Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. April 2006, 16:38

Dieser Plasma Fernseher für xbox360 zocken geeignet???? Hilfeee!!!

Hallo Leute!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen! ich mächte mir einen Plasma TV kaufen.

Habe einen von Panasonic geshen ( TH-42PV60E) der macht eine Auflösung von 1024x768! Kann man damit HD zocken?? Hier der Link zum TV : http://www.mix-computer.de//mix/shop/pro…?&artNo=EP4A13&

Ich möchte einen Plasma haben der auch bei PAL TV ein gutes Bild macht da bei LCD immer etwas verschwommen ist gefällt mir das Bild nicht! Hat jemand noch nen Tipp fürn Plasma so fü ca. 1900 € ??

Gruß

SKY
[GC1]ERP+Sky79[/GC1]

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. April 2006, 16:41

LG 42PX4R... das Teil ist der Hammer und kostet mittlerweile unter 1500 Euro. In Verbindung mit einem VGA-Kabel habe ich bislang noch nichts besseres gesehen... (und ich hab schon viel gesehen ;)) Über Component ebenfalls spitzenklasse!

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. April 2006, 19:48

Ich hab den Panasonic TH 42 PA 50E. Den bekommst du mittlerweile überall für 1800 Euro. Allerdings hat er nur ne Auflösung von 852 x 480. Reicht aber locker zum Zocken! Echt geiles Bild :)

Wo wohnst du in NRW? Kannst es dir ja mal bei mir anschauen . . .
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

4

Mittwoch, 26. April 2006, 21:02

RE: Dieser Plasma Fernseher für xbox360 zocken geeignet???? Hilfeee!!!

Zitat

Original von Sky
Ich möchte einen Plasma haben der auch bei PAL TV ein gutes Bild macht da bei LCD immer etwas verschwommen ist gefällt mir das Bild nicht! Hat jemand noch nen Tipp fürn Plasma so fü ca. 1900 € ??

Gruß

SKY


Eigentlich sind es Plasma Tv's die ein verschwommeners Bild haben?
Hab mal beide Technologien einwenig stutiert, und fand den LCD von den vor und Nachteilen einfach besser.

Hab auch mal einen Plasma mit einen LCD verglichen.
Die Schärfe, Kontrast, Schwarz und Weiß eigentlich das Gesamtbild ist bei den Lcd um einiges besser, LCD's sind auch Augenschonender.

Ich würde dir zum Toshiba37 WL 58 P raten.

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. April 2006, 10:04

RE: Dieser Plasma Fernseher für xbox360 zocken geeignet???? Hilfeee!!!

Zitat

Original von Zero-one
Eigentlich sind es Plasma Tv's die ein verschwommeners Bild haben?
Hab mal beide Technologien einwenig stutiert, und fand den LCD von den vor und Nachteilen einfach besser.

Hab auch mal einen Plasma mit einen LCD verglichen.
Die Schärfe, Kontrast, Schwarz und Weiß eigentlich das Gesamtbild ist bei den Lcd um einiges besser, LCD's sind auch Augenschonender.

Ich würde dir zum Toshiba37 WL 58 P raten.



Was? Wer sagt denn sowas? Waren an beiden Geräten die gleichen Quellen angeschlossen? Hatten beide die gleich Auflösung? Aber das Thema Plasma vs. LCD gabs ja schon an vielen Ecken. ich kann nur so viel dazu sagen... ich habe seit zwei Jahren Plasma-TVs (momentan den besagten 42PX4R) und freu mich jedesmal am meisten darüber, wenn ich bei einem Kollegen war, der einen LCD hat ;)

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. April 2006, 14:42

Ich hatte mich auch schlau gemacht bevor ich mir nen Plasma gekauft habe. Der LCD hat kaum einen Vorteil gegenüber dem Plasma. Das einzige ist, das beim LCD kein Bild einbrennen kann (was aber bei nem Plasma auch so gut wie nie mehr passiert).
Ein LCD hat eine schlechtere Leuchtdichte, Schwarzwerte und Kontraswerte. Außerdem kann ein Plasma mehr Farben darstellen.

Hier mal eine interessante Seite (hatte ich hier shcon mal gepostet): -> Link

Da steht am Ende sogar:

Zitat

Demjenigen, der Wert auf eine optimale Bildqualität legt und mehr als 36 Zoll Bildgröße benötigt, empfehlen wird einen Plasma-TV. Doch dem kritschen Betrachter sei gesagt: Auch in diesem Fall reicht die Bildqualität insgesamt noch nicht an die eines Röhrenfernsehers heran. Unter 36 Zoll kommt grundsätzlich LCD ins Spiel. Hier gilt umso mehr, dass die Bildqualität nicht an die eines Röhren-Fernsehers heranreicht - und zwar deutlich. In diesem Fall spricht u.E. kein einziges Argument außer der geringen Bautiefe für den LCD-TV.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

MichiMike

Gesperrt

  • »MichiMike« wurde gesperrt

Beiträge: 2 192

Wohnort: Schweiz (sCHääsland)

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. April 2006, 16:36

Der schafft kein echtes HDTV. Wenn du auch in Zukunft Fernsehen in HD und DVDs in HD sehen willst genügt der nicht.
MichiMike - notorischer Vielposter

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. April 2006, 16:39

Es kommt natürlich immer auf das Eingangssignal an. Bei "normaler" TV-Quelle sind Plasmas sicherlich im Nachteil, zumal das große Bild und die geringe Auflösung des Signals weiteres dazu leistet. Sobald eine progressive Quelle anliegt (DVD-Player, Konsole, etc.) laufen Flachbildschirme jedoch zu hochform auf.

Was mich bei den LCDs am meisten stört, sind die schlechten Schwarzwerte und Kontraste. gerade bei PGR3 sieht man es ganz gut. Die Fahrzeuge sind, wenn die Sonne von vorne kommt, hinten fast komplett schwarz. Hinzu kommt der Taschenlampen-Effekt im dunklen. Durch die Hintergrundbeleuchtung der LCDs werden auch schwarze Stellen bestrahlt, bzw. selbst wenn kein Signal anliegt, leuchtet der gesamte Bildschirm.

Allerdings ist der Unterschied beim spielen nicht ganz so groß wie beim Film schauen. Wenn du den Bildschirm also auch gerne als Heimkino verwenden möchtest... dann auf jeden Fall Plasma. Das mit dem Einbrennen kann man getrost vernachlässigen. So lange ein Standbild nicht ein paar Stunden stehen bleibt und über Kontrast ohne Ende verfügt, passiert da gar nichts. Geschichten wie das Einbrennen von Senderlogos habe ich auch schon gehört, jedoch noch nie gesehen. Zumal verfügen viele Panels (wie mein PX4R) über verschiedene Vorrichtungen, um ein Einbrennen zu verhindern, indem beispielsweise das Bild alle 10 Min "unsichtbar" um einen Pixel verschoben wird.

9

Freitag, 28. April 2006, 10:38

dazu kann ich nur sagen: einen lcd muss man einstellen können. alles was hier hier bemängelt ist bei neuen geräten eine sache der einstellung.

wer behauptet das ein plasma schärfer oder gar heller sei der hat keinen guten LCD gesehem bisher. ein lcd hat grundsätzlich ein schärferes und leuchtenderes bild als ein plasma (die gleichen sich aber stetig weiter an) wer das neue 1'000'000:1 kontrast lcd von Sharp gesehen hat weiss was ich meine... schwärzer gehts gar nicht mehr... aber der schwarzwert ist üblicherweise bei momentanen geräte klar besser bei Plasmas (mich stört das aber nicht, da die vorteile von LCD für mich bei weitem überwiegen)

sache ist relativ einfach für mich: ab 50" sind plasmas interessant da dann auch eine anständige auflösung realisiert werden kann. darunter ist das nichts für mich. 1024x768 ist bei 42" üblich und das geht einfach nicht. wollte mir den Panasonic TH-50PV600E kaufen aber der war schlicht zu gross für meinen mediaraum... aber ein super TV! Jetzt wird mein Sharp wohl wieder durch einen neuen Sharp ersetzt... der 37GE1E mit Full HD und 1080p wird es evtl. werden. Optisch sind jedoch die BV9E Geräte in Schwarz ganz heiss aber es gibt keine Full HD's (braucht zwar eigentlich eh niemand wirklich da 80% keinen Unterschied zwischen 720p und 1080i/p sehen können... ich schon)

bei mir ist es wichtig das ich den PC nativ betreiben kann und da ist der Plasma bei 1024x768 bei 42" wirklich nicht zu brauchen. von nicht HD Plasmas müssen wir gar nicht sprechen... das ist müll der noch verkauft wird von den letzten jahren und ich kann nur raten das man nicht auf solche "schnäppchen" reinfällt.

meine präferenz bei den Marken ist:

Plasma: Panasonic
LCD: Sharp

Ob man jetzt LCD oder Plasma will ist subjektive entscheidungssache. Kein review und keine Seite (schon gar nicht den müll der oben verlinkt ist) kann einem diese entscheidung abnehmen. wenn noch geschrieben wird das weder ein plasma noch ein LCD an die Qualität eines CRT's reichen dann fühl ich mich verarscht... mein Sharp steckt jeden CRT locker in die Tasche und das selbst bei PAL Signal... bei weitem! was kann der HDTV dafür das einige Sender derart schlechte Signale haben? Was können die Flachmänner dafür das MM und Co. ein Signal auf 30 TV splitten und die Kundschaft denkt "OMG!". Wer ein sauberes PAL Signal hat der ist auf jedenfall immer besser bedient mit einem HDTV.

Foren: www.avforums.com und www.hifi-forum.de da kriegt man mehr als genug info (und merkt dann leider auch schnell das es kein perfektes gerät gibt... alle haben schwächen)

ich finde die neuen audis potthässlich, andere finden sie wunderschön. keiner hat also recht oder unrecht ob plasma oder lcd besser ist. kauft was ihr für das beste haltet aber geht einfach zum fachhändler mit der 360 im arm und testet selber!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (28. April 2006, 11:18)


Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 28. April 2006, 14:24

Nun ja... 1.000.000:1... du weist aber schon, das diese Werte völlig frei aus der Luft gegriffen sind, oder? Es gibt keinen Standard für die Kontrastermittlung, somit kann eigentlich jeder Hersteller draufschreiben, was er will.

11

Freitag, 28. April 2006, 14:51

fals es jemanden interessiert: LG ist mir im MM sehr gut aufgefallen von der bildqualität her!

12

Freitag, 28. April 2006, 16:00

Zitat

Original von Matthias Brems
Nun ja... 1.000.000:1... du weist aber schon, das diese Werte völlig frei aus der Luft gegriffen sind, oder? Es gibt keinen Standard für die Kontrastermittlung, somit kann eigentlich jeder Hersteller draufschreiben, was er will.


was ich damit anprangern will sind die plasma kontraste von 10000:1 etc. wie du richtig sagst, sagen die absolut gar nichts aus.

beim sharp ist es aber einfach so das man in einem total dunklen raum ein bild von kerzenflammen zeigte mit schwarzem hintergrund. man konnte nicht sagen wo der screen aufhört... er war einfach nur pechschwarz wie der rest des raums. für lcd is das ein extremer schritt. das ganze soll afaik durch LED leuchten gemacht werden d.h. jeder pixel hat eine eigene LED die sich an und abschalten kann - schwarz = keine beleuchtung.

btw. habe ich gerade die hifi-test bekommen. sie loben die neuen 71er samsung. die bildqualität habe sich dramatisch verbessert. ich kann mir das nicht recht vorstellen warum samsung bei der billig reihe jetzt plötzlich derartige fortschritte gemacht haben soll... strange ?(

dann war da auch noch ein test vom pana 42PV60E drin... er habe 1280x768 auflösung... ich schon am drehen! darauf hätte ich gewartet!... leider nur ein fehler. das neue 42" G9 panel hat nachwievor auch nur 1024x768 ;(

und zu guter letzt bin ich seit heute stolzer besitzer eines Dell ultrasharp 2405 TFT, 1920x1200. die werden momentan ausverkauft weil der 2407 kommt. ich sag euch der nackte wahnsinn... per YUV 1080i ist das echt der hammer! hätte ich nicht gedacht... das Teil ist eigentlich bei mir als PC Monitor im Einsatz wie es sich gehört neben meinem NEC 2080UXi aber jetzt hab ich einen sekundär Screen für die 360 wenn frauchen wieder mal ihre serie sehen will :biglaugh:

13

Montag, 1. Mai 2006, 17:51

RE: Dieser Plasma Fernseher für xbox360 zocken geeignet???? Hilfeee!!!

Was? Wer sagt denn sowas? Waren an beiden Geräten die gleichen Quellen angeschlossen? Hatten beide die gleich Auflösung? Aber das Thema Plasma vs. LCD gabs ja schon an vielen Ecken. ich kann nur so viel dazu sagen... ich habe seit zwei Jahren Plasma-TVs (momentan den besagten 42PX4R) und freu mich jedesmal am meisten darüber, wenn ich bei einem Kollegen war, der einen LCD hat ;)[/quote]


Ich höre immer wieder, dass die Plasmas eine Ausfallrate von ca. 10% (LCD 1%) haben und Stromfresser sind.
Der wievielte Plasma ist das denn nun....in 2 Jahren ?(
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....

14

Montag, 1. Mai 2006, 17:52

RE: Dieser Plasma Fernseher für xbox360 zocken geeignet???? Hilfeee!!!

Zitat

Original von Matthias Brems

Zitat

Original von Zero-one
Eigentlich sind es Plasma Tv's die ein verschwommeners Bild haben?
Hab mal beide Technologien einwenig stutiert, und fand den LCD von den vor und Nachteilen einfach besser.

Hab auch mal einen Plasma mit einen LCD verglichen.
Die Schärfe, Kontrast, Schwarz und Weiß eigentlich das Gesamtbild ist bei den Lcd um einiges besser, LCD's sind auch Augenschonender.

Ich würde dir zum Toshiba37 WL 58 P raten.



Was? Wer sagt denn sowas? Waren an beiden Geräten die gleichen Quellen angeschlossen? Hatten beide die gleich Auflösung? Aber das Thema Plasma vs. LCD gabs ja schon an vielen Ecken. ich kann nur so viel dazu sagen... ich habe seit zwei Jahren Plasma-TVs (momentan den besagten 42PX4R) und freu mich jedesmal am meisten darüber, wenn ich bei einem Kollegen war, der einen LCD hat ;)



Ich höre immer wieder, dass die Plasmas eine Ausfallrate von ca. 10% (LCD 1%) haben und Stromfresser sind.
Der wievielte Plasma ist das denn nun....in 2 Jahren ?(
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

15

Montag, 1. Mai 2006, 17:57

Plasmas fressen mehr Strom. Meiner verbraucht 315 Watt (42 Zoll). Die Lebenserwatrung von nem Plasma liegt bei 30.000 Stunde. Von nem LCD bei 60.000. Ein Röhrenfernseher hat 10.000 Stunden. Also sollten LCD und Plasma lange genug leben. Einen Vorteil hat der Plasma gegenüber dem LCD noch: er wird nie Pixelfehler bekommen, die beim LCD fast unvermeidlich sind . . .
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

16

Montag, 1. Mai 2006, 18:10

Ja, letztendlich entscheidet das Budet und das pers. Empfinden.
Will man für die Zukunft gerüstet sein, so beschafft man sich keinen Plasma/LCD unter einer Auflösung von 1280 x 720P (HDTV) bei grösseren Diagonalen besser 1920 x 1080

Alles andere ist Abverkauf und veraltet 8o

Grundsätzlich sind Plasmas bei grosser Diagonalen (über 42") besser. Der Grund dafür ist, dass ein LCD eine Hintergrungbeleutung braucht. (Die von hinten die Pixel ausleutet.) Um so grösser das Panel um so schwerer ist es, mit der LCD Technologie das Panel gleichmässig auszuleuchten. Die Hintergrundbeleuchtung ist auch an den schlechteren Schwarzwerten schuld.

Daher mein Grundsatz:
Bis 42" LCD
>42" Plasma
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....

Thema bewerten