Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

721

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:29

hmm hätte schwören können es war n bmw, naja egal. shift demo hab ich auch geladen und das find ich genau gleich mies, sry.

ich finde das geschwindigkeitsgefühl ist bei beiden schlecht, wobei ich anmerken muss das ich kaum rennspiele spiele( ausser Dirt)

lastwechsel gehen kaum von der hand und ja klar sollen die autos was wiegen wie du sagst aber nicht 10 t wie ein panzer, das sind rennfahrzeuge!(oder sollten zumindest welche sein)

bin selber schon viele autos gefahren (auch am grenzbereich) und finde forza nicht simulationslastig.

schade, ... denn grafisch gibts da echt nix zu meckern,... cockpitansicht ist hammer!



edit: stimmt, bin bei shift den BMW gefahren,... bei Forza hab ichs mit dem R8 (logisch für mich als audi fahrer :P ) und dem evo Probiert.
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

722

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:33

in der demo is nur EIN rennwagen dabei die andern sind serienwagen... mir wäre das neu das sich serienwagen wie rennwagen fahren. der porsche fährt sich auch zackig das die andern schwammig liegen und sich bewegen als ob sie 10t wiegen liegt nunmal daran das es serienwagen sind.

Pixelblut

Forza Motorsport Experte

Beiträge: 972

Wohnort: Bonn

Beruf: Gaming / Racing

  • Pixelblut
  • Private Nachricht senden

723

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:39

Das fängt ja schon gut an. Autos nicht auseinanderhalten können, aber die Fahrphysik kritisieren. :biglaugh:

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

724

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:41

Das fängt ja schon gut an. Autos nicht auseinanderhalten können, aber die Fahrphysik kritisieren. :biglaugh:


lol, versuch du mal nach 3 rennspielen noch zu sagen welches auto wo war :D
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

725

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:54

Nochmal meine Frage hast du die Spielkonfiguration genau eingestellt, tut man das nicht fährt man mit allen Fahrhilfen und dann wird es schon schwerer den Wagen ausbrechen zu lassen.

Mich würde mal ein realer Vergleich interessieren, wie das Geschwindigkeitsgefühl ist wenn man auf einem Sitz gut 1 oder 2 Meter hinter dem Fahrzeug in der Luft hängt, :biglaugh: .

Und was soll bedeuten das du schonmal Fahrzeuge am Grenzbereich bewegt hast, Rennstrecke oder Autobahn?

Da ich selber genug Autobahnfahrten hinter mir habe finde ich es nicht vergleichbar, eine schnelle aber sichere Fahrt auf der Autobahn mit einem (egal welchen) Rennen auf einer virtuellen Rennstrecke zu vergleichen (womit ich dir nichts unterstellen will).



Aber wenn dir sowohl FM3 als auch Shift als Gelegenheitsrennspiel-Fahrer nicht zusagt, dann kannst du nur auf diese Titel verzichten oder du leihst es dir mal aus und fährst noch ein paar mehr Wagen auf anderen Strecken, spätestens dann wird dich das Forza Fieber packen, ;)

726

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 11:58

hmm hätte schwören können es war n bmw, naja egal. shift demo hab ich auch geladen und das find ich genau gleich mies, sry.

ich finde das geschwindigkeitsgefühl ist bei beiden schlecht, wobei ich anmerken muss das ich kaum rennspiele spiele( ausser Dirt)

lastwechsel gehen kaum von der hand und ja klar sollen die autos was wiegen wie du sagst aber nicht 10 t wie ein panzer, das sind rennfahrzeuge!(oder sollten zumindest welche sein)

bin selber schon viele autos gefahren (auch am grenzbereich) und finde forza nicht simulationslastig.

schade, ... denn grafisch gibts da echt nix zu meckern,... cockpitansicht ist hammer!



edit: stimmt, bin bei shift den BMW gefahren,... bei Forza hab ichs mit dem R8 (logisch für mich als audi fahrer :P ) und dem evo Probiert.
Also Shift mit Forza 3 zu vergleichen ist ja ne riesen Beleidigung und zeigt mal, dass du net viel Ahnung von Simulationen bzw. der Fahrzeugphysik hast.

Die Autos fühlen sich sicherlich nicht so an, als würden sie 10 Tonnen wiegen. Aber was erwartest du denn bitte von Fahrzeugen wie dem California oder dem R8, die mal locker 1,6 Tonnen wiegen? Das sind eben keine Formel Boliden oder Fahrzeuge vom Schlag eines Lotus Elise. Die Kisten wiegen was und das spürt man im Spiel auch. Das Problem vieler Rennspiele und auch mancher Simulation ist, dass man dieses Gewicht eben nicht spürt. Ich finde du übertreibst hier maßlos. Vielleicht solltest du mal so eine Simulation wie iRacing spielen, da merkst du auch, dass Fahrzeuge etwas wiegen.

Zudem frage ich mich ob du mit Gamepad oder Wheel spielst, denn auch hier gibt es gravierende Unterschiede. Beim Gamepad sind zusätzliche Hilfen aktiviert die das Fahrgefühl auch beeinflussen. Mit dem Pad fahren sich die Fahrzeuge viel gutmütiger und selbst der RSR neigt eher zum Unter- als zum Übersteuern und wirkt somit auch "schwerer" als mit dem Wheel.

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

727

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:21

hmm hätte schwören können es war n bmw, naja egal. shift demo hab ich auch geladen und das find ich genau gleich mies, sry.

ich finde das geschwindigkeitsgefühl ist bei beiden schlecht, wobei ich anmerken muss das ich kaum rennspiele spiele( ausser Dirt)

lastwechsel gehen kaum von der hand und ja klar sollen die autos was wiegen wie du sagst aber nicht 10 t wie ein panzer, das sind rennfahrzeuge!(oder sollten zumindest welche sein)

bin selber schon viele autos gefahren (auch am grenzbereich) und finde forza nicht simulationslastig.

schade, ... denn grafisch gibts da echt nix zu meckern,... cockpitansicht ist hammer!



edit: stimmt, bin bei shift den BMW gefahren,... bei Forza hab ichs mit dem R8 (logisch für mich als audi fahrer :P ) und dem evo Probiert.
Also Shift mit Forza 3 zu vergleichen ist ja ne riesen Beleidigung und zeigt mal, dass du net viel Ahnung von Simulationen bzw. der Fahrzeugphysik hast.

Die Autos fühlen sich sicherlich nicht so an, als würden sie 10 Tonnen wiegen. Aber was erwartest du denn bitte von Fahrzeugen wie dem California oder dem R8, die mal locker 1,6 Tonnen wiegen? Das sind eben keine Formel Boliden oder Fahrzeuge vom Schlag eines Lotus Elise. Die Kisten wiegen was und das spürt man im Spiel auch. Das Problem vieler Rennspiele und auch mancher Simulation ist, dass man dieses Gewicht eben nicht spürt. Ich finde du übertreibst hier maßlos. Vielleicht solltest du mal so eine Simulation wie iRacing spielen, da merkst du auch, dass Fahrzeuge etwas wiegen.

Zudem frage ich mich ob du mit Gamepad oder Wheel spielst, denn auch hier gibt es gravierende Unterschiede. Beim Gamepad sind zusätzliche Hilfen aktiviert die das Fahrgefühl auch beeinflussen. Mit dem Pad fahren sich die Fahrzeuge viel gutmütiger und selbst der RSR neigt eher zum Unter- als zum Übersteuern und wirkt somit auch "schwerer" als mit dem Wheel.

hm, die andren hatten recht, hier ist ein eigner bereich und da darf man nichtmal einen komentar oder frage stellen, wird man gleich blöd angemacht.



zur info, ich Fahre mit pad, und war in echt auch schon auf rennstrecken. deshalb ja die frage, ob das "normal" ist, aber ok da sich hier einige gleich angemacht fühlen wenn man mal seine eigene kritik loswird. naja. tschuldigt die frage, werde euchhier nicht länger belästigen,....
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

728

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:31

@solidsnake160:

du bist ja auch der bringer :D

hättest du eine sachliche frage gestellt, anstatt irgendein kauderwelsch hier zu posten bei dem man erstmal überlegen muss ob du dich nicht zufällig im forum geirrt hast, hättest auch eine gescheite antwort erhalten. aber alles schlecht zu reden, wovon du eigentlich, nach eigener aussage (zitat: "...wobei ich anmerken muss das ich kaum rennspiele spiele...") gar keine ahnung hast und dann noch ne qualifizierte antwort erwarten kanns ja wohl net sein, oder? ?(
Ein Forum ersetzt nicht den gesunden Menschenverstand!

729

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:35

Richtig,

wir sind hier alle Forza Monster mit dem Forza3 Logo auf der Stirn und fressen alle die hier Kritik posten :huh:

Mal im ernst,

du schreibst hier was rein und gibst dann selber flapsig zu das du 3 Rennspiele gespielt hast und nicht mal mehr weißt bei welcher du welches Auto gefahren hast.

Verlangst du dann ernsthaft das dich die User hier ernst nehmen, bzw. dich mit offenen Armen empfangen??

Der Forza Bereich ist sicher ein wenig speziell und auch sicher einer der meistfrequentierten Bereiche unseres Forums, demzufolge ist auch die Streitquote höher als anderswo.

Ich empfehle Dir ein Spiel wie Forza mal mit einem Wheel und ohne alle Hilfen zu spielen (vielleicht hast du die Gelegenheit bei nem Freund?) und dann kannst du gern nochmal, bitte aber mit etwas mehr Ernsthaftigkeit, deine Meinung dazu posten udn du wirst sehen das man Dir auch vernünftig antwortet. ;)
Es ist wie es ist!

730

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:00

hm, die andren hatten recht, hier ist ein eigner bereich und da darf man nichtmal einen komentar oder frage stellen, wird man gleich blöd angemacht.



zur info, ich Fahre mit pad, und war in echt auch schon auf rennstrecken. deshalb ja die frage, ob das "normal" ist, aber ok da sich hier einige gleich angemacht fühlen wenn man mal seine eigene kritik loswird. naja. tschuldigt die frage, werde euchhier nicht länger belästigen,....
Du darfst gern Fragen oder einen Kommentar ablassen, nur sollte man sich dann nicht beschweren, dass der (nicht vorhandene) heckgetriebene BMW in der Demo sich nicht total übersteuernd fährt. Dann meinst du, dass du dich eher auf den R8 oder doch den Lancer bezogen hast, die aber beide Allradgetrieben sind. Von solchen Fahrzeugen kannst ja auch schlecht ein stark übersteuerndes Fahrverhalten erwarten.

Wie ich dir ja erklärt habe ist das Fahrverhalten mit dem Pad eher vereinfacht. Wer alles aus dem Spiel rausholen möchte muss es wohl oder übel mit dem Lenkrad fahren. Und da du ja schon auf Rennstrecken unterwegs warst, wirst du dort doch auch eher mit einem Lenkrad gefahren sein, oder? ;)

Auf welchen Rennstrecken warst du denn unterwegs? Und mit welchen Fahrzeugen?

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

731

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:07

@solidsnake160:

du bist ja auch der bringer :D

hättest du eine sachliche frage gestellt, anstatt irgendein kauderwelsch hier zu posten bei dem man erstmal überlegen muss ob du dich nicht zufällig im forum geirrt hast, hättest auch eine gescheite antwort erhalten. aber alles schlecht zu reden, wovon du eigentlich, nach eigener aussage (zitat: "...wobei ich anmerken muss das ich kaum rennspiele spiele...") gar keine ahnung hast und dann noch ne qualifizierte antwort erwarten kanns ja wohl net sein, oder? ?(






jeder normale mensch hätte auch die Frage aus meinem 1. post hier rauslesen können, aber ich stelle sie gern nochmal gezielter für die dies scheinbar nicht verstehen:

Wird es Änderungen von der Demo zur Fertigversion im bezug auf fahrphysik geben? Oder steuern sich alle Fahrzeuge so "seltsam" träge?

das ist allerdings meine meinung, und @korty du hast da was falsch verstanden racer hab ich schon mehrere gespielt, nur gestern forza demo, dirt, Shift, und konnte nicht mehr zuordnen wo ich welches Fahrzeug hatte. ;)

und ja ich erwarte wirklich das auch neulinge in einem Forum "freundlich" empfangen werden, denn das ist ja auch sinn eines forums oder wollt ihr unter euch sein? dann sperrt hier zu,...

und ja meistens "hoffe" ich schon auf antworten, denn vlt ist das in D ja anders als bei uns in Ö aber warum sollte man ne Frage stellen wenn man keine antwort hören will? naja, ich wollte einfach mal n bisschen über meine/eure meinungen diskutieren.

@ erdbeerheld,

hast du dich schonmal mit fahrzeugtechnik auseinandergesetzt? wenn ja dann ist deine antwort bezüglich allred eh obsolet. (um es für dich zu vereinfachen, ein allrad verteilt die kraft auch nicht 50:50 (ok meistens nicht) sondern ans heck mehr!)

nürburgring, EVO, RS6, Supra MkIII,
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

732

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:14

Ich setze mich durchaus mit dem Thema der Fahrzeugdynamik auseinander, habe zu Hause einige Bücher rumstehen und auch vom einen oder anderen Formel Auto oder Cup-Fahrzeug die technischen Unterlagen zur Verfügung.

Natürlich verteilt ein Allradantrieb beim R8 die Kraft nicht statisch 50:50 auf die Achsen. Die Standartverteilung beim R8 ist immerhin 40:60. Und je nach Fahrsituation wird die Kraft variabel an die jeweiligen Achsen verteilt, wobei ich meine, dass immer mindestens 20% der Kraft an einer Achse anliegen. Hab die genauen Daten aber jetzt auch net hier.

Auf jeden Fall wirst du aus dem R8 kein heckgetriebenes Biest machen können, schon gar net mit der Standardverteilung, welche evtl. im Spiel die ganze Zeit anliegen könnte. Kommt drauf an wie Turn10 das umgesetzt hat.

Beiträge: 2 061

Wohnort: Österreich

  • solidsnake160
  • Private Nachricht senden

733

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:17

Ich setze mich durchaus mit dem Thema der Fahrzeugdynamik auseinander, habe zu Hause einige Bücher rumstehen und auch vom einen oder anderen Formel Auto oder Cup-Fahrzeug die technischen Unterlagen zur Verfügung.

Natürlich verteilt ein Allradantrieb beim R8 die Kraft nicht statisch 50:50 auf die Achsen. Die Standartverteilung beim R8 ist immerhin 40:60. Und je nach Fahrsituation wird die Kraft variabel an die jeweiligen Achsen verteilt, wobei ich meine, dass immer mindestens 20% der Kraft an einer Achse anliegen. Hab die genauen Daten aber jetzt auch net hier.

Auf jeden Fall wirst du aus dem R8 kein heckgetriebenes Biest machen können, schon gar net mit der Standardverteilung, welche evtl. im Spiel die ganze Zeit anliegen könnte. Kommt drauf an wie Turn10 das umgesetzt hat.


genau, sehr gut, so diskutiert man, mit argumenten, ohne jamand runterzumachen.

stimmt, dass das vlt im spiel nicht ganz so umgesetzt ist wie ich es vlt erwartet habe könnte auch sein.

und vlt muss ich wirklich mal mit lenkrad fahren, wobei ich das blöd finde dass da scheinbar so extreme unterschiede sind, so will uns microsoft oder logitech oder wie sie alle heissen nur dazu zwingen ein lenkrad zu kaufen,...
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D




Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR




Polarisierender Radikalist

734

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:28

genau, sehr gut, so diskutiert man, mit argumenten, ohne jamand runterzumachen.

stimmt, dass das vlt im spiel nicht ganz so umgesetzt ist wie ich es vlt erwartet habe könnte auch sein.

und vlt muss ich wirklich mal mit lenkrad fahren, wobei ich das blöd finde dass da scheinbar so extreme unterschiede sind, so will uns microsoft oder logitech oder wie sie alle heissen nur dazu zwingen ein lenkrad zu kaufen,...
Wollte dich sicherlich nicht runtermachen. Wenn das so rübergekommen sein sollte, dann entschuldige ich mich.

Probier es wirklich mit dem Lenkrad aus. Ich hab die Demo ja auch zuerst mit dem Pad gespielt, da ich da mein Wheel net aufgebaut hatte. Und selbst der RSR war doch recht zahm und neigt da eher zum Untersteuern. Von den anderen Fahrzeugen ganz zu schweigen. Das Fahrgefühl ist schon anders.

Ich kann aber auch verstehen, warum Turn10 hier doch noch ein paar Hilfen eingebaut hat. Die Steuerung mit dem Pad ist halt doch ungenauer als die mit einem Wheel. Schau dir nur mal den Stick an. Da hast einen extrem kleinen Bereich zum Lenken und das muss dann auch noch mit dem Daumen. Das selbe mit Gas und Bremse. Und da Pads dann doch eher den Casual-Gamer ansprechen brauchts mitm Pad ja auch net grad unfahrbar schwer werden ;)

735

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:33

Es ist halt so, dass ein Rennspiel mit einem Lenkrad zu fahren realistischer wirkt! Wobei ich es bei FM3 sehr gelungen finde, wie sie die Padsteuerung optimiert haben. Bei vielen anderen Games hat man ständig das Problem mit dem Untersteuern, da man die Lenkbewegung nicht so gut dosieren kann wie mit einem Wheel. Deshalb bin ich auch nicht der Meinung, dass die Konzerne einem "zwingen" wollen ein Wheel zu kaufen.



Zu deinem ersten Post solidsnake160:

Aufgrund der Tatsache, dass du von einem BMW geredet hast und auch die spielbeschreibenden Worte meiner Meinung nach nicht FM3 widerspiegeln, bin ich, wie schon geschrieben, davon ausgegangen das du dich im Forum geirrt hast!

Zu deiner Frage:

Es wird zur Full wohl keine großen Änderungen in Sachen Fahrphysik geben, allerdings hast du dann unzählige Tuningmöglichkeiten und mehr als 400 verschieden Autos!
Ein Forum ersetzt nicht den gesunden Menschenverstand!

736

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 13:38

Hi solidsnake160,

willkommen im Forum, freue mich, dass einer dazu gekommen ist, der den einen oder anderen Schreib/Kommunikationsstil hier auch nicht ganz optimal findet (um es mal freundlich auszudrücken). Ich habe mir damals als RacePro raus kam und ich mich hier dazu austauschen wollte auch etwas die Finger verbrannt als ich mich entschied hier zu posten und gewagt hatte einen Kommentar zum Stil der Antworten abzugeben. Mittlerweile zucke ich nur mit den Schultern und denke mir meinen Teil. Wird dir bald auch so gehen, denn ändern wird sich nix. :whistling: Fachlich sind viele hier echt fit, insofern musst du die Stil-Kröte schlucken, kannst dich aber dafür gut und umfassend informieren wie ich finde. Ohne Kenntnis des Umfeldes war dein Einstieg hier natürlich zum torpedieren verurteilt, aber was solls, die Feuertaufe hast du ja jetzt überstanden ;)

BTT:
Zu deiner ursprünglichen Frage: ich meine es hat jemand hier schon mal geschrieben, dass das Fahrverhalten in der Full einen Tick (geschrieben wurde "Kick"?) besser/anders werden wird als in der Demo. Ich persönlich führe das darauf zurück, dass man für die Demo die Fahrzeuge etwas fahrbarer gemacht hat um eine gute Resonanz bei den (vielleicht noch unentschlossenen) Usern zu erzeugen. Ausserdem wird man ja über das Tuning sehr viel anstellen können...

737

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 14:52

Hi

Korty - Danke hab jetzt einen neuen Namen. 8o

F3 muss man halt Länger Spielen als nur mal eben so reinschauen und 1.2.3 runden zu fahren.
Macht halt Tierisch laune seit dem Demo sind immer so ca 400 000 -500 000 Tausend online am spielen,und das nur bei ein Event.
Sieht man in der Bestenliste unten rechts.

Kaijano




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Xbox Live ist mein Name Kaijano
+ SchereForz3
Dreambox 800S
Samsung Le 46 A 656
Xbox360 Elite+Kinect+Speedmaster V 2.0 mit Fanatec Porsche Wheel S Standard

738

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 14:57

Hi
Korty ist es möglich meinen Namen hier von Kaichen zu Kaijano zu ändern?
Hab hier bei der Anmeldung nicht dran gedacht.


Kaichen


@ Korty

wäre das in meinem Fall auch möglich meinen Foren-Nick dem Gamertag anzupassen?

Sorry für OT!
21.05.2011 DFB-Pokalfinale

MSV Duisburg vs. FC Schlacke 05

Kathokalypse

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 50

Wohnort: Gütersloh

Beruf: Schüler, Tankwart

  • Kathokalypse
  • Private Nachricht senden

739

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:02

Naja, um noch mal auf das Thema Allradantrieb zurück zu kommen. Die Leistungsverteilung kann man bestimmt nicht pauschalisieren.

Da wären zum einen Autos wie der Nissan GT-R oder einige SUVs. Hier wird eine Achse angetrieben, und erst wenn es zu Schlupf kommt, wird die zweite Achse auch angetrieben. Also variiert das im Falle des Nissan GT-R zwischen (v/h) 0:100 und 50:50.
Dann gibts Autos wie den Audi A3 (auch als S3) oder den Golf 4Motion (auch R32). Hier wird die Achse, die auch im Standardwagen den Antrieb übernimmt, mit einem Großteil der Kraft "beauftragt". Im Falle des Golf-Systems beträgt die Verteilung 85:15 beim R32 bzw 90:10 im normalen Golf 4Motion. Das Haldex-System was hier verbaut wird variiert maximal bis 40:60.
Dann gibts Sportwagen wie den Audi R8 oder den Bugatti Veyron. Hier wird vor allem die Hinterachse angetrieben, die Vorderachse mit gerade so viel Leistung angetrieben, das hinten genügend Traktion vorhanden ist, aber auch nur so wenig, das die Lenkung möglichst frei von Antriebseinflüssen ist. Beim R8 ist das im Normalfall eine Verteilung von 25:75, im Veyron sinds 20:80. (Also ein Golf 5 GTI alleine an der Vorderachse :thumbsup: ).
Die High-Tech-Systeme wie im Evo oder Subaru Impreza lass ich jetzt mal aussen vor, die haben einen Regelbereich von 100:0 bis 0:100.


Von daher muss ich Solidsnake schon Recht geben, wenn er vor allem beim R8 ein übersteuerndes Grenzverhalten erwartet. Bei mir lässt sich das auch ganz gut produzieren, sowohl der R8 als - und vor allem - Porsche lassen sich mit einem beherzten Tritt aufs Gas schön quer treiben. Bloß im Ferrari kommt mir das Fahrverhalten etwas zu neutral vor

740

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:08

seit dem Demo sind immer so ca 400 000 -500 000 Tausend online am spielen,und das nur bei ein Event.
Sieht man in der Bestenliste unten rechts.


Damit es nicht zu Verwirrungen kommt werd Ich des mal kurz hier berichtigen ...,diese Zahl steht für die Benutzer der Fahrzeug/Strecken Kombination.
Also soviel Zocker sind dort schon gefahren,es heisst aber nicht das momentan soviel Leute bei diesem Event online sind (wie man es zB. von Halo kennt).. greetz

ps: Allerdings echt beachtlich,wieviel Leutchen sich schon über die Demo hergemacht haben :biglaugh:
"Alpine Technologies"......................... Suchwort: AT oder AlpineTechs

Thema bewerten