Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

61

Dienstag, 6. November 2012, 11:33

ja, nur haben die Boxenstopps in dieser Form so gut wie keinen EInfluss auf das Renngeschehen... sie dauern für jeden Fahrer genau gleich lange, das heißt, jeder verliert die selbe Zeit innerhalb des gesamten Rennens... wo ist dann da die Würze?

So lange man mit Reifen fährt, die kein bisschen abbauen, haben Boxenstopps nicht die geringste taktische Komponente.

Wenn ich Reifen habe, die bei verschiedener Fahrweise verschieden stark abbauen, werden Boxenstopps überhaupt erst notwendig/sinnvoll, daher auch die Idee mit den Dragreifen...

Die bauen sehr realistisch ab und zwingen mich, nach einer bestimmten Anzahl von Runden in die Box zu fahren, um frisches Material zu holen, was mich wiederum für eine Weile schneller macht.. Wenn ich mit den Reifen gut umgehe und ein Setup habe, das die Reifen weniger strapaziert, habe ich unter Umständen den Vorteil in der benötigten Anzahl der Stopps.

Wie sich das auswirkt, konnte man in Toselands Endurance Rennen sehen... ich war zwar langsamer als Vielfrasskaule aber er musste dafür einmal mehr in die Box, was ihn dann letztlich den 4. Platz gekostet hat... DAS verleiht dem Rennen Würze... nicht ein Zwangsstopp, der für alle Fahrer gleichermaßen Zeitverschwendung ist.

Ich bin dafür, es mal zu versuchen, statt immer das gleiche Programm abzuspulen.




ich geb dir ja recht bezüglich den Drag reifen,die machen das ganze noch intensiver weil es da auf die Fahrweise und das setup drauf ankommt,keine rede......
wie gesagt bin kein grosser freund de drag reifen aber wäre dennoch dabei bei solch einem event


nur noch ne kleine anmerkung zu den boxenstopps....
das war jez das 2 rennen bei mir ( Polo Cup und ECCS) wo ich beim boxenstopp je ein platz gutmachen konnte...
auch wenn de boxenstopp nicht grossen einfluss hat,aber es kann immer passieren das man die einfahrt verpasst oder schlecht nimmt oder langsam anfährt.... :D


hab gestern auch noch die V8 gefahre.....sind toll zu fahren,wäre der Camaro ZL auch erlaubt..... :love:

62

Dienstag, 6. November 2012, 11:44

Gestern im Hauptrennen bin ich auch auf den Guide Button gekommen (in der Box), da hab ich bestimmt 2 Sekunden verloren :)
Ich weiß ja nicht, was für Filme Sie gesehen haben, aber hier im richtigen Leben töten wir nicht 11 Menschen gewissermaßen als Vorsichtsmaßnahme.

63

Dienstag, 6. November 2012, 12:05

Der Ford Falcon und Hokden Comodore sind homogenesiert, gleicher Hubraum,gleiche PS, gleiches Gewicht.
Da würde der Camaro das System aushebeln.
nächstes Jahr kommt Nissan dazu und bei Mercedes gibt es Gerüchte.


Ich bin für Drag Reifen.

64

Dienstag, 6. November 2012, 13:14

Ich bin für Drag Reifen.


Der Mann kennt sich aus...!

:thumbsup: :cheers:
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

65

Dienstag, 13. November 2012, 09:11

Wir sind ja gestern mal die Boliden gefahren. Leider hab ich die Unterhaltungen vorher in der Lobby nicht mitbekommen und war dann nach dem Rennen recht zeitig raus. Was war denn jetzt so die Meinung? Sollte man eine Serie mit den Reifenvernichtungsmaschinen machen? Ich persönlich steh dem ja eher skeptisch gegenüber... :huh:

66

Dienstag, 13. November 2012, 09:13

Mich würde auch mal interessieren wie eurer Test gestern war.

Wie wurde gefahren? Einmal mit und einmal ohne Drag-Reifen?

67

Dienstag, 13. November 2012, 09:53

Moin.....
Wir sind mehr aus jux die kisten gefahren.....dragreifen haben wir keine montiert
Mit dragreifen wäre das ganze interessanter weil nach ca. 10 bis 15 min die reifen hinüber sind und manneue aufziehen muss
Bis dahin ist der gripp gut würde aber die dinger nur mit tcs fahren......

68

Dienstag, 13. November 2012, 10:12

Also ich bin mit TCS gefahren und dennoch war es zumindest bei mir ein rumgeeier... :D
Die Wagen müssen sowas von feinfühlig bewegt werden und ich kann jedenfalls für mich sagen, dass ich das garantiert nicht 20 oder 25 Runden schaffen würde... daher würde ich mich bei einer Serie wohl auch eher nicht anmelden!

69

Dienstag, 13. November 2012, 11:14

ich muss noch dazu sagen das ich die maximal breitesten Reifen drauf hatte.....

70

Dienstag, 13. November 2012, 11:22

Ja und der rest war mit standard unterwegs.Wenn wer das Video gespeichert hat kann das ja den Interessenten mal schicken (das war ein gewackel) :D
Ich weiß ja nicht, was für Filme Sie gesehen haben, aber hier im richtigen Leben töten wir nicht 11 Menschen gewissermaßen als Vorsichtsmaßnahme.

71

Donnerstag, 15. November 2012, 12:20

Ich bin ehrlich gesagt auch kein Fan der Drag-Reifen.
Klar machen die eine "Boxenstrategie" notwendig aber das Fahrverhalten ist doch arg gewöhnungsbedürftig - gerade wenn es "mal" nicht geradeaus geht. :D

72

Donnerstag, 15. November 2012, 12:38

Manu, ich kann jetzt gerade mal nicht ganz verstehen, dass dir speziell diese Tatsache mit den rapide nachlassenden Reifen in einem Formel1 Spiel gefällt, aber in diesem Fall du nicht auf 100% "Haftung" verzichten willst...

Ich kann deswegen auch nicht verstehen, dass du das Fahrverhalten in GT5 kritisierst, die eindeutig mehr Haftung bei den Reifen bietet, die Reifenphysik in Forza jedoch bevorzugst, obwohl sie für meine Begriffe der größte Schwachpunkt der Simulation ist...

Wie bereits gesagt: Ich habe auf einer typischen Kurvenstrecke wie Alps Bernese die Dragreifen an den V8 getestet und sie hatten in etwa den selben Fliehkräften entgegen gewirkt, wie Rennreifen in Standardgröße, die du ja in einem Vorschlag für eine solche Serie gern gehabt hättest...

Kurzum, ich kann nicht verstehen, dass du einerseits immer wieder monierst, dass die Forza zu wenig Motorsport bietet, aber wenn man mit einer solchen Maßnahme zu dem Aspekt Motorsport betragen will, bist du dagegen?

Hmmm... ?(
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

73

Donnerstag, 15. November 2012, 14:19

Stopp, stopp.
Bitte nicht die Fahrphysik mit dem Reifenverschleiß verwechseln.

Die Fahrphysik bei Forza finde ich super, dass die Rennreifen aber "ewig" halten und fast keinen Verschleiß haben find ich mist.

Für mein Empfinden bieten die Drag-Reifen zu wenig Grip in den Kurven (Seitenhaftung) und bauen viel zu schnell ab (wenn man Rundstreckenrennen damit fährt).
Klar bemängele ich dass in Forza zu wenig Motorsport drin ist - aber ich bin auch kein Freund davon diesen Missstand durch das Verwenden von Drag-Reifen zu umgehen.
Man merkt halt immer, dass Forza für solche "Rennveranstaltungen" nicht "geschaffen" wurde - im Gegensatz zu F1 oder GT5.

Ich geb dir aber in dem Punkt recht, dass kein Weg an den Drag-Reifen vorbei führt um eine "sinnvolle" Nutzung der Box zu ermöglichen.

Bei F1 2012 bauen die Reifen aber nicht zu schnell ab - im Gegenteil, der Verschleiß wurde in 2012 sogar "etwas" reduziert.
Das Verhältnis Grip und Verschleiß bei F1 ist komplett anders (und besser) als bei Forza bei Verwendung der Drag-Reifen.

74

Donnerstag, 15. November 2012, 15:05

Klar bemängele ich dass in Forza zu wenig Motorsport drin ist - aber ich bin auch kein Freund davon diesen Missstand durch das Verwenden von Drag-Reifen zu umgehen.


Der Begriff "Drag-Reifen" ist von sich aus schon negativ behaftet und man ist schnell geneigt, es als ungeeignet für ein Rundstreckenrennen anzusehen...

Nur so ist es definitiv nicht... Hätte man, um in der Sprache der Formel 1 zu bleiben, die Rennreifen und Dragreifen "prime" und "option" genannt, hätte der geneigte Racer wohl weniger Vorbehalte dagegen... Ich bleibe dabei: nach meinem Test mit den V8 kann ich ohne schlechtes Gewissen behaupten, dass die "option" Reifen für gute 10-12 Runden mit konstantem und gutem Tempo geeignet sind, bevor sie plötzlich zusammenbrechen... das ist genau die Rundenanzahl, die zwei oder drei Boxenstopps in einem Rennen erfordert. Und auch wenn es wie ein Kompromiss aussieht, es ist genau das, was die Würze in einem solchen Rennen ausmachen kann.

Ich bin dafür, wir veranstalten einen Rennabend mit eben dieser Konfiguration und dann wissen alle, wovon die Rede ist und dann können wir auch wirklich alle darüber urteilen.

Ich kann es nur noch einmal wiederholen... das GT Endurance Rennen von Toseland auf Silverstone vor einigen Monden war diesbezüglich an Spannung kaum zu toppen, weil sich die Abstände zwischen den Fahrern ununterbrochen und drastisch reduziert. bzw. vergrößert haben, je nach Verschleiß der Reifen... und DAS ist nicht nur realistisch sondern es ist auch eine Motivation, denn die Möglichkeit, selbst am Ende eines Rennens einige Plätze zu gewinnen, ist umso größer, je mehr sich deine Vorderleute mit der Strategie vergriffen haben...

Welche Auswirkung ein fertiger Reifen mit der falschen Strategie hat, weiß z.B. Alonso spätestens seit Kanada 2012. Bei uns sind aber die Plätze spätestens nach der Hälfte der Renndauer bezogen und es verschiebt sich in der Regel nichts mehr... da helfen auch keine "Pflichtstopps".
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

75

Donnerstag, 15. November 2012, 15:39

Ich bin dafür, wir veranstalten einen Rennabend mit eben dieser Konfiguration und dann wissen alle, wovon die Rede ist und dann können wir auch wirklich alle darüber urteilen.
Gute Idee.

Evtl. bin ich echt zu "voreingenommen" weil ich nicht intensiv genug die Option :D -Reifen getestet habe.

Eine komplette Rennveranstaltung bin ich noch nicht mit den Drag-Reifen gefahren.
Ich habe nur gemerkt, dass ich im Unterschied zu den Rennreifen langsamer war und mich nicht wohl gefühlt habe.
Ich muss mich einfach mal auf die Drag-Reifen einlassen.

76

Donnerstag, 15. November 2012, 15:39

ich wär dann aber für breitere Reifen...wenn ein verschleiss der reifen,dafür aber die maximal mögliche haftung

das Rennen von Toseland war mit dem R8 LMS.....ja das war genial :]

77

Donnerstag, 15. November 2012, 15:42

ich wär dann aber für breitere Reifen...wenn ein verschleiss der reifen,dafür aber die maximal mögliche haftung
Kann man bei den Drag-Reifen die Breite verändern?

Wenn ja, wäre das mal ne Variante.

78

Donnerstag, 15. November 2012, 15:46

ich wär dann aber für breitere Reifen...wenn ein verschleiss der reifen,dafür aber die maximal mögliche haftung


nicht nur du...

Vorgabe sollte sein: Dragreifen & maximale Breite (selbstverständlich kann man die Reifenbreite auswählen) ansonsten alles Serie...

Fun pur...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

VielfrassKaule

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Trainer & Coach

  • VielfrassKaule
  • Private Nachricht senden

79

Donnerstag, 15. November 2012, 15:53

Test & Event

Hallo geniale Community,

wenn ich darf, wäre ich gerne bei diesem Event wieder mit dabei (egal ob Tests oder Hauptevent).
Der fantastische Polo Cup hat mir persönlich ganz deutlich gemacht, dass auch ich noch eine ganze Menge dazulernen kann, sollte und auch muss.
Damit meine ich mein Verhalten bezüglich des agressiven Fahrstils und der Rücksichtnahme anderer Mitstreiter gegenüber.

Darf ich ??
"Man sagt, die Zeit würde Dinge ändern.
Das Stimmt nicht. Man muss es selbst tun."


* Andy Warhol *

80

Donnerstag, 15. November 2012, 16:04

Darf ich ??


Wer so dumm fragt, wird normalerweise mit Katzenscheiße beschmissen, aber diesmal lassen wir mal Gnade vor Recht ergehen...

nein, du darfst nicht, du musst...

:cheers:
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

Thema bewerten