Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

12 521

Montag, 24. Mai 2010, 00:02

Lucio ist immernoch ein Spieler den man nie abgeben hätte dürfen - egal wie sich aufgrund dessen Badstuber entwickelt hat. Gestern hat man es gesehen, er hat keinen Fehler gemacht und als Innenverteidiger ein perfektes Spiel abgeliefert.

Ich würde derzeit aber mit einer Innenverteidigung Badstuber und Demichelis planen. Badstuber macht auf der Position sehr sehr wenig Fehler und Demichelis eigentlich auch nicht, wenn er aber einen macht dann führt das in 99,99% der Fälle immer zum Gegentor, wodurch unser Eindruck verzerrt wird. Ich halte Demichelis, trotz seines Fehlers gestern vor dem 1:0 (wobei da er nur das Ende der Fehlerkette war) für einen sehr sehr guten Innenverteidiger der sich in der Rückrunde enorm gesteigert hat und dort bedeutend fehlerfreier agiert hat.
Im Zweikampf gehört er in meinen Augen sogar zum besten der Welt, sein Problem ist aber das er sich selbst manchmal überschätzt und meint auch mal ein Sprintduell gewinnen zu können und so sehr risikoreich verteidigt - was natürlich des öfteren auch mal schief geht.

Bevor man einen Demichelis abgibt, wird man Van Buyten verkaufen. Ich bin mir noch immer sicher das sein Vertrag nur verlängert wurde um bei Ribery ein weiteres Argument zu für eine Vertragsverlängerung zu haben - diese ist nun hinfällig.

Im Moment bin ich mir sogar ziemlich sicher das kein weitere Verteidiger kommen wird, das Gesicht der Mannschaft wird sich nur in der Breite verändern, nicht aber in der Startformation.

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

12 522

Freitag, 28. Mai 2010, 12:11

Ich persönlich hoffe sehr das Badstuber als IV agieren wird mit einem neuen weltklasse Verteidiger als Partner. Micho hatte seine beste Saison unter Hitzfeld. Dieser Form hinkt er lange hinter her. In meinen Augen ist Micho auch nicht mehr in der Lage an diese konstante Leistung anzuknüpfen.(vllt liegt es auch daran das er damals Lucio als Gegenpart hatte)
Van Buyten ist für mich ein guter Backup aber kein IV der die Ansprüche auch gerecht werden kann , auf Dauer in der CL oben mit zuspielen. Ich würde mir einen IV wünschen in einem Format Vidic ,Ferdinand. Meine Traum Abwehr Contento "Vidic" Badstuber Lahm . :) Offensiv braucht man rein gar nichts machen. Haben mit einer der besten Mittelfelds in Europa. Und wenn Gomez mal durchstartet ist vorne viel los im Gegnerischen 16er. Drück ihm die Daumen weil ich solch Stürmertypen wie ihn sehr mag.
Bin aber sehr sehr gespannt wie die Transfers aussehen werden. Denn diesmal ist Louis von Anfang mitbeteiligt was bei Gomez und Tymo ja nicht der Fall war. :whistling:
Also warten wir mal ab , aber soweit ich weiß versucht man doch vor der WM den ein oder anderen zu angeln oder ? ( WM Marktwert blabla)
Aber wie man Bayern so kennt , hinten brauchts die Leute und vorne kauft man Robben ^^








EDIT:

Van der Vaart zu Bayern München ?
Laut Arjen Robben würde der Topstar bei einem Angebot von Bayern nicht lange grübeln:
"Rafael van der vaart hat mir gesagt, wenn Bayern ihn fragen würde, ob er käme, würde er mit dem Fahrrad nach München fahren, nur um hier einen Vertrag zu kriegen. Er wollte auch gern nach München wechseln" sagte Robben. Dazu meint er " Vielleicht klappt es ja mal"( RTL TELE TEXT )

Also wenn das mal kein werben um vdv ist :) Ich würde es nur befürworten. Van Bommel wird noch höchstens eine top Saison spielen. wenn vdv auf seine Position spielen würde , wäre das Ideal. !!! Zudem könnte man die kommende Saison ein perfektes 4-3-3 spielen. Bommel,Schweini,Vdv im Mittelfeld. Sturm Robben ,Ribery,Gomez.
Aber was wäre dan mit Kroos und Müller ?!
Achja im Internet munkelt man das vllt. Bayern an einer Verplfichtung von Ashley Cole interessiert ist. Ebenso an Vidic.
Cole Vidic Badstuber Lahm. Was eine Abwehr. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt vllt bei 1%. Leider
Ich bin Dichter als Goethe l

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matze2006« (28. Mai 2010, 12:11)


12 523

Freitag, 28. Mai 2010, 16:41

Van der Vaart? Das war doch der der vor seinem Wechsel zu Madrid gesagt hat er würde nie an die Isar wechseln weil man seinem Berater vor seinem Wechsel nach Hamburg gesagt haben soll, er hätte noch nicht die nötige Klasse für den FC Bayern. Ein Profi der in Hamburg mit seinem Wechseltheater gezeigt hat das er charakterlich nicht einwandfrei ist und dessen Aussagen zu einem möglichen Wechsel deutlich waren, sich nun aber bereits mehrfach selbst ins Gespräch gebracht hat.

Offensiv brauchst du ihn nicht, da haben wir doch weitaus genug Potential und man darf nicht den Fehler machen und zuviele Leute zu haben die die Ambition haben, immer zu spielen. Mit Kroos bekommen wir einen Spieler zurück der in Leverkusen großartiges geleistet hat, dazu haben wir mit Müller und Olic weitere Alternativen die offensiv variabel eingesetzt werden können. Ein Robben und Ribery wird nicht auf der Bank versauern, ein Müller steht bei Van Gaal hoch im Kurs. Van Bommel hat ne sehr gute Saison gespielt und mit Schweinsteiger einen überragenden Mann neben sich.
Selbst für Kroos wird es sehr eng werden.

Nachwievor braucht es defensiv Leute. Ich bin mir sicher das auch Van Gaal erkannt hat das du mit Van Buyten und Demichelis ein großes Risiko eingehst, da braucht es einen sehr stabilen Innenverteidiger neben einen der beiden um deren unbeholfenheit auszugleichen. Am liebsten sähe ich Badstuber neben Demichelis, da ich denke das Badstuber diesen stabilen Mann geben kann. Er hat es jedenfalls gezeigt und es auch verdient in der Innenverteidigung zu spielen.

Was soll Bayern mit einem Ashley Cole? Der kostet sicherlich den ein oder anderen Euro an Ablöse, ist hohe Gehaltsregionen gewohnt und auch schon 29 Jahre alt. Da würde man sehr viel in einen Spieler investieren der wohlkaum sehr lange bleiben dürfte. Man sollte sich um Spieler bemühen die eine Perspektive haben, dennoch die Ansprüche des FC Bayern erfüllen.

12 524

Sonntag, 30. Mai 2010, 13:54

Bayern braucht meiner Meinung nach keinen einzigen Offensiv-Fußballer für die nächste Saison. Der FCB sollte sich lediglich um ein bis zwei Deffensiv-Spieler bemühen. Da ich ähnlich wie Yildirim davon ausgehe, dass Badstuber sein größtes Potenzial in der LIV hat, und Lahm eine sehr gute Saison über rechts gespielt hat, fehlt ein Spieler mit Zukunft auf der Linken-Abwehrseite....
Ich rate auch davon ab einen "Spieler im Frühherbst" zu verpflichten, damit meine ich 29+ (Jahre alt).
Ich habe mal ein wenig nach Optionen geschaut und eine kleine Liste zusammengestellt:


Aleksandar Kolarov (Lazio Rom)
Aly Cissokho (Lyon)
Emiliano Insúa (Liverpool)
Gaël Clichy (Arsenal)
Benoît Assou-Ekotto (Tottenham)
Jérémy Mathieu (Valencia)
Fernando Navarro (Sevilla)
Marcel Schäfer (Wolfsburg)
Dennis Aogo (HSV)


Alles noch junge Spieler mit viel Potenzial und vorallem im Rahmen. Ich glaube nicht, dass man einen Spieler für 15 + Mio. €uro verpflichten will. Diese Spieler denke ich könnte man alle für um oder unter 15 Mio. €uro verpflichten.

Sollte v.Gaal und der FCB jedoch einen IV verpflichten wollen, so gibt es in meinen Augen im moment keinen Weg an Hummels und Subotic von Dortmund vorbei...zu dumm nur, dass man ersteren vor nicht all zu großer Zeit erst verkauft hat...

Ich bin mal auf die Deffensiv-Rückkehrer gespannt....Breno ist ja leider noch verletzt. Ottl wird wohl bleiben und mit Pranjic den Doppel-Ersatz für van Bommel und Schweinsteiger spielen....Braafheid...nun ja von ihm hab ich wenig gehört...ob er sich mit der "Bank-Rolle" zufrieden gibt ist auch die Frage, vllt. drängt er sich ja auf, aber ich persönlich glaube auch an eine Zukunft von Contento, er hat in seinen wenigen Auftritten doch eine sehr solide Leistung geboten und sich von großen Namen nicht abschrecken lassen....

Van Buyten und Demichellis...einer der beiden wird wohl auf der Strecke bleiben....Demichellis hat leider in dieser Saison ein paar "dicke Böcke gerissen" hat aber sein enormes Potenzial schon mehr als genug unter Beweiß stellen können, auch in vergangenen Saisons.
Van Buytens Problem ist ganz klar seine fehlende Schnelligkeit und Beweglichkeit...rustikale Spieler mag er gut abfangen können, aber quirlige, agile, schnelle Stürmer sind seine große Schwäche und da nehezu jede Top-Mannschaft in Europa solche in ihrer Start-XI haben ist es ein enormer Deffensiv-Nachteil für den FCB.

Aber ich glaube, dass van Gaal eher van Buyten halten wird, als Demichellis....

Ich bin aufjedenfall gespannt auf die nächsten Wochen und Monate...was sich so alles auf dem Markt tun wird...

Im Sinne der BuLi gesehen freue ich mich aber aufjedenfall schonmal auf I.Affelay und I. de Camargo.
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SunRiderX« (30. Mai 2010, 13:54)


12 525

Sonntag, 30. Mai 2010, 14:54

Ich will mal auf deine Vorschläge eingehen:

  • Aleksandar Kolarov (Lazio Rom) - kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Serie A in der abgelaufenen Saison gesehen, wenn dann waren es auch immer nur die Topspiele
  • Aly Cissokho (Lyon) - hat sich gegen die Bayern nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Sicherlich mit großem Potential, doch denke ich wird man nicht das Risiko eingehen und 15+ Mio. für einen Spieler ausgeben der seine Klasse noch nicht bewiesen hat.
  • Emiliano Insúa (Liverpool) - auf ihn trifft das selbe wie auf Cissokho zu, ein Wechsel ist wohl nur möglich sollte Benitez bei Liverpool abtreten, ansonsten bringt er ja alles mit was er braucht (ink. der Nationalität)
  • Gaël Clichy (Arsenal) - in meinen Auge keine Alternative. Bringt für mich nicht die Klasse mit die der FC Bayern braucht, in meinen Augen (wenn auch es viele anders sehen werden) die Schwachstelle der Hintermannschaft Arsenals
  • Benoît Assou-Ekotto (Tottenham) - Schwer einzuschätzen, doch ich denke ein Contento steht ihm in nichts nach trotz deutlich jüngerum Alter
  • Jérémy Mathieu (Valencia) - Nicht der beweglichste, angesichts der Finanzprobleme Valencias sicherlich nicht unbedingt sehr teuer
  • Fernando Navarro (Sevilla) - von ihm halte ich von de Vorschlägen am meisten, allerdings wird er auch dieses Jahr 28 und ist garantiert teuer. Unter 20 Mio bekommst du ihn nicht-
  • Marcel Schäfer (Wolfsburg) - Dann können wir ja gleich mit Braafheid weiter machen :whistling: Hat eindeutig kein Niveau um beim FC Bayern spielen zu können
  • Dennis Aogo (HSV) - vielversprechend, jedoch ist das ein Contento auch.


So richtige Alternativen für die linke defensive Außenbahn gibt es nicht, daher würde ich es in erster Linie mit Contento probieren. Er hat sich in den wenigen Spielen äußerst Stabil präsentiert und ist sowohl Offensiv- wie Defensiv immer präsent gewesen.
Seine Spielweise hat schon ein wenig an Lahm in frühen Jahren erinnert.


Zu den Rückkehrern wird Ottl hoffentlich nicht gehören, der hat in Nürnberg super gespielt und ist zu schade für die Bank, der muss spielen.

12 526

Sonntag, 30. Mai 2010, 15:16

  • Aleksandar Kolarov (Lazio Rom) - kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenig Serie A in der abgelaufenen Saison gesehen, wenn dann waren es auch immer nur die Topspiele
  • Aly Cissokho (Lyon) - hat sich gegen die Bayern nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Sicherlich mit großem Potential, doch denke ich wird man nicht das Risiko eingehen und 15+ Mio. für einen Spieler ausgeben der seine Klasse noch nicht bewiesen hat.


Würde den Bayern mMn weiterhelfen und ist ein recht starker Spieler, wird aber wohl für mehr als 15 Millionen € zu Real oder Inter gehen, wenn man den Gerüchten glauben darf.

12 527

Sonntag, 30. Mai 2010, 15:31

@yildirim

also das was du über clichy geschrieben hast würde ich lieber wegeditieren...da is nicht wahres dran!

12 528

Sonntag, 30. Mai 2010, 17:20

Meine kleine Liste sollte eigentlich kein Vorschlag für den FCB sein, nur eine auflistung der Optionen die es gibt in Europa...

Navarro, Clichy und Cissokho sehe ich da aber als absolut FCB tauglich.
Mit Cissokho hast du Recht, dass er gegen die Bayern zwei schlechte Spiele gemacht hat...aber in anderen Spielen konnte er jedoch glänzen. Teils international, teils national. Er hat Contento doch schon etwas voraus.

Bei Navarro denke ich nicht, dass man sooo viel Geld in die Hand nehmen müsste, aber bei ihm glaube ich eher, dass er es als einziger Spanier im Team dann sehr schwer hätte....sowas kommt ja auch immer hinzu...fühlt der Spieler sich wohl? Kommt er mit den Kollegen klar? Und und und....außerdem würde es schwer werden ihn zu bekommen....weil als Spanier zu einem Club zu wechseln wo kein einziger Spanier ist zu wechseln...naja...

Clichy halte ich für einen sehr guten Außen Verteidiger, klar hat er auch mal Fehler gemacht, aber wer tut dies nicht. Das er der Schwachpunkt in der Deffensive von den Gunners ist glaube ich nicht.
Ich könnte mir eine super zusammenarbeit von Ribery und Clichy auf der Linken Seite sehr gut vorstellen....
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

12 529

Sonntag, 30. Mai 2010, 18:18

@yildirim

also das was du über clichy geschrieben hast würde ich lieber wegeditieren...da is nicht wahres dran!
Aha, an meinem persönlichen Eindruck und meiner Meinung zu einem Spieler ist nichts wahres dran ... kannst ja mal versuchen näher drauf einzugehen und genau zu erläutern warum ein Clichy in die aktuelle Mannschaft bei den Bayern passen sollte, anstatt einfach nen plumpen und nichtssagenden Einzeiler abzulassen 8|

Ich schrieb extra dazu das ich in der Breite da wahrscheinlich alleine stehen werde, dennoch bleibe ich der Meinung das er nicht die Klasse besitzt die der FC Bayern braucht um seine Ziele kurzfristig (anders kann das erreichen des CL-Finals 2012 im eigenen Stadion nicht genannt werden) zu erreichen.
Er ist sehr schnell und wendig, ich bin aber der Meinung das er teilweise zu überstürzt im Zweikampf ist und stark an seinem Stellungsspiel arbeiten muss. Was bringt dem FC Bayern ein Spieler der immer mal wieder dazu neigt Bälle zu unterschätzen und Gegenspieler laufen zu lassen, wenn hinten mit Demichelis und Van Buyten zwei Spieler stehen die dieselbe Vorliebe haben? (man sollte sich von dem Irrglaube verabschieden das man dort nochmal richtig nachlegt, Gedankenspiele wie Vidic sind toll, aber angesichts sehr vieler Aussagen aller möglichen Leute in und um den Verein absolut utopisch und spiegeln schon gar nicht die Planungen dar, die man öffentlich und offensichtlich auch intern suggeriert)
Sicher hat er die Qualität solche Fehler auszubügeln, doch er profitiert in der Abwehr Arsenals stark vom Spiel Vermaelens und solange Gallas fit war auch von ihm. Das sind beispielsweise zwei sehr stabile Innenverteidiger die sehr wenig Fehler machen und dennoch nicht jede Aktion (wenngleich es wenige waren) entschärfen konnten.

Eine Abwehr mit Clichy, Demichelis und Van Buyten ist eine tickende Zeitbombe die gerade bei den Zielen die man international anpeilt, irgendwann hochgehen würde, da alle drei eine Kombination an Fehlerpotential bieten die man trotz derer Klasse nicht oft in einer Mannschaft antreffen würde. Du kannst einen solchen Spieler locker kompensieren und so dessen Schwächen kaschieren, mit zweien gewinnt man sogar in Deutschland die Meisterschaft, bekommt aber international die Grenzen aufgezeigt - drei davon in einer Mannschaft wäre ein Risiko das man einfach nicht eingehen sollte.


Cissokho spielte zwar ne sehr gute Saison, doch gerade im CL-Halbfinale hat er einen schlechten Eindruck gemacht. Sicherlich darf man dies nicht als Gradmesser nehmen da die gesamte Mannschaft Lyons Fehler machte, dennoch bin ich mir nicht sicher ob man wirklich so viel Geld wie gemunkelt wird in die Hand nehmen sollte, anstatt auf Contento zu bauen der günstiger und eben auch sehr viel Potential hat. Ich würde mich da eher mit der LowBudget Variante anfreunden können.

Bei Navarro bin ich überzeugt das Sevilla da Geld sehen will. Ich denke wir alle wissen wie sehr man auf eine Hohe Ablöse bei Dani Alves gepocht hat und sich lange Zeit geziert hat das Angebot von Barcelona anzunehmen. Sicherlich erreicht er nicht ganz diese Klasse, dennoch wird man dort einen solchen Leistungsträger nicht für einen Appel und ein Ei gehen lassen, vielleicht war die Prognose über 20 Mio. ein wenig zu hoch gegriffen, 15 werden aber min. nötig, wenngleich ich mir wie gesagt auch deutlich mehr als Forderung vorstellen kann.

12 530

Sonntag, 30. Mai 2010, 19:16

Ich bin sehr von Contento überzeugt, was er in einem halben Jahr geleistet hat ist Wahnsinn, zusammen mit Müller und Badstuber haben wir gleich drei Amateure die -mehr oder weniger klar- in kürze feste Bestandteile der Nationalelf (wenn sich noch mehr verletzten wied Diego noch nachnominiert werden :D ) sein werden (man muss in dem Alter auch mit Rückschlägen rechenen aber ich bin mir sicher, sie haben die Klasse).

Ich denke mit Contento und Lahm sind die Aussen sehr gut besetzt (als Backup funktioniert teilweise Badstuber, ansonsten sind Leute wie Pranjic oder auch Braafheid gut genug für Reservedienste). Auch ich sehe Badstuber zentral richtiger eingesetzt, ich würde mir einen richtig guten IV neben ihn wünschen, dann könnte man entweder Demicheles oder Van Buyten abgeben (wohl eher Demicheles, denn er ist nicht so mannschaftdienlich und vom Character nicht als Bankspieler zu gebrauchen), mit Van Buyten und Breno (der noch richtig einschlagen könnte und mittelfristig mit Badstuber eine junge gute IV bilden sollte) hätte man ein gutes Duo von der Bank.

Für die Offensive brauchen wir wirklich niemanden. Van Gaal plant soviel ich weiss nächstes Jahr mit 24 statt 22 Spielern im Kader. Im Moment haben wir 20 (ohne Lell, Görlitz, Rensing) dazu könnten die Leihgaben Ottl, Braafheid und Breno kommen, plus Kroos wären 24. Man kann davon ausgehen, dass Hamit gehen wird, dann wäre genau platz für den Innenverteidiger. :P
Im Ernst ich hoffe und denke die Bayern-Verantwortlichen werden dem Team Zeit geben zu reifen (es sind ja viele junge Spieler dabei) und es wurde ja auch angedeutet, dass am ehesten in der Abwehr etwas getan werden wird. Gute IV sind neben Spielmachern wohl das raheste Gut auf dem Transfermarkt und dementsprechend teuer, es macht keinen Sinn auf Teufel komm raus irgendwen zu holen, im Zweifel abwarten, Badstuber und Contento sind ein Jährchen reifer und vielleicht bringt Van Gaal Breno hin oder zaubert noch mehr Bubis aus Gerlands Schmiede in den Kader...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 531

Montag, 31. Mai 2010, 10:40

Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Ich halte auch viel von Contento angesichts seiner Leistungssteigerung in den vergangenen 6 Monaten.
Generell bin ich jemand der die Jugendarbeit unterstützt und für sehr wichtig hält.Ich z.B. hätte damals auch einen S. Wagner nicht abgegeben und schon gar nicht Hummels verkauft (evtl. weiter ausgeliehen).

Aber da immer wieder darüber spekuliert wurde, dass die Bayern Geld für einen Außen-Verteidiger in die Hand nehmen müssen, hab ich mal ein wenig die Augen und Ohren offen gehalten und nach Möglichkeiten gesucht.
Da waren Clichy, Navarro und Cissokho die viel versprechensten Kandidaten.

Auch wenn ich gesagt habe, dass ich mir eine Zusammenarbeit von Clichy oder Cissokho und Ribery sehr gut vorstellen kann, würde ich persönlich auch nichts dagegen haben, wenn van Gaal Contento weiter aufbaut und ihn in der Start-XI auf die linke Deffensivseite stellt.
"Fehler dienen dazu, sich weiterzuentwickeln und Perfektion als Prozess zu begreifen... "(O. Kahn)

12 532

Montag, 31. Mai 2010, 11:22

http://www.stern.de/sport/fussball/verda…rn-1570244.html

Selten habe ich so ein Schwachsinn lesen müssen ... für 1,3 Millionen Euro (wenn es sich um 50 Mio. Rubel handelt) lässt sich kein Verein der Welt schmieren, zumahl im Falle eines Finales oder des Turniersieges mehr Geld geflossen wäre und man angesichts der verpassten Quali zur CL einen Imageschaden erlitten hat, denn man nur mit einem Turniersieg hätte wett machen können.
Auf der anderen Seiten hätte man bei 50 Mio. Euro oder Dollar beim deutschen Lizenzierungsverfahren Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen festgestellt - denn die Differenz von 50.000.000 ist enorm.

Ich erinner mich noch an das Spiel, du hättest gleich nach wenigen Sekunden durch Klose führen müssen, hattest nach dem 1:0 für Petersburg noch zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen. Das Spiel war bis zum 2:0 trotz einer mäßigen Leistung relativ offen, nach dem 2:0 war es aber gelaufen und man hat aufgesteckt und Petersburg spielen lassen.
Auch sollte man bedenken das man erst wenige Tage zuvor die Meisterschaft praktisch klar gemacht hat, einen Titel der aufgrund der Vorsaison der mit Abstand wichtigste war und wo dann eben sehr viel Anspannung abgefallen ist, da steckst du eben sehr schnell auf. Zudem hatte man in dieser Saison kaum die Situation mal einem Rückstand hinterher zu laufen und man hatte das ganze Spiel über das Gefühl als würde die Mannschaft nicht wissen wie man eben damit umzugehen hat.

12 533

Montag, 31. Mai 2010, 12:25

Es gibt doch immer Wege, Geld so zu parken, dass es nicht so leicht gefunden werden kann, Rubel können es ja wirklich nicht gewesen sein.

Insgesamt fühlt sich der Artikel sehr nach "Schtonk" an, fast komplett im Konjunktiv gehalten, Sensationsjournalismus ala Springer, aber der Stern ist ja auch nicht allzu ernst zu nehmen. Soviel ich weiss werden Spiele immer überprüft, wenn es auffällige Wetten gibt und deutliche Ergebnisse, es ist wohl einfach eine Routineuntersuchung.
Schade dass ich nochmal an die Klatsche erinnert werden musste, zusammen mit der Barca-Klatsche ziemlich das schlimmste internationale Spiel der Bayern im letzten Jahrzehnt.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 534

Montag, 31. Mai 2010, 12:46

Sicher kannst du Geld irgendwie unterbringen, doch 50 Mio. sind kein Pappenstil - gerade im deutschen Lizenzierungsverfahren kannst du solche Summen nicht einfach unterm Teppich kehren, da wäre zu 100% Unregelmäßigkeiten aufgetaucht, da bin ich mir sicher. Gerade in Sachen Finanzen, etc. ist man doch im deutschen Raum im Profisport vorgewarnt, da wird doch alles bis ins Detail durch alle Sportarten durchgeschaut, eine Anfälligkeit, gerade in diesem Bereich, halte ich für nahezu ausgeschlossen - den nötig hätte es der FC Bayern nun weißgott nicht.
Ich glaube daran nicht, kann es mir nicht vorstellen und jeder der Fußball spielt hat damals gesehen wieso man so hoch verloren hat - weil es an diesem Tag in der Saisonphase einfach nicht gereicht hat.

12 535

Montag, 31. Mai 2010, 13:36

Ich glaube -wie gesagt- auch nicht daran.

Aber ich denke es ist naiv zu sagen, dass es keine Mittel und Wege gibt Geld so zu lageren dass es nicht auftaucht, schwieriger wird es erst, wenn man es aktiviert, aber man könnte theoretisch mit Sponsoren etc, schon was schaukeln.
Generell ist Deutschland genauso korrupt wie jede Bananenrepublik, nur eben im weistaus größeren Stil. Egal ob Bauaufträge, Vergabe von Olympischen Spielen, anderen Sportgroßaufträgen, Vergünstigungen für gewisse Klientels, alles was viel Geld bringt ist verdammt häufig mit Bestechung im Zusammenhang. Wir sind eben eine Lobbykratie und das ist auch den Behörden absolut bewusst, nur haben sie einfach nicht die Möglichkeiten groß was dagegen zu tun.

Ich habe vor ein ca. zwei Wochen ein Interview mit Uwe Dolata (Experte für Wirtschaftskriminalität) gesehen und auch wenn das nicht wrklich neu war, es war schon reichlich deprimierend zu hören, wie ein Polizist die Lage sieht (auch wenn man natürlich bedenken muss, dass auch die gerne mehr Mittel und Befugnisse haben möchten)

Aber das führt alles zu weit weg vom FCB, auch wenn Sommerpause ist, leider ist jetzt wohl erstmal längere Zeit nicht viel neues zu erwarten, bis 31.08 wirds wiedermal Spekulationen au masse geben...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 536

Montag, 31. Mai 2010, 15:51

Sagen wir es anders: Bei er offenen "Innenpolitik" des Vereins, wären Kontaktaufnahmen kaum unbemerkt geblieben. 8)
Auf mich wirkt das ganze wie die damalige Hexenjagd auf Bastian Schweinsteiger, wo man auch behauptete er sei in den Wettskandal verstrickt gewesen - und am Ende stellte sich dies als Lüge heraus.

12 537

Montag, 31. Mai 2010, 16:05

Ja, das denke ich auch, generell ist der Sportjournalismus eine Katastrophe, das ist genauso ein Müll wie Berichte über Adlige in der Bunten, was da immer hineininterpretiert und erfunden wird ist schon pervers. Das ist zwar auch in anderen Ressorts nicht besonders selten, aber im Bereich Sport ist es schon extrem ausgeprägt. Schade das der Presserat sich darum nicht kümmert, aber die müssen ja schon mit der Bild fertig werden, die muss dann 250€ zahlen wenn sie Menschen öffentlich hinrichten.

Ich verstehe ja, was sollen die Leute auch sinnvolles schreiben, die Fakten sind meist in ner kleinen Spalte geliefert, groß über Taktik will so gut wie niemand was hören, also machen sie ne Soap daraus.

Vor- und Nachberichte von Spielen sind für mich komplett wertlos ich will das Spiel sehen und wenns hoch kommt noch 2-3 Inteviews und fertig. Die ganzen "gut unterrichteten Quellen" hängen mir einfach zum Hals raus. Beispiel Transfers: Es ist ja in Ordnung wenn wir als Fans spekulieren, aber man wird es wieder erleben diesen Sommer, etliche Spieler werden mit 10 Vereinen ins Gespräch gebracht werden und jede Zeitung wirds am besten wisssen.

Aber teilweise ist es nur noch mit Zynismus zu ertragen, Deutschland ist im Krieg, Europa in der schwersten Krise, in Israel werden Hilfstransporte niedergemetzelt, der Bundeshorst tritt ab, aber hey wir haben den Schlagergrandprix gewonnen. :laola:
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 538

Montag, 31. Mai 2010, 16:27

Laut Kabel1 Videotext habe sich die UEFA zu diesen Aussagen geäußert, demnach wurde ermittelt und keinerlei Rechtfertigung für ein Verfahren gefunden, sprich man hat rein gar nichts gefunden was weitere Ermittlungen rechtfertigen würde, alles ging sauber über die Bühne und der Stern hat mal wieder irgendeinen Scheiß in die Welt raus gelassen ...

12 539

Montag, 31. Mai 2010, 17:21

Für mich ist sowas schon Rufmord, wenn man keine Fakten hat und fett druckt, dass gegen Bayern ermittelt wird muss man sich im klaren sein, dass man einfach Stimmung macht, einfach auf Kosten eines angeblichen Journalistenethos Kasse machen will, ich befürchte aber dass es keine Konsequenzen geben wird.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 540

Montag, 31. Mai 2010, 18:06

Sicher kannst du Geld irgendwie unterbringen, doch 50 Mio. sind kein Pappenstil - gerade im deutschen Lizenzierungsverfahren kannst du solche Summen nicht einfach unterm Teppich kehren, da wäre zu 100% Unregelmäßigkeiten aufgetaucht, da bin ich mir sicher. Gerade in Sachen Finanzen, etc. ist man doch im deutschen Raum im Profisport vorgewarnt, da wird doch alles bis ins Detail durch alle Sportarten durchgeschaut, eine Anfälligkeit, gerade in diesem Bereich, halte ich für nahezu ausgeschlossen - den nötig hätte es der FC Bayern nun weißgott nicht.
Ich glaube daran nicht, kann es mir nicht vorstellen und jeder der Fußball spielt hat damals gesehen wieso man so hoch verloren hat - weil es an diesem Tag in der Saisonphase einfach nicht gereicht hat.

Es gibt immer Wege, Geld zu verstecken oder auszulagern. Und weil's von dir das deutsche Lizenzierungsverfahren immer als so toll angepreist wird ein Beitrag aus einem anderen (österreichischen) Forum, der meine Meinung recht gut beschreibt (wurde im Zusammenhang mit den neuen Financial Fair-Play-Regelungen geschrieben; Anfangsteil in dem der User darüber schreibt, dass Fußballvereine auch nur große Unternehmen sind und wie Geld ausgelagert wird, hab ich jetzt mal weggekürzt):

Zitat


Genau das gleiche macht ManU, Bayern, BVB und wie sie sonst noch alle heissen. Sollte man es wirklich schaffen, diese Millionenschwerden Unternehmen so gut zu kontrollieren und solche Regeln einzuschleissen, dass diese Firmen keine Tochtergesellschaften und keine überhöhten Hypotheken auf die Gebäude aufnehmen, bräuchte man es nur 1:1 umsetzen und die Weltwirtschaft wäre damit gerettet.

Es gibt immer Schlupflöcher nur schaut da jahrelang keiner nach. Und solange man "gut" steht mit gewissen Leuten, kommt auch keiner schauen. Lizenzverfahren in Deutschland ist eine Farce, so wie es auch bei uns nicht ernstzunehmen war. Sturm bekommt die Lizenz und 3 Monate später sind sie wissentlich schon seit Monaten Zahlungsunfähig. Das ist Business! Mit solchen Aktionen hat man in der Vergangenheit nur den kleinen geschadet. Ob das die Fussballwelt fairer macht wage ich zu bezweifeln.

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten