Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

tubek

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Düsseldorf

  • tubek
  • Private Nachricht senden

61

Dienstag, 19. Juni 2012, 13:53

@ xtra

Das ist ja das was ich eigentlich "nicht" finde. Mit duke hab ich mal bissle Trainiert und der fährt im schnitt
1.24 glatt wie auch meine Wenigkeit. Leider verstehen wir da nit soviel mit der Tuning Sache und das kostet wohl
die paar wertvollen hundertstel. Und da der Megane mörderisch viel Windschatten ermöglicht haben
wir bei Quatsch und Tratsch "1.24.0xx - 1.24.3xx" Zeiten in den Asphalt gebrannt.
Allerdings war es spannend da niemand sich wirklich absetzen konnte solange keiner grobe fehler machte.
Es geht es dann schlussendlich um die Duelle in und vor der Kurve oder die Überhol-Möglichkeiten auf der Geraden.
Bei kurzen Rennen bleibt das Feld wenigstens die ersten 60 % der Strecke nah bei einander.




...p.s. kommt bei den Zeiten darauf an wer hier mit Kupplung fährt.
Die Unterschiede sind ja nicht gerade marginal... Sogar als wir die R3 Klasse wagen fuhren (duke und ich) war es ein Extremer Vorteil.
Aber da wären wir wieder beim Thema alle fahren das selbe Setup und die selben Einstellungen xtra :D

62

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:04

Ok, aber auch mit dem selben Setup und den selben Voraussetzungen werden in einem Starterfeld von 10 - 12 Fahrern keine identischen Rundenzeiten gefahren. Das wird sich auch nicht ändern, egal ob 20 oder 40 Runden. Das wichtigste an einem Langstreckenrennen ist die Konstanz. Es bringt mir nichts, eine Zauberrunde in den Asphalt zu brennen und den Rest jenseits von Gut und Böse fahren.

Die jeweiligen Fahrer mit den mehr oder weniger identischen Zeiten werden grundsätzlich im Duell fahren. Wenn die Topzeit eine 1:23:4xx ist und ich nur eine 1:25:5xx fahre, brauche ich mir über dieses Duelle über die kompletten 40 Runden keine Gedanken zu machen. Wichtig ist für mich meine Zeit konstant zu fahren und mich dann nach und nach zu verbessern. Das wird mir allerdings nicht innerhalb eines Rennens gelingen, völlig egal ob dieses über 20 oder 40 Runden geht.


63

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:35

...p.s. kommt bei den Zeiten darauf an wer hier mit Kupplung fährt.


ja, das macht etwas aus... allerdings auch nur beim Hotlappen... im Zweikampf wird der Vorteil durch das ständige Verlassen der Ideallinie zunichte gemacht oder zumindest neutralisiert. Den Vorteil kann man mMn nur ausspielen, wenn man auf der Jagd ist und dafür brauche ich (wie du weißt) mehr als 10 Runden... Aber erinnere dich mal an die 1-2 Abende, bei denen Du, Bo und ich das Porsche Training gefahren sind... Theoretisch seid ihr beide um einiges schneller als ich, trotzdem habe ich 2 von 3 Rennen gewonnen, weil Ihr Euch in Zweikämpfe verstrickt habt... nun denn... mit nur 20 Runden fahre ich Euch möglicherweise davon, weil ihr Euch 10 Runden lang in die Karren kachelt und ich in Ruhe meine Runden abspulen kann... bei 40 Runden wird man mich wohl eher einholen... In so einem Fall: Ja, da will ich nur 11 Runden pro Rennen...

Leider verstehen wir da nit soviel mit der Tuning Sache und das kostet wohl
die paar wertvollen hundertstel


uU kostet es ganze Sekunden und noch mehr. Wie sonst erklärst du dir, dass ich mit meiner schnellsten Runde schneller bin als du? Allerdings bezweifle ich, dass du mit meinem Setup schneller würdest... schon allein deswegen, weil du nicht mit Lenkrad fährst und weil ich mit Pedalen bremse und die auch eine Einstellung haben, die auf das Setup einwirken... Somit wärst du vermutlich sogar langsamer als mit deinem eigenen Setup...

Das wird mir allerdings nicht innerhalb eines Rennens gelingen, völlig egal ob dieses über 20 oder 40 Runden geht.


Gut gesprochen... das ist genau das, was ich ausdrücken wollte.
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

64

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:37

Aber da wären wir wieder beim Thema alle fahren das selbe Setup und die selben Einstellungen xtra


Damit bin ich einverstanden, sofern das MEINE Einstellungen und MEIN Setup ist... :thumbsup:
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

65

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:41

Das wichtigste an einem Langstreckenrennen ist die Konstanz. Es bringt mir nichts, eine Zauberrunde in den Asphalt zu brennen und den Rest jenseits von Gut und Böse fahren.

Das ist richtigt.

BTW:
Ich werde demnächst mal ein Langstreckenrennen auf der NOS veranstalten, dass mindestens 2h dauert und Jeden zum Blut und Wasser schwitzen bringt. ;(
Bei diesem Rennen werden Fahrerwechsel (in der Box Controller weitergeben bzw. Fahrerwechsel vorm Lenkrad) notwendig sein. :D

Wer wäre dabei?

66

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:50

ICH, ICH....

Aber ich habe keinen zum Wechseln... ich fahre alleine 2h... kein Problem!
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

67

Dienstag, 19. Juni 2012, 15:03

Ich werde demnächst mal ein Langstreckenrennen auf der NOS veranstalten, dass mindestens 2h dauert und Jeden zum Blut und Wasser schwitzen bringt. ;(
24h Rennen. ;) :D

Schade, dass das bei Forza nicht möglich ist.


tubek

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Düsseldorf

  • tubek
  • Private Nachricht senden

68

Dienstag, 19. Juni 2012, 16:06

xtra schick mal dein setup.
schaue mal wie ich damit klar komme ^^

achso und genau darum geht es ja im Rennen wenn es heiß her geht um die Platzierungen . keiner kann mir erzählen, dass er dabei nicht auf den Hintermann achtet und die leute die 12.5 fahren und die Jungs die ne halbe Sekunde langsamer sind werden definitiv miteinander zu tun bekommen. Windschatten/Streß sein dank.

jemand der natürlich 5 Sekunden verliert und dann auch noch zwischen seinen Runden defizite von 2-3 Sekunden aufweist wird warscheinlich nie das Podium erreichen. Aber ein kürzeres Rennen ist viel angenehmer weil sich die besagten super Fahrer niemals so weit absetzen können und somit in sichtweise der marginal langsameren kommen. und im Umkehrschluss kommen die längeren Runden nur den top piloten zugute weil diese ja durch ihren best zeit vorsprung wieder genug zeit haben nach einem fehler nach vorne zu kommen. :]

kurz gesagt: kurze Distanz mehr action und Fehler werden bestraft für jedermann
lange Distanz: mehr zeitfahren und ödes umher geistern.

bei einem maximalen teilnehmerfeld von "16" Autos fühlt sich hier jede 2 stunden nordschleifen
jagt nicht ansatzweise so an wie im 24 h race mit 200 Teilnehmern. wir sitzen hier immerhin vorm Fernseher
und wenn ich letzen 20 runden lang rum Eier und keinen sehe ist das kein rennen. Dadurch wird die Konzentration gefordert
doch kommt nicht wirklich der Fun Faktor auf :-).

jeder muss wissen was ihn am meisten Spaß macht außer zu gewinnen.
Bei mir sind es die Zweikämpfe/Überholen/Überholt werden bei dem ein oder anderen die Best-Zeit zu erreichen.

Wie wäre es mal mit einem Dienstag kurz Turnier über ne stunde 3 strecken jeweils 2x10 runden und danach Auswertung wie in einer Liga
geht auch knapp ne stunde drauf aber man hat Action packende kämpfe und immer wieder die Chance was zu holen.
Mal sehen ob das keinem Spaß macht. (alleine durch die ABWECHSLUNG) :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tubek« (19. Juni 2012, 16:06)


69

Dienstag, 19. Juni 2012, 16:08

Bei mir sind es die Zweikämpfe bei dem ein oder anderen die best zeit zu erreichen.


Deine Zweikämpfe dauern jeweils immer nur einen kurzen Moment... HAAAR... Von daher sind deine Rennen auch niemals 40 Runden lang.

Wenn ich heim komme, schicke ich dir das Setup... du wirst dich wundern, wie schlecht dein Auto damit läuft...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

tubek

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Düsseldorf

  • tubek
  • Private Nachricht senden

70

Dienstag, 19. Juni 2012, 16:19

@ Xtra
Du Sack!! :D Trotzdem bin ich beim ersten mal die Kacke zu ende gefahren deshalb spreche ich aus Erfahrung!! 8o
Ob nun schaden oder nur mieses Fahren, der Mann hinten hat das nach sehen je länger dat Rennen dauert.
Schick auf jeden fall nachher durch, du wirst dich wundern was ich mit meinen Dicken - Fingern erreiche :-)


Achso und wenn du ein lenkrad mit paddeln dein eigen nennst, nimmst du mir lichtjahre mit auto clutch.
Nicht nur im Zeiten fahren. ;(

71

Dienstag, 19. Juni 2012, 16:21

Achso und wenn du ein lenkrad mit paddeln dein eigen nennst, nimmst du mir lichtjahre mit auto clutch.
Nicht nur im Zeiten fahren.


Dafür hast du den Vorteil, dass dir dein Joypad so manche kritische Kurve erleichtert, die mit meinem Lenkrad (natürlich mit paddles & Autoclutch) schneller in die Hose geht...

Das gleicht sich dann in der Form wieder aus, dass am Ende nahezu gleiche Zeiten herauskommen...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

72

Dienstag, 19. Juni 2012, 16:45

Sorry Jungs, ich muss mich abmelden. Kann heute nicht.

Trotzdem viel Spass ;)

73

Dienstag, 19. Juni 2012, 17:14

Hi! ich muss mich auch abmelden! Mir ist gerade eingefallen das ich heute noch was erledigen muss!

Fahre des nächste mal wieder mit!

Viel Spaß

tubek

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Düsseldorf

  • tubek
  • Private Nachricht senden

74

Dienstag, 19. Juni 2012, 17:29

@xtra

so hab mich mal zum thema kupplung mit dem pad auseinander gesetzt. paar runden gefahren um ein wenig
mit der Materie klar zu kommen. So runterschalten klappt nicht ganz so gut... die Verrenkung und mit Zeigefinger Bremsen ist übel.
Naja übung macht den meister dachte ich. Da stand ich nun und nach 4 miserablen "1.24.3xx Zeiten" mit )Ausrufezeichen(
kam ne 123.6xx ein paar stunden übung und ne 1-2 Sekunden sind drin vielleicht zaubert mir in der
Zwischenzeit einer noch n anständiges Setup. Hab da leider noch nicht den dreh raus :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tubek« (19. Juni 2012, 17:29)


75

Dienstag, 19. Juni 2012, 19:32

Bin spontan auch noch dabei. Nehme den Renault
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

76

Mittwoch, 20. Juni 2012, 09:34

Moin :kaffee:

Tag 1 nach einem für mich absolut katastrophalen Rennen. :( :D

Zu aller erst wieder einen großen Dank an alle Starter.
Es ist schön, dass wir mittlerweile gut gefüllte Startreihen haben.
So macht das Spaß.

Bilder vom Rennen hab ich erstellt und folgen noch.

Die Duelle um P2,3 und 4 waren recht interessant.
Tubek hat auch ne wilde Aufholjagt gestartet :)

Weshalb der erste Rennstart wirklich richtig gut funktioniert hat und wir später keinen "normalen" Start mehr hingekriegt haben fand ich ein wenig komisch :rolleyes:

Mit der Lösung 1 Sek. Startverzögerung kann ich mich dennoch nciht so richtig anfreunden.

Dass muss auch ohne klappen - hat es ja auch :D


Nun zu mir:
Ich hatte mit einem für mich neuen und seltsamen Steuerungsproblem zu kämpfen.

Noch mal kurz zur Info:
Ich bin ja die letzten Online-Rennen und auch dieses wg. eines Lenkraddefektes mit Controller gefahren, was aber bis gestern absolut problemlos und wirklich gut funktioniert hat.

Ich will euch das Ganze mal schildern.

Mir ist gestern beim letzten Warm Up schon aufgefallen, dass sich mein Auto "anders" verhält.

Im Rennen hat sich dieses Verhalten aber fortgesetzt.

Ich hatte das Gefühl, das Auto würde plötzlich 2t wiegen.
Es hat ganz brutal über die Vorderräder geschoben und ich musste manche Kurven einen Gang tiefer fahren wie sonst immer um die Kurve überhaupt zu kriegen.
Zuerst dachte ich noch, es liegt evtl. an den kalten Reifen aber in der 5. Runde hab ich noch mal die Reifentemperaturanzeige geöffnet und sah, dass genau das Gegenteil der Fall war.
Meine Vorderräder waren total überhitzt. Die Anzeige war fast ausnahmslos rot. Hinten hellgrün.

Ich war verwundert, weil ich mit diesem Problem noch nie zuvor zu kämpfen hatte.
In den Trainings zuvor, die ich über 10, 20 und sogar 40 Runden gefahren bin hatte ich während der ganze Zeit nie das Problem, dass sich die Vorderreifen überhitzen.
Wohl gemerkt im Online-Rennen-Modus, nicht Beste Runde (wo schaden usw. deaktiviert sind).
Auch beim "offiziellen" Training letzten Dienstag nicht.

Ich konnte gestern im Rennen mit Mühe und Not im Schnitt 1:26'er Zeiten fahren.

Ich hab dann im späteren Verlauf des Rennens die Telemetriedaten geöffnet und da ist mir folgendes aufgefallen:
Jede kleine Lenkbewegung am Analog-Stick wurde mit wildem Lenkradzucken bzw. mit ca. 60° Lenkeinschlag umgesetzt.
D.h. beim Kurven fahren standen meine Reifen immer "quer" zur Fahrbahn was natürlich das Überhitzen erklärt.

Nach dem Rennen hab ich dann erst mal aus lauter Frust ne Runde FIFA 12 gepsielt..... :D
Da ich aber die ganze über das Problem nachdenken musste hab ich wieder Forza reingeworfen und "Beste Runde" mit dem Seat hier auf Suzuka getestet.
Genau das gleiche Problem wie schon im Rennen.
Das Auto war ne Katastrophe.

Also, Xbox aus, Controller aus und das Ganze neu gestartet und von vorne.
Wieder "Beste Runde" an und noch mal getestet.
Und siehe da, plötzlich fährt sich der Seat wieder so wie ich es gewohnt war und ich konnte meine 1:25'er Zeiten fahren...

Hattet ihr sowas schon mal? ?(

Natürlich hatte ich so oder so nie um die ersten Plätze mitfahren können aber 40 Runden mit einem Auto rumeiern was sich mit 0 % Schaden fährt wie ein Panzer ist sehr frustrierend :rolleyes:

Ich werde heute beim TEST-Lauf zur XBF C mal darauf achten was genau meine Steuerung macht.
Vielleicht gibt einer der Controller den Geist auf.... :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manu360« (20. Juni 2012, 09:34)


77

Mittwoch, 20. Juni 2012, 10:49

Ja, die Sache mit den Starts...

bei allen Starts gestern und auch bei dem Rennen in Silverstone hatte ich keinen oder nur unwesentlichen Kontakt mit anderen Fahrern... Speziell in Rennen, die so lange dauern, habe ich damit zwar in den Runden 1-3 vielleicht einen Zeit- und/oder Positionsverlust, komme aber mit einem weniger demolierten Wagen besser über die Distanz... Außerdem muss ich mit kalten Reifen und kalten Bremsen in der ersten Runde sowieso langsamer tun, also warum dann immer diese Harakiri beim Start? Es geht immer noch nicht in alle Köpfe, dass der Bremspunkt beim Hotlappen ein anderer ist, als mit 10 anderen Fahrern in einer Kurve... Und die erste 90° Rechts "mit Hurra" innen anfahren zu wollen, nur weil auf der Idealllinie sich schon ein Stau bildet, führt schon in der Theorie nicht zum Erfolg geschweige denn, in der Praxis... Welche "Hoffnung" hat ein Fahrer, der das versucht? Dass alle vor Schreck zur Seite fahren und sich in Luft auflösen?

naja, egal...

Die Sache mit den endlosen Neustarts ist meiner Meinung auch keine dauerhafte Lösung... so kann ich (wenn ich böse wäre) uU so lange Neustarts provozieren, bis ich irgendwann zufällig doch mal auf Pole stehe oder mir sonst der Spielverlauf einigermaßen zusagt...

Ein Vorschlag wäre: maximal 2 Neustarts, danach ist Schluss und das Rennen wird fortgesetzt, egal, was passiert... Dann haben die Betroffenen halt leider Pech gehabt. Oder so wie gestern ein Neustart mit Zeitversatz. und wenn 1 sek nicht reicht, dann eben 2 sek, 3 oder 4... etc. So groß war da das Handicap nicht und in der ersten Haarnadel hat sich ja eh wieder das Fahrerfeld gesammelt.. so what?

Ich weiß selbst, dass es keine endgültige Lösung ist, aber es ist eine praktikable, wie man gestern gesehen hat und wie man ebenfalls gesehen hat, hat es dem Rennen auch nichts von der Würze genommen, welche man erwartet hatte... es haben sich offenbar genügend Positionskämpfe abgespielt und Langeweile kam nicht einmal bei mir auf, obwohl ich 30 der 40 Runden nahezu alleine gefahren bin... Ein Zeitversatz scheint dann zumindest für einen "letzten" Neustart im Spiel eine Lösung zu sein...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

78

Mittwoch, 20. Juni 2012, 11:08

Vorab, mir hat das Rennen gestern wirklich gut gefallen. Mein erstes offizielles Rennen nach sehr, sehr langer Zeit und ich muss sagen, dass ich es geschaftft habe meine Zeiten weitestgehend konstant zu fahren. Das Starterfeld war zwar nach den ersten 10 Runden mehr oder weniger bereits auseinadergezogen aber mir war zu keinem Zeitpunkt des Rennens irgendwie langweilig.


@ XTR4LOG
Immerhin waren da ja die Kanickel, die über die Straße gelaufen sind. Mir ist es ähnlich ergangen. Nur das ich nicht rüber gezogen bin. Ich hätte das Gemüse kalt gemacht. :D

bei allen Starts gestern und auch bei dem Rennen in Silverstone hatte ich keinen oder nur unwesentlichen Kontakt mit anderen Fahrern... Speziell in Rennen, die so lange dauern, habe ich damit zwar in den Runden 1-3 vielleicht einen Zeit- und/oder Positionsverlust, komme aber mit einem weniger demolierten Wagen besser über die Distanz... Außerdem muss ich mit kalten Reifen und kalten Bremsen in der ersten Runde sowieso langsamer tun, also warum dann immer diese Harakiri beim Start? Es geht immer noch nicht in alle Köpfe, dass der Bremspunkt beim Hotlappen ein anderer ist, als mit 10 anderen Fahrern in einer Kurve... Und die erste 90° Rechts "mit Hurra" innen anfahren zu wollen, nur weil auf der Idealllinie sich schon ein Stau bildet, führt schon in der Theorie nicht zum Erfolg geschweige denn, in der Praxis... Welche "Hoffnung" hat ein Fahrer, der das versucht? Dass alle vor Schreck zur Seite fahren und sich in Luft auflösen?


Zum Starten:

Ich versteh das auch nicht wirklich. Was ist denn an Starts so schwierig, dass schon mit 1 Sek. Zeitverzögerung gestarten werden muss. Demnächst fährt jeder eine halbe Stunde später los, damit alle sicher durch die erste Kuve kommen. Die erste Runde ist bei 40 zu fahrenden doch nicht ausschlaggebend. Da muss man eben auch mal nachgeben und evtl. einen Platz zurück stecken. Einfach mal ein tick früher vom Gas bzw. auf die Bremse und nicht auf Teufel komm raus, an dem kompletten Starterfeld vorbei wollen. Ein, zwei Keilereine, ok, das passiert in der Realität auch aber es kann nicht sein, dass das halbe Starterfeld nach der ersten Kuve schon 60 % Schaden hat.


79

Mittwoch, 20. Juni 2012, 11:29

Immerhin waren da ja die Kanickel, die über die Straße gelaufen sind.


Ich musste wirklich zwei Runden lang grübeln, was da über die Straße gelaufen ist... so bizzarr... :biglaugh:

Nochmal zu den Starts.
Jetzt geht es ja eigentlich bei unseren Rennen hier noch richtig gesittet zu... bei den öffentlichen Rennen ist es ja überhaupt nicht zu ertragen, wie da zum Teil gefahren wird... da wird man oft genug in der letzten Kurve vor dem Ziel noch absichtlich gerammt, nur weil der Gegner mit normalen Mitteln nicht vorbei kommt... ich fahre da nicht mehr mit...

Ich habe ja trotz allen Schwierigkeiten die große und unumstößliche Hoffnung, dass die Gruppe, wie sie sich in den letzten Wochen zusammen gefunden hat, die "Hörner abstößt" und dass wir nicht mehr wiederholt neu starten müssen... Aber dazu brauchen wir auch viele attraktive Rennen... mit vielen Teilnehmern... obwohl sich gestern zwei Fahrer abgemeldet haben, hatten wir ein schönes Feld beisammen... Schön auch, dass jacky boy sich doch wieder entschlossen hat, mit uns zu fahren... :thumbsup:

Macht Spaß...

*SCHLAAAND*
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

80

Mittwoch, 20. Juni 2012, 12:26

Also ich muss sagen das ich die Startverzögerung echt bescheiden finde.
Ich habe eh nicht die Chance mitzufahren aber wenn ein Mittelfeld Fahrer bei 9 Startern auf dem letzten Platz startet und,wie in diesem Fall auch noch der schnellste auf 1, dann mus der letzte erstmal 9 Sekunden überbrücken um überhaupt in ein Fight mit Platz 1 zukommen.

Das sich das im Mittlefeld nicht bemerkbar macht wenn da relativ gleichschnelle Fahrer sind ist klar aber an meinem Beispiel oben sieht man schon die Krux bei der Sache.

Ich verstehe auch nicht warum es im ersten Versuch geklappt hat und dann sich auf einmal 4-5 Autos am besten gleichzeitig durch die beiden 90° Kurven drängeln wollten.
Das sah aus meiner Perspektive von Platz 7 echt witzig aus.

Einfach entspannter die erste Runde und gut ist,oder wirklich den fliegenden Start durchführen.

Thema bewerten