gehofft das er sich vor 4-5 Jahren bei Hertha durchsetzen würde und vom Fußbruch Marcelinhos profitieren wird. Leider war dem nicht so und für mehr als einen durchschnittlichen Zweitligafußballer (was dennoch sehr beachtlich ist) reicht es offenbar nicht.
Dennoch ist es toll zu sehen was er erreicht hat, da er einer der wenigen Profifußballer hier aus der Region ist.

Ein weiterer wäre Sebastian Helbig der sogar hier in meiner Heimatstadt geboren ist. Gespielt hat er bei einer unserer heutigen Konkurrenten (Dreigleichen Mühlberg) und Motor Gotha, welcher später zu Wacker Gotha wurde. :]

11 603

Donnerstag, 11. Juni 2009, 19:40

Naja aber je mehr Real Madrid holt desto höher wird die wahrscheinlichkeit das Bayern den einen oder anderen Holländer bekommt *g*. Aber es wird sich erst noch zeigen ob dann Real auch das bringt was die Namen sagen, den automatisch geht da auch nichts.

11 604

Freitag, 12. Juni 2009, 09:37

Dem ganzen ist aber auch nie wirklich zu trauen, beide Seiten spielen halt ihre Taktik Bayern fordert natürlich erstmal extrem viel Geld, Real zieht sich angeblich zurück, vielleicht um den Preis zu drücken. Um Ribery werden sich immer die Topklubs werden immer um ihn werben.

Aber wenn Bayern Ribery nicht zum Verlängern des Vertrages bewegen kann, wird er nach der nächsten Saison verkauft werden müssen, denn auf soviel Geld kann man nicht verzichten, bis dahin ist Ribery aber extrem wertvoll, nicht nur sportlich, sondern auch repräsentativ, er ist zusammen mit Messi und C.Ronaldo derzeit der Fussballer den jeder sehen will und bringt natürlich Bayern so sehr viel Geld und Image.

Mal abwarten, was die nächsten Wochen noch so bringen...

edit: Ronaldo scheint jetzt tatsächlich nach Madrid zu wechseln, das wirbelt wieder einiges durcheinander, will Real Ribery jetzt noch, oder will Manu ihn (da gibts wieder divererse Tauschszenarien), sind die drei -hier diskutierten- Holländer jetzt noch tragbar/erwünscht?
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »biermösl« (12. Juni 2009, 09:37)


11 605

Freitag, 12. Juni 2009, 14:02

Ich behaupte einfach mal das Ronaldo ohne Ferguson nur die Hälfte wert sein wird.
Ferguson ist es doch der aus ihn das gemacht hat was er aktuell ist. Er hat ihn viele Faxen ausgetrieben, auch wenn er noch immer welche auf dem Platz macht. Durch Ferguson wurde er so effektiv wie er es die letzten beiden Jahre war - ohne jemanden der ihn regelmäßig die Leviten ließt wird er wesentlich weniger Effektivität ausstrahlen.


EDIT:

http://www.kicker.de/news/fussball/natio…artikel/510084/

Der Witz des Jahres. Meine Güte, da wird er ein paar mal nicht nominiert und spielt daraufhin eingeschnappte Leberwurst und kehrt der deutschen Nationalmannschaft den Rücken? Also bitte, so wertvoll ist er nicht als das dies was bringen würde. Ich als US-Verband würde mir zudem stark überlegen ob ich jemanden einlade, der bis auf seinen Vater kaum Bezug zu den USA hat. Ein Spieler der dich zwar sportlich weiterbringen kann, menschlich aber gleich eingschnappt ist wenn man ihn aufgrund seiner Leistungen nicht berücksichtigt.
Jones nutzt hier doch nur die FIFA-Statuten aus um den DFB so scheinbar eine auszuwischen und spielt die Karte der zweiten Staatsbürgerschaft aus - einfach lächerlich.
Ich bin gespannt ob er sich zu den USA mehr hingezogen bzw. in der Verantwortung fühlt als gegenüber dem Land, in dem er aufgewachsen ist und seine fußballerische Ausbildung bekommen hat. 8|

11 606

Freitag, 12. Juni 2009, 15:10

Ich behaupte einfach mal das Ronaldo ohne Ferguson nur die Hälfte wert sein wird.
Ferguson ist es doch der aus ihn das gemacht hat was er aktuell ist. Er hat ihn viele Faxen ausgetrieben, auch wenn er noch immer welche auf dem Platz macht. Durch Ferguson wurde er so effektiv wie er es die letzten beiden Jahre war - ohne jemanden der ihn regelmäßig die Leviten ließt wird er wesentlich weniger Effektivität ausstrahlen.


EDIT:

http://www.kicker.de/news/fussball/natio…artikel/510084/

Der Witz des Jahres. Meine Güte, da wird er ein paar mal nicht nominiert und spielt daraufhin eingeschnappte Leberwurst und kehrt der deutschen Nationalmannschaft den Rücken? Also bitte, so wertvoll ist er nicht als das dies was bringen würde. Ich als US-Verband würde mir zudem stark überlegen ob ich jemanden einlade, der bis auf seinen Vater kaum Bezug zu den USA hat. Ein Spieler der dich zwar sportlich weiterbringen kann, menschlich aber gleich eingschnappt ist wenn man ihn aufgrund seiner Leistungen nicht berücksichtigt.
Jones nutzt hier doch nur die FIFA-Statuten aus um den DFB so scheinbar eine auszuwischen und spielt die Karte der zweiten Staatsbürgerschaft aus - einfach lächerlich.
Ich bin gespannt ob er sich zu den USA mehr hingezogen bzw. in der Verantwortung fühlt als gegenüber dem Land, in dem er aufgewachsen ist und seine fußballerische Ausbildung bekommen hat. 8|
Dass sich gerade ein Anhänger der deutschen Nationalmannschaft auf so was bezieht find ich jetzt aber schon ziemlich lächerlich. Wie viele gebürtige Polen und Südamerikaner spielen denn in der deutschen Nationalmannschaft? Da sind auch einige dabei, die sich zu ihrer gebürtigen Heimat wahrscheinlich mehr hingezogen fühlen und in einem anderen Land aufgewachsen sind. Kuranyi, um nur ein Beispiel zu nennen. Der ist erst mit 15 nach Deutschland zum VFB gekommen und hat soweit ich weiß keine deutschen Eltern.

11 607

Freitag, 12. Juni 2009, 17:31

Und wo hab ich geschrieben das ich dies befürworte? 8|

Wenn jemand wie Jones aber, der hier aufgewachsen ist und sein ganzes Leben in Deutschland verbrachte, ebenso auch hier ausgebildet wurde, plötzlich seine Meinung ändert und nun für ein anderes Land spielt, dann kann man das doch kritisieren - zumal die Gründe dafür doch offensichtlich sind. Das bedeuted doch noch lange nicht das ich es befürworte, wenn ein (späterer) Spieler erst spät in unser Land kommt und dann nur aufgrund besserer sportlicher Perspektiven für dieses spielen will.

Wo habe ich also geschrieben das ich ein Anhänger dieser Praktiken bin? Jones hat nunmal die meiste Zeit hier verbracht und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Entschluß, von nun an für die USA zu spielen, aufgrund eines plötzlichen Umschwungs im Zugehörigkeitsgefühl herühren soll.

Nur weil der DFB früher und auch aktuell (wie im Fall Cacau) sehr freizügig mit seinen Nominierungen/Einbürgerungsvorstößen umgeht heißt das noch lange nicht das alle Fans geschlossen hinter diesem Vorgehen stehen und dies vertreten.

Wenn ein Spieler jedoch den Großteil seines Lebens in einem Land verbracht hat wie Klose (seit dem 8. Lebensjahr in Deutschland) oder Podolski (seit dem 2. Lebensjahr), hier ihre fußballerischen Fähigkeiten erlangt haben und durch das Aufwachsen in unserem Land eine Bindung zu diesem aufgebaut haben, dann kann dieser durchaus für Deutschland spielen.
Ähnlich sehe ich es bei einem Rakitić, der ja erst zu seinem ersten Länderspiel überhaupt zum ersten mal in Kroatien gewesen ist, nachdem er zuvor jede Juniorennationalmannschaft für die Schweiz durchlaufen hatte.

11 608

Freitag, 12. Juni 2009, 18:10

Und wo hab ich geschrieben das ich dies befürworte? 8|

Wenn jemand wie Jones aber, der hier aufgewachsen ist und sein ganzes Leben in Deutschland verbrachte, ebenso auch hier ausgebildet wurde, plötzlich seine Meinung ändert und nun für ein anderes Land spielt, dann kann man das doch kritisieren - zumal die Gründe dafür doch offensichtlich sind. Das bedeuted doch noch lange nicht das ich es befürworte, wenn ein (späterer) Spieler erst spät in unser Land kommt und dann nur aufgrund besserer sportlicher Perspektiven für dieses spielen will.

Wo habe ich also geschrieben das ich ein Anhänger dieser Praktiken bin? Jones hat nunmal die meiste Zeit hier verbracht und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Entschluß, von nun an für die USA zu spielen, aufgrund eines plötzlichen Umschwungs im Zugehörigkeitsgefühl herühren soll.

Nur weil der DFB früher und auch aktuell (wie im Fall Cacau) sehr freizügig mit seinen Nominierungen/Einbürgerungsvorstößen umgeht heißt das noch lange nicht das alle Fans geschlossen hinter diesem Vorgehen stehen und dies vertreten.

Wenn ein Spieler jedoch den Großteil seines Lebens in einem Land verbracht hat wie Klose (seit dem 8. Lebensjahr in Deutschland) oder Podolski (seit dem 2. Lebensjahr), hier ihre fußballerischen Fähigkeiten erlangt haben und durch das Aufwachsen in unserem Land eine Bindung zu diesem aufgebaut haben, dann kann dieser durchaus für Deutschland spielen.
Ähnlich sehe ich es bei einem Rakitić, der ja erst zu seinem ersten Länderspiel überhaupt zum ersten mal in Kroatien gewesen ist, nachdem er zuvor jede Juniorennationalmannschaft für die Schweiz durchlaufen hatte.
Ich fand's nur ziemlich komisch, dass du hier etwas scharf kritisierst, was bei der deutschen Nationalmannschaft Gang und Gebe ist.

11 609

Freitag, 12. Juni 2009, 18:48

Ich kritisiere einen Spieler der sich wie ein Kind aufführt weil es was nicht bekommt.
Frei nach dem Motto: "Ihr ladet mich nicht ein also spiel ich lieber für das andere Land für das ich Spielen darf, seht doch zu wie ihr ohne mich klar kommt"

Das ist Kindergarten³ und richtig unprofessionell. Da kann ich es schon eher verstehen, auch wenn ich es weißgott nicht gut heiße, wenn ein Spieler aufgrund der besseren sportlichen Perspektive für ein Land kickt (wie eben ein Kuranyi).

Die Begründung von Jones "Es hat nicht gepasst" ist auch der Bringer. Ich kann verstehen wenn jemand sich übergangen führt weil die Aussagen des Bundestrainer nicht mit dessen Einladungen zusammenpassen - da geh ich voll mit. Doch dann einfach den Verband zu wechseln halte ich einfach für den falschen und vorallen Provokativen Schritt. Mich würde es nicht wundern wenn bald erste Gerüchte über einen möglichen Transfer die Runde machen. Jones ist dadurch erstmal europaweit in aller Munde, da es solche Fälle nur äußerst selten gibt und er dadurch seinen Marktwert steigert.

Warum ist er nicht wie andere Profis - die auch für eine andere Nation spielen könnten - nicht geduldig? Eine Vermutung kann auch sein das er einfach nochmal zu einer WM will - die Nation für die er spielt ist ihm scheinbar egal. Er wird ja auch nicht jünger und 2010 könnte die letzte Chance sein dieses Ziel zu erreichen. Zur WM wäre er 29 Jahre, bei der darauf folgenden 33 und leichter dürfte es somit nicht werden.
Gerade aber bei der Nationalmannschaft sollte man mit dem Herzen dabei sein, Stolz darauf sein für diese Auswahl berufen zu werden. Bei einem Klose oder Podolski weiß man das sie es sind, bei einem Kuranyi kamen gerade nach seinem letzten Auftritt Zweifel auf, bei einigen anderen auch - dennoch halte ich gerade die Kritik an der Entscheidung vom Spieler Jermaine Jones als alles andere als lächerlich.

11 610

Samstag, 13. Juni 2009, 13:45

Das is ja ganz toll. ;(

Erst verlässt Ronaldo Manchester und jetzt geht David Villa auch noch zu Real. ;(
El Fútbol Es La Vida


Black Tiger Sex Machine

11 611

Samstag, 13. Juni 2009, 15:24

Das is ja ganz toll. ;(

Erst verlässt Ronaldo Manchester und jetzt geht David Villa auch noch zu Real. ;(
War ja abzusehen, dass Villa wechselt, nachdem Valencia Pleite gegangen ist. Und Silva wird sich wohl auch verabschieden.
Jetzt kannst du zeigen, was für ein Fan du von diesen Mannschaften bist, wenn die absoluten Leistungsträger und deine Lieblingsspieler (?) zu einem anderen Club wechseln :P
Wenn sich Real noch ein, zwei starke Defensivleute holt, kann sich wohl jeder selbst ausmalen, was im Onlinemodus von FIFA 2010 das meistbenutzte Team wird :rolleyes:

edit: Mit Maicon wird ja anscheinend schon verhandelt. Holt Real noch ein oder zwei gute Innenverteidiger sind sie für mich von den Namen her die stärkste Mannschaft aller Zeiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingOfKings111« (13. Juni 2009, 15:24)


11 612

Montag, 15. Juni 2009, 09:21

Natürlich bleib ich Fan.

Da Villa jetzt wohl doch nicht zu REAL geht hoff ich dass er bleibt und wenn nicht geht er hoffentlich zu ManUtd..

Obwohl ich es schon etwas komisch finde wenn Valencia alle verkaufen will.

Wenn sie Villa und Silva verkaufen, fehlen starke Leistungsträger. Und sie hätten dann immer noch zu viel Schulden als dass man noch einen annähernd straken Ersatz finden könnte. ;(
El Fútbol Es La Vida


Black Tiger Sex Machine

11 613

Montag, 15. Juni 2009, 11:04

Villa kann gar nicht bleiben ... Valencia ist pleite, die müssen Leistungsträger abgeben.
Ich denke niemand erwartet das Valencia in den nächsten Jahren an der Tabellenspitze ne große Nummer spielt, da einfach jeder im Verein weiß wie die Lage ausschaut.

Valencia versucht mit der Erhöhung der Forderung einfach nur mehr Geld abzugreifen und wenn man anschaut was Real schon ausgegeben hat, dann würde ich das auch versuchen. Sollte Real abspringen, stehen die nächsten schon parat. Angeblich soll nun Barca interessiert sein. Villa soll dort eventuell den Abwanderungswilligen Eto'o ersetzen.
Silva ähnlich, passt bestens ins Anforderungsprofil bei Barca auf der linken Seite - könnte der Nachfolger von Henry werden, der sicherlich auch keine 5 Jahre das Niveau der letzten Saison halten können wird, er wird halt auch älter.

11 614

Montag, 15. Juni 2009, 12:12

Sie kriegen für Silva, Villa, Albiol aber keine halbe Milliarde Euro zusammen.
El Fútbol Es La Vida


Black Tiger Sex Machine

11 615

Montag, 15. Juni 2009, 12:24

Und? 400 Mio. Schulden wären aber immerhin 100 Mio. Schulden weniger. Nur weil man mit drei Transfers nicht alle Schulden abbauen kann, heißt das noch lange nicht das man die Spieler dann einfach behält und weiter Schulden macht.

Die Leistungsträger werden wechseln müssen, auch wollen diese ja Erfolg und der ist mit Valencia aufgrund der Finanzproblematik in den nächsten Jahren nicht möglich.

11 616

Montag, 15. Juni 2009, 12:38

Warum sollte man wegen den Schulden keinen Erfolg haben???

Dieses Jahr waren sie auch nicht schlecht, obwohl sie die Schulden schon hatten. 8|
El Fútbol Es La Vida


Black Tiger Sex Machine

11 617

Montag, 15. Juni 2009, 13:13

Bislang war das Ausmaß der Schulden nicht ersichtlich. Da dies aber nicht ewig so geht und man irgendwann keine Gehälter mehr zahlen kann, geschweige denn Spieler verpflichten, muss man Leistungsträger abgeben. Das ist normal. Machen wir uns auch nichts vor, mit einem Lizenzierungsystem wie es in Deutschland herrscht, wäre Valencia schon vor Jahren in der Versenkung verschwunden. Man hätte schon vor Jahren keine Lizenz für den Profibereich bekommen und hätte sich davon wohl nie mehr richtig erholt.

In der abgelaufenen Saison konnte man die Spieler noch irgendwie halten bzw. besänftigen, doch bei dem Schuldenberg sollte man keine Gehälter mehr bezahlen können -> Folge: Ausverkauf.

11 618

Montag, 15. Juni 2009, 13:20

;( ;( ;(

Hoffentlich bekommen die das wieder hin.
El Fútbol Es La Vida


Black Tiger Sex Machine

11 619

Montag, 15. Juni 2009, 14:07

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…kel_117873.html

:wall::wall::wall:

Jones ist für mich ganz unten durch. Indirekt hat er sogut wie alle deutschen Fußballfans als Rassisten bezeichnet - ich hoffe, nein ich wünsche mir das er unsere Fußballliga ganz schnell verlässt, vielleicht ist in der Major League Soccer ja besser aufgehoben ...

Auch scheint er durch seinen Wechsel, sollte die Freigabe schnell erfolgen und er beim Gold Cup für die USA teilnehmen, sich ein ganz großes Eigentor geschossen haben. Er würde die ganze Vorbereitung verpassen und ich denke wir alle wissen wie "toll" sowas ein Felix Magath findet.

Seine Kritik, es gäbe in der Nationalelf keine Charaktere bzw. mit Frings und Ballack nur zwei die den Mund aufmachen würden, ist auch mehr als weit hergeholt. Was war ein Kahn, was ein Lehmann - mir will doch hier keiner Erzählen das beide immer nur mit dem Kopf genickt haben, beide mit dem Strom geschwommen sind. Ebenso ein Klose oder ein Lahm - beides angesehene Spieler im Kreise der Nationalmannschaft.


Am Ende kann ich aber zufrieden sein, da dieser Spieler nie mehr für Deutschland auflaufen werden wird. Viel Spaß in der USA, sollte er in Stadien in Zukunft rassistisch angegangen werden, dann kann er es sich aufgrund seiner Aussagen selbst zuschreiben. Ich hätte gedacht das man als 27 jähriger Profi mehr Medienkompetenz hat und keine solchen unüberlegten Aussagen trifft - und die deutsche Fankultur durch die Bank beleidigt.

11 620

Montag, 15. Juni 2009, 15:03

;( ;( ;(

Hoffentlich bekommen die das wieder hin.
Mit einer halben Milliarde bekommst du ja in den großen Ligen (Spanien, England, Italien) leider immer noch viel zu leicht die Lizenz. Im deutschsprachigen Bereich (Schweiz, Österreich, Deutschland) würde bei einem zu großen Schuldenberg (natürlich wird ein österreichischer Verein niemals auf 500 Millionen € Schulden kommen, aber eben ein angemessener Betrag) schon lange das Insolvenzverfahren laufen.
Villa bei Manchester United wirst du dir aber wohl oder übel abschminken müssen ;)

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten