Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Januar 2007, 17:16

Türproblem

Hi Leute,

ich würd, nachdem ich die 360 jetzt ein Jahr hab, gerne XBox Live beitreten. Ich hab nur ein Problem:
zwischen mir und dem I-net anschluss ist ne Tür, und ich hab keinen Bock, 65 Euro für dieses WLAN Teil auszugeben. Gibts ne möglichkeit, mein Kabel irgendwie zum Router zu bringen? Wand durchsägen geht net, is ne Mietwohnung.
Danke im Vorraus!
[GC2]acroc[/GC2]

2

Montag, 29. Januar 2007, 17:22


einfach dremel an - türrahmen gegendrücken - fertig

aber mal im ernst: mein wlan ging damals nicht also hatt ich ein 3 monate ein 20 meter langes kabel das durch den ganzen flur ging und durch meine tür unter welche ich einen hausschuh klemmte damit sie nicht von alleine aufging^^ die lösung hieß damals bei mir develo - strom via steckdose, das funktionierte blendend

Razor27

Profi

Beiträge: 619

Wohnort: Österreich

  • Thunderraven27
  • Private Nachricht senden

3

Montag, 29. Januar 2007, 17:44

Hab auch Develo.

Mal ne Frage zu dem: Bei mir erkennt die Box und auch der Wii den Develo nicht, ich muss einen Router an den Develo anstecken und dann vom Router in die Box.
Ist das bei dir auch so ThirdEch3lon, bzw. bei allen die das auch haben. Oder wie hasts du?
[GC1]Thunderraven27[/GC1]

4

Montag, 29. Januar 2007, 17:57

Zitat

Original von Razor27
Hab auch Develo.

Mal ne Frage zu dem: Bei mir erkennt die Box und auch der Wii den Develo nicht, ich muss einen Router an den Develo anstecken und dann vom Router in die Box.
Ist das bei dir auch so ThirdEch3lon, bzw. bei allen die das auch haben. Oder wie hasts du?


na ich hab ne telfeonsteckdose wie jeder... daran steckt der router... und von dem geht ein kabel an die steckdose. von dieser steckdose wird das i-netsignal an das ganze haus gesendet.
-> also hab ich son steckdosenadapter in meinem zimmer...daran ist ein normales kabel welches an einen 8port-switch geht und daran hängt dann alles, d.h. laptop, xbox360, ps2....die laptops wenn mal n freund vorbei kommt....... funzt absolut einwandfrei bei mir

Razor27

Profi

Beiträge: 619

Wohnort: Österreich

  • Thunderraven27
  • Private Nachricht senden

5

Montag, 29. Januar 2007, 18:06

Und beim Wii, da ja ein USB-Anschluss. Gibts auch so ein Kabel, in das man ein Ethernet reinsteckt, und am anderen Ende ist dann ein USB, mit dem ich in die Wii kann?
[GC1]Thunderraven27[/GC1]

6

Montag, 29. Januar 2007, 21:14

Zitat

Original von Razor27
Und beim Wii, da ja ein USB-Anschluss. Gibts auch so ein Kabel, in das man ein Ethernet reinsteckt, und am anderen Ende ist dann ein USB, mit dem ich in die Wii kann?


naja, an dem adapter ist in der tat auch ein usb-anschluss... wie das mit dem wii ist weis ich nicht... jedenfalls sagte der typ damals der das eingebaut hat dass der usb die gleiche wirkung wie der ethernetanschluss hat

7

Dienstag, 30. Januar 2007, 03:00

Auch wenn es offtopic ist, aber selten so nen geilen Thread gelesen (also ersten Post) "Wand durchsägen geht nicht" :smeissweg:

Wär fast was für nen Vampyaward :)

Ok, Memo an mich selbst: btt :)

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 30. Januar 2007, 07:16

Zitat

Original von Mo Metal
Wär fast was für nen Vampyaward :)


Du bist ja ziemlich schnell im vergeben dieses begehrten Awards ;)

@ Topic,

als ich in meine Wohnung eingezogen bin, habe ich erst mal 2 Paar Zwillingsdraht von meiner Telefrondose ins Arbeitszimmer unterm Laminat verlegt. Hast du an den Wänden irgendwelche Leisten, wo ein Ethernetkabel reinpasst? Mein Antennenkabel passte in meine Wandleisten bequem rein, das sieht man bei mir kein bisschen :)

@ Third,

was kostet denn Develo? Er will ja auch keine 65 Euro für ein WLAN-Adapter ausgeben. Ist Develo bedeutend billiger?
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

Razor27

Profi

Beiträge: 619

Wohnort: Österreich

  • Thunderraven27
  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 30. Januar 2007, 14:56

Bin mir grad nicht sicher, aber ich glaub pro Stecker 30€ und du wirst wohl 2 benötigen.
Also bist auch schon auf 60€.

Achja, und bei mir muss ich noch einen Router dazwischenschalten damit er die DNS findet.
Mein Router kostet neu glaub ich 100€ aber ich hab ihn um 25€ im eBay gekriegt.
[GC1]Thunderraven27[/GC1]

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. Januar 2007, 08:37

Da kann er sich für 53 Euro hier beim Gerry besser den WLAN-Adapter kaufen ;) würde ich sowieso empfehlen, wenn schon ein Router/Switch mit WLAN-Funktionalität vorhanden ist.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

11

Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:41

gibts nicht irgendw ein LAN kabel das man unter der tür durchlegen kann (so ein gequetschtes). Solche Antennenkabel kenn ich. Bitte link posten.
[GC2]acroc[/GC2]

12

Donnerstag, 1. Februar 2007, 09:51

machs einfach wie ich...xbox an pc und der pc is über wlan im inet...den router nur noch als access point nutzen und per freigegebener dfü ins inet einwählen, die beste, einzig funktionierenste und kostenengünstigste lösung ;-)

-> http://xbox.frontforen.de/thread.php?threadid=9205&sid=

//edit
achso ich weiss ja gar net ob du überhaupt nen pc im zimmer hast mit wlan, haste ja nirgends angegeben...wär natürlich sehr mies, da helfen dann nur die ausführungen meiner "vorredner" :-P
[GC1]mTrance[/GC1]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cYraXx« (1. Februar 2007, 09:52)


13

Donnerstag, 1. Februar 2007, 19:39

Zitat

Original von Byblos
@ Third,

was kostet denn Develo? Er will ja auch keine 65 Euro für ein WLAN-Adapter ausgeben. Ist Develo bedeutend billiger?


ja, es ist in der tat teurer da hab ich nicht dran gedacht... wir haben das auch nur weil wir n großes haus haben und das wlan nicht bis in alle ecken kommt

14

Donnerstag, 1. Februar 2007, 19:46

Wieso zum Geier kannst du kein Loch in deine Wand bohren?

Ich wohne auch zur Miete und habe die Halbe Wohnung zerbohrt. Fernsehkabel ins Schlafzimmer, Internet ins Arbeitszimmer usw.

Wenn du ausziehst haust du in die Löcher etwas spachtelmasse, streichst es über oder klebst Tapete drau und gut ist.

Die "Steckdosen Internet" Lösung ist jawohl nicht günstiger wie ein Wlan Adapter oder was Leute? Also meines Wissens kostet so ein Ding an die 100 € oder etwa nicht?

15

Donnerstag, 1. Februar 2007, 20:12

oder machs wie ich: damals haben wir den dachboden ausgebaut und ich musste irgendein kabel (weis nicht mehr für was) durch ne tür legen wodurch die tür nicht mehr zu ging also hab ichs durch schlüsselloch, is aber keine dauerlösung

@austin: wie gesagt... das kostet in der tat mehr und kommt somit für ihn nicht in frage

Thema bewerten