Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

341

Freitag, 27. November 2009, 18:36

hab mich auch gleich mal dafür angemeldet hehe....

Jo1nti

Fortgeschrittener

  • »Jo1nti« wurde gesperrt

Beiträge: 198

Wohnort: Dortmund

  • oO Jo1nti Oo
  • Private Nachricht senden

342

Freitag, 27. November 2009, 18:37

Das Spiel wird das Hihlight 2010 ich freu mich wie ein schnitzel drauf kann nicht schon März sein :cursing:

343

Dienstag, 1. Dezember 2009, 18:37

EU Cover:



:thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »COol 360 GAMEr« (1. Dezember 2009, 18:37)


Poochy

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Wohnort: Kiel

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

344

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:00

EU Cover:



:thumbup:
Ich hätte mir eher ein Cover im Klassischen Stil gewünscht.... Aber sieht OK aus.
_________________________________________________________________________
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen.
_________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Poochy« (1. Dezember 2009, 19:00)


345

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:14

Ja, wo nur das Logo ist. (Bei diesen Bild oben rechts)

346

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:16

weiß man eigentlich schon ob es für europa irgendwelche Limited Editions geben wir?

347

Freitag, 11. Dezember 2009, 14:52


348

Sonntag, 13. Dezember 2009, 18:33

FFXIII Collectors Edition Confirmed

I’m sure many would have expected there to be one, yet today Square Enix have confirmed that Final Fantasy XIII is set to receive its own Collectors Edition – presumably for both the European and North American audiences.

In the newest Square Enix Europe Newsletter, the famed studio reveals “If you thought your excitement for FINAL FANTASY XIII had reached fever pitch, brace yourself for the news of a forthcoming Limited Collector’s Edition version of next year’s most anticipated title. What’s in the box you ask? I’m afraid we’re keeping schtum for the time being, but rest assured that the extras will be well worth the wait.”

We’re sure that the Collectors Edition will be announced on one of the 13th days of the month leading up to the games March release, and whilst no confirmation on what it includes has yet been revealed – what would you like to see in it?

http://www.thelostgamer.com/2009/12/13/f…tion-confirmed/

:thumbsup:

349

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 16:42

EU Cover:



:thumbup:
Ich hätte mir eher ein Cover im Klassischen Stil gewünscht.... Aber sieht OK aus.
Die US-Boxarts hatten immer etwas weniger Stil:











Hier bei mir rumliegen tun dennoch die US-Fassungen der drei PS1-Teile, weil die deutschen Übersetzungen abenteuerlich waren.

Von FF10 hingegen musste diese schicke japanische Fassung her.


Es ist immer etwas kompliziert, wenn Square in Japan nachträglich eine "International"-Fassung veröffentlicht, die Inhalte beinhält, die wir im Westen nicht bekommen. Bei FF10 hatten wir Europäer sogar die internationale Fassung (die Amerikaner hatten keine schwarzen Bestia etc.), allerdings im Gegenzug auch PAL-Balken und Geschwindigkeitsreduzierung, weshalb die japanische internationale Version mit englischer Sprache und Text die einzig wahre ist.
Final Fantasy 12 ist in seiner internationalen Fassung leider nie im Westen erschienen und existiert in Japan zwar mit englischer Synchronisation aber ohne englische Texte.

Ich hoffe, dass SquareEnix ein eventuelles internationales FF13 einfach per Patch nachschiebt und keine weitere Gebühr verlangt.

Jedenfalls ist das Cover bei den FFs nicht das Kriterium, nach dem man entscheiden sollte. Seit FF10 gab es zahlreiche inhaltlich unterschiedliche Fassungen weltweit.

350

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20:34

Ich finde so ein schlichtes Cover am besten!


:thumbsup:

351

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:58

Japan Gamer sprechen: FF XIII enttäuschend

Im japanischen 2ch Forum haben sich nun viele Gamer über Final Fantasy XIII geäußert und die meisten sind enttäuscht. Als größter Kritikpunkt wird angeführt das FF XIII sehr sehr linear ist.

Weiterhin wird folgendes kritisiert:

* The whole game is completely linear until halfway through [approximately 20 hours].
* There are hardly any towns.
* The party is always fixed. The whole game just repeats the movie-battle sequence over and over [In fact the progression is closer to movie-run-battle-run-movie-boss-movie-run-battle…].
* There are rather a lot of movies.
* Moving around is like a long marathon.
* The whole game system is just a clone of FF10.
* You can’t flee battles [You can’t avoid most battles either as there is no sneaking past enemies, including weak ones].
* Your party is completely healed after each battle.
* If the main character in your party dies it is game over [There are only ever 3 characters in battle, often less, and often fixed].
* The best tactic is almost always endlessly attacking. There is next to no strategy or skill involved.
* The summons’ transformation scenes are a joke [i.e. Odin turning into a horse].
* The story is rubbish…
* Shopping is only done at “online” shops on save points, with no proper shops to be found.
* However, this doesn’t matter as you hardly ever get any money [and you can never buy anything more powerful than what you already looted].
* There have been next to no changes from the demo.
* The status screen displays no real information.
* There are only 8 items usable in combat [For that matter, there are hardly any weapons or accessories, and the “crafting” system mostly consists of spending drops to upgrade their 2 stats].
* There are no levels.


Wie gesagt hierbei handelt es sich um die Aussagen ganz normaler japanischer Fans, welche das Spiel zum Release gekauft hatten. Zu der Sache mit den linearen Leveln wurde noch ein Bild der „Map“ einiger Level geposted. Hier sieht man sehr gut wie extrem linear alles ist. Das Bild findet ihr in Comment #1 dieser News.





http://www.onpsx.net/news.php?id=27974

352

Sonntag, 20. Dezember 2009, 14:27

Waren eigentlich nicht die letzten 3 FF sehr linear? Mir ist das egal. Ich will eine einigermaßen gut unterhalten werden.

353

Sonntag, 20. Dezember 2009, 14:52

die anderen punkte stören aber weitaus mehr.

das lineare ist zu verschmerzen

aber nicht leveln
wenige items im kampf nutzbar

und so gut wie nix brauchbares kaufbar und das auch noch selten

dann das ganze über das kampfsystem un ddie party

das ist wirklich herb enttäuschend

Jo1nti

Fortgeschrittener

  • »Jo1nti« wurde gesperrt

Beiträge: 198

Wohnort: Dortmund

  • oO Jo1nti Oo
  • Private Nachricht senden

354

Sonntag, 20. Dezember 2009, 16:04

Also wenn die Kritikpunkte wirklich Stimmen,dann ist Final 13 für mich Gestorben aber sowas von.Das ist ja ein witz aber sowas von :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

355

Sonntag, 20. Dezember 2009, 16:08

Was habt ihr von den Japanern erwartet. Die Japanischen RPGs gehen immer weiter bergab in den letzten Jahren, geben die selbst zu. So wirds halt immer weiter an den Westen angepass, was ich persönlich auch begrüße. Kann mit dem ewigen Rumgelaufe und Items suchen nix anfangen. :D

356

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:19

die anderen punkte stören aber weitaus mehr.

das lineare ist zu verschmerzen

aber nicht leveln
wenige items im kampf nutzbar

und so gut wie nix brauchbares kaufbar und das auch noch selten

dann das ganze über das kampfsystem un ddie party

das ist wirklich herb enttäuschend

Ich muss sagen, es gibts nur wenige Japanische Spiele, die an die alten Methoden dran halten. Final Fantasy XIII ist einfach wieder für westliche Spieler entwickelt wurden.

Poochy

Fortgeschrittener

Beiträge: 345

Wohnort: Kiel

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

357

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:22

Oha, das dämpft jetzt ein wenig die Vorfreude auf das Game.
Mal hoffen, dass die Gamer in ihren Beiträgen übertrieben haben!
Aber zocken werde ich es natürlich trotzdem. :)
_________________________________________________________________________
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen.
_________________________________________________________________________


Marcel86

Fortgeschrittener

Beiträge: 313

Wohnort: Heidelberg

  • Scuzzle1986
  • Private Nachricht senden

358

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:29

ich sags gerne nochmal aber seit der fusion mit enix zu square enix haben sie nur noch müll fabriziert.

359

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:58


Final Fantasy XIII ist einfach wieder für westliche Spieler entwickelt wurden.


Oder es wurde für Casual Spieler entwickelt um eine größere Zielgruppe zu erreichen.

360

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:16



Ich muss sagen, es gibts nur wenige Japanische Spiele, die an die alten Methoden dran halten. Final Fantasy XIII ist einfach wieder für westliche Spieler entwickelt wurden.
Du scheinst wahnsinnig viel Erfahrung mit WRPGs zu haben.

Welcher dieser Punkte trifft denn auf das DurchschnittsWRPG zu?

* The whole game is completely linear until halfway through [approximately 20 hours].
* There are hardly any towns.
* The party is always fixed. The whole game just repeats the movie-battle sequence over and over [In fact the progression is closer to movie-run-battle-run-movie-boss-movie-run-battle…].
* There are rather a lot of movies.
* Moving around is like a long marathon.
* The whole game system is just a clone of FF10.
* You can’t flee battles [You can’t avoid most battles either as there is no sneaking past enemies, including weak ones].
* Your party is completely healed after each battle.
* If the main character in your party dies it is game over [There are only ever 3 characters in battle, often less, and often fixed].
* The best tactic is almost always endlessly attacking. There is next to no strategy or skill involved.
* The summons’ transformation scenes are a joke [i.e. Odin turning into a horse].
* The story is rubbish…
* Shopping is only done at “online” shops on save points, with no proper shops to be found.
* However, this doesn’t matter as you hardly ever get any money [and you can never buy anything more powerful than what you already looted].
* There have been next to no changes from the demo.
* The status screen displays no real information.
* There are only 8 items usable in combat [For that matter, there are hardly any weapons or accessories, and the “crafting” system mostly consists of spending drops to upgrade their 2 stats].
* There are no levels.


Linearität ist kein Merkmal eines westlichen Rollenspiels sondern eines östlichen. Zumal ich nicht verstehe, warum Linearität gezwungenermaßen etwas Negatives ist. Es ist lediglich ein anderer (kein schlechterer!) Ansatz als der non-lineare, bei dem die Komplexität häufig zu Mängeln führt. So ist Final Fantasy im Allgemeinen eine relativ lineare Angelegenheit (allen voran Teil 10) bis man die Möglichkeit hat ein Flugschiff zu bedienen und die Orte, an denen man schon war, nochmal zu bereisen oder sogar ein paar unerkundete Inseln zu erforschen wie z.B. in FF6 (US 3).

Das hat mit Non-Linearität wenig zu tun. Genauso wie dieser strunzgerade Dungeon, den wir nun von FF13 kennen - bedeutet Non-Linearität, dass ein Dungeon Abzweigungen und Sackgassen zu haben hat? Nein und ich sage es nochmal: JRPGs, insbesondere die von Square Enix sind zu einem hohen Grade linear.

Der Begriff wird sich in der Community so zurechtgelegt wie es gerade passt. Meistens impliziert er "nur geradeaus gehen ohne Nebenquests in alternativen Gebieten", aber der Punkt ist, dass einem die Wahl gelassen wir in welcher Reihenfolge man was macht bzw. einem die Wahl lässt, ob man es macht.
Ein exzellentes Beispiel ist dafür beispielsweise Morrowind. Man ist nicht gezwungen den Hauptstrang zu spielen und kann trotzdem unzählige Stunden in's Spiel investieren. Die Wahl, was man macht und wohin man geht, ist einem selbst überlassen. Wann hast du sowas bei einem Nippon-RPG das letzte Mal gesehen?

Thema bewerten