Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

81

Montag, 25. November 2013, 09:31

kommt auf deinen TV drauf an. 24 ist Standard, 30 und 36 zählt zu deep color und muss von deinem TV unterstütz werden


richtig. der X1 TV Guide ist derzeit, also wenn du die TV Programme navigieren willst nutzlos. Das muss von der Receiversoftware freigeschaltet sein.

82

Montag, 25. November 2013, 15:07

Morgen Leute,
zum Thema Ruckeln hab ich im Netz nicht vieles gefunden... Außer das es wohl daran liegt das die Xbox 60hz und die TV Signale 50hz senden - hier kommt dann wohl was durcheinander beim runter bzw. raufrechnen... War englisch und ganz genau hab ichs nicht verstanden... Denk ihr sowas wird noch "korrigiert" bzw. ist da ein Patch möglich?

Das habe ich auch gelesen und bei Fußball in HD ist mir das auch aufgefallen. Das ist schon eine kleine Enttäuschung. Es soll wohl aber möglich sein, dies per Patch nachzubessern.

Ich habe mir jetzt erstmal dieses Gerät bestellt.

HDMI Splitter

Damit ich beim Fußball gucken doch schnell umschalten kann. Ist übrigens auch ne smarte Lösung für all die, die die Box beim TV gucken nicht immer an haben möchten. ;)

Sollte morgen da sein, aber laut Rezessionen sollte das auch so funktionieren wie ich mir das vorstelle. Sky Receiver Signal an den Splitter und von dort einmal zur One und einmal zum AV-Receiver.
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

83

Montag, 25. November 2013, 15:36

Genau nach so etwas habe ich gefragt. HDMI Verteiler oder Splitter um zwischen Receiver und xbox one zu wechseln. Kannst du, wenn du das Teil hast berichten ob es den Zweck erfüllt. Dann werd ich mir das Teil auch bestellen.

84

Montag, 25. November 2013, 16:29

Na klar, kann gerne berichten. Aufgrund der durchweg positiven Rezessionen gehe ich aber ganz stark davon aus, dass es keinerlei Probleme geben wird.

Die letzte ist ja schon von einem One User. ;)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

85

Montag, 25. November 2013, 16:42

Wäre cool, wenn das ding kein separates Netzteil hätte...aber das wird wohl technisch nicht möglich sein :(

flaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 418

Wohnort: Waldkirch

  • flaker11
  • Private Nachricht senden

86

Dienstag, 26. November 2013, 20:48

uuuuuhhhhhh

jetzt bei sky xhampions league sieht man das ruckeln ganz deutlich ;( ;(

Querbrain

Meister

Beiträge: 2 963

Wohnort: Krefeld

Beruf: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • Querbrain
  • Private Nachricht senden

87

Dienstag, 26. November 2013, 21:36

uuuuuhhhhhh

jetzt bei sky xhampions league sieht man das ruckeln ganz deutlich ;( ;(
bei mir ist alles flüssig man sieht zwar das es nicht TV ist aber ruckler habe ich keine.
:cursing: Wahhhh Cousin, wallah ich hab Appetit :cursing:

88

Dienstag, 26. November 2013, 23:52

Das Problem ist auf jeden Fall die Bildwiederholungsfrequenz. Es gibt auch schon etliche Threads zu diesem Thema im offiziellen Forum.

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…ort/f/4277.aspx

Die Sky Boxen geben das Signal in 1080i@50Hz aus und aus der One kommt es dann als 1080p@60Hz. Dadurch kommt es zu einem Ruckeln, das besonders beim Sport oder Tickern sichtbar ist.

Es gibt aber auch schon ein Workaround damit die One 1080p@50Hz ausgibt. Dazu mehr in dem Thema, dass ich dort eröffnet habe. ;)

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…spx?PageIndex=1

Kurz zusammengefasst, müsst ihr bei den Bildeinstellungen der One auf 720p klicken und die Übernahme dann verneinen. Bei mir wurde danach das Bild in 1080p@50Hz angezeigt.

Daduch läuft TV perfekt und komplett ruckelfrei.


Der Nachteil ist jedoch, dass das natürlich für alle Bereiche gilt, also auch fürs Zocken. Ich habe nur kurz FIFA angetestet und keinerlei Beeinträchtigung gemerkt. Es gibt aber Leute, die gesagt haben, dass sie bei Games in 50 Hz nen Unterschied merken.

Da man die One aber ohne Probleme auch wieder auf 60 Hz stellen kann, tut ein Versuch ja nicht weh. Und falls mal länger TV geguckt werden soll, kann man das vorher einstellen und danach wieder umstellen. Die Lösung ist zwar noch nicht perfekt, aber bis zu einem hoffentlich kommenden Patch eine erste Hilfe.


Ach ja, der Splitter läuft übrigens wie erwartet perfekt. Wer also auch mal ohne One TV gucken möchte und sich lästige Umsteckerei ersparen möchte, sollte sich das Teil mal genauer angucken.
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

89

Mittwoch, 27. November 2013, 05:10

Oh Super für deinen ausführlichen Bericht. Ja mir den Splitter am Montag schon bestellt müsste heute kommen. Dann werd ich mich intensiv mit der tv Funktion beschäftigen.

ollever99

Fortgeschrittener

Beiträge: 253

Wohnort: Neu-Ulm

Beruf: Programmierer

  • FCB OLI
  • Private Nachricht senden

90

Mittwoch, 27. November 2013, 08:10

Das Problem ist auf jeden Fall die Bildwiederholungsfrequenz. Es gibt auch schon etliche Threads zu diesem Thema im offiziellen Forum.

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…ort/f/4277.aspx

Die Sky Boxen geben das Signal in 1080i@50Hz aus und aus der One kommt es dann als 1080p@60Hz. Dadurch kommt es zu einem Ruckeln, das besonders beim Sport oder Tickern sichtbar ist.

Es gibt aber auch schon ein Workaround damit die One 1080p@50Hz ausgibt. Dazu mehr in dem Thema, dass ich dort eröffnet habe. ;)

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…spx?PageIndex=1

Kurz zusammengefasst, müsst ihr bei den Bildeinstellungen der One auf 720p klicken und die Übernahme dann verneinen. Bei mir wurde danach das Bild in 1080p@50Hz angezeigt.

Daduch läuft TV perfekt und komplett ruckelfrei.


Der Nachteil ist jedoch, dass das natürlich für alle Bereiche gilt, also auch fürs Zocken. Ich habe nur kurz FIFA angetestet und keinerlei Beeinträchtigung gemerkt. Es gibt aber Leute, die gesagt haben, dass sie bei Games in 50 Hz nen Unterschied merken.

Da man die One aber ohne Probleme auch wieder auf 60 Hz stellen kann, tut ein Versuch ja nicht weh. Und falls mal länger TV geguckt werden soll, kann man das vorher einstellen und danach wieder umstellen. Die Lösung ist zwar noch nicht perfekt, aber bis zu einem hoffentlich kommenden Patch eine erste Hilfe.


Ach ja, der Splitter läuft übrigens wie erwartet perfekt. Wer also auch mal ohne One TV gucken möchte und sich lästige Umsteckerei ersparen möchte, sollte sich das Teil mal genauer angucken.


Guten Morgen, werd ich glatt heute mittag mal ausprobieren... Also einfach auf 720p stellen und bei Bild übernehmen dann "Nein" anklicken? Ist dieser Zustand dann dauerhaft, oder nur bis die Box ausgeschaltet wird? Denn man hat ja an den Einstellungen "theoretisch nix" verändert? Den Splitter hab ich mir auch bestellt, danke für den Tipp und den Test...

flaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 418

Wohnort: Waldkirch

  • flaker11
  • Private Nachricht senden

91

Mittwoch, 27. November 2013, 09:53

Das Problem ist auf jeden Fall die Bildwiederholungsfrequenz. Es gibt auch schon etliche Threads zu diesem Thema im offiziellen Forum.

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…ort/f/4277.aspx

Die Sky Boxen geben das Signal in 1080i@50Hz aus und aus der One kommt es dann als 1080p@60Hz. Dadurch kommt es zu einem Ruckeln, das besonders beim Sport oder Tickern sichtbar ist.

Es gibt aber auch schon ein Workaround damit die One 1080p@50Hz ausgibt. Dazu mehr in dem Thema, dass ich dort eröffnet habe. ;)

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…spx?PageIndex=1

Kurz zusammengefasst, müsst ihr bei den Bildeinstellungen der One auf 720p klicken und die Übernahme dann verneinen. Bei mir wurde danach das Bild in 1080p@50Hz angezeigt.

Daduch läuft TV perfekt und komplett ruckelfrei.


Der Nachteil ist jedoch, dass das natürlich für alle Bereiche gilt, also auch fürs Zocken. Ich habe nur kurz FIFA angetestet und keinerlei Beeinträchtigung gemerkt. Es gibt aber Leute, die gesagt haben, dass sie bei Games in 50 Hz nen Unterschied merken.

Da man die One aber ohne Probleme auch wieder auf 60 Hz stellen kann, tut ein Versuch ja nicht weh. Und falls mal länger TV geguckt werden soll, kann man das vorher einstellen und danach wieder umstellen. Die Lösung ist zwar noch nicht perfekt, aber bis zu einem hoffentlich kommenden Patch eine erste Hilfe.


Ach ja, der Splitter läuft übrigens wie erwartet perfekt. Wer also auch mal ohne One TV gucken möchte und sich lästige Umsteckerei ersparen möchte, sollte sich das Teil mal genauer angucken.


Guten Morgen, werd ich glatt heute mittag mal ausprobieren... Also einfach auf 720p stellen und bei Bild übernehmen dann "Nein" anklicken? Ist dieser Zustand dann dauerhaft, oder nur bis die Box ausgeschaltet wird? Denn man hat ja an den Einstellungen "theoretisch nix" verändert? Den Splitter hab ich mir auch bestellt, danke für den Tipp und den Test...

hä? wieso das bei der bestätigung auf "nein" klicken? dann übernimmts doch die einstellung gar nicht?!

NoSelf666

Schüler

Beiträge: 124

Wohnort: Stuttgart

  • NoSelf666
  • Private Nachricht senden

92

Mittwoch, 27. November 2013, 09:59

Habt Ihr nen Link zu dem Splitter?

Danke :biglaugh:

ollever99

Fortgeschrittener

Beiträge: 253

Wohnort: Neu-Ulm

Beruf: Programmierer

  • FCB OLI
  • Private Nachricht senden

93

Mittwoch, 27. November 2013, 10:16

[expander]
Das Problem ist auf jeden Fall die Bildwiederholungsfrequenz. Es gibt auch schon etliche Threads zu diesem Thema im offiziellen Forum.

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…ort/f/4277.aspx

Die Sky Boxen geben das Signal in 1080i@50Hz aus und aus der One kommt es dann als 1080p@60Hz. Dadurch kommt es zu einem Ruckeln, das besonders beim Sport oder Tickern sichtbar ist.

Es gibt aber auch schon ein Workaround damit die One 1080p@50Hz ausgibt. Dazu mehr in dem Thema, dass ich dort eröffnet habe. ;)

http://forums.xbox.com/xbox_forums/xbox_…spx?PageIndex=1

Kurz zusammengefasst, müsst ihr bei den Bildeinstellungen der One auf 720p klicken und die Übernahme dann verneinen. Bei mir wurde danach das Bild in 1080p@50Hz angezeigt.

Daduch läuft TV perfekt und komplett ruckelfrei.


Der Nachteil ist jedoch, dass das natürlich für alle Bereiche gilt, also auch fürs Zocken. Ich habe nur kurz FIFA angetestet und keinerlei Beeinträchtigung gemerkt. Es gibt aber Leute, die gesagt haben, dass sie bei Games in 50 Hz nen Unterschied merken.

Da man die One aber ohne Probleme auch wieder auf 60 Hz stellen kann, tut ein Versuch ja nicht weh. Und falls mal länger TV geguckt werden soll, kann man das vorher einstellen und danach wieder umstellen. Die Lösung ist zwar noch nicht perfekt, aber bis zu einem hoffentlich kommenden Patch eine erste Hilfe.


Ach ja, der Splitter läuft übrigens wie erwartet perfekt. Wer also auch mal ohne One TV gucken möchte und sich lästige Umsteckerei ersparen möchte, sollte sich das Teil mal genauer angucken.


Guten Morgen, werd ich glatt heute mittag mal ausprobieren... Also einfach auf 720p stellen und bei Bild übernehmen dann "Nein" anklicken? Ist dieser Zustand dann dauerhaft, oder nur bis die Box ausgeschaltet wird? Denn man hat ja an den Einstellungen "theoretisch nix" verändert? Den Splitter hab ich mir auch bestellt, danke für den Tipp und den Test...

hä? wieso das bei der bestätigung auf "nein" klicken? dann übernimmts doch die einstellung gar nicht?!

[/expander]

steht ja im Beitrag - Bei der Übernahme dann VERNEINEN!!! - Kommt mir zwar komisch vor, aber wenns klappt ist ja ok...

94

Mittwoch, 27. November 2013, 10:38

Habt Ihr nen Link zu dem Splitter?

Danke :biglaugh:

10 Posts über deinem...

Zu dem 50 Hz Workaround:

Eine genau Beschreibung gibt es im Forum von xbox.com. siehe Link.

Dort wird geschrieben, dass man wohl auch auf die 50 Hz kommen kann, in dem man von HDMI (automatisch...) auf HDMI umstellt und wieder zurück. Das hat bei mir jedoch zu keiner Veränderung geführt.

Erst als ich bei der Einstellung HDMI (automatisch) auf 720p umgestellt habe und die Veränderung nicht übernommen habe, hat mein Beamer ein neues Bild "geladen". Im Infobereich des Beamers steht nun 1080p@50Hz und ich sehe keinerlei Unterschiede beim Fußball gucken gegenüber der direkten Verbindung.

Eure Fernseher, Beamer oder Monitore sollten ja alle eine Info haben, bei der man sehen kann was für ein Signal empfangen wird. Darüber lässt es sich dann am besten überprüfen.
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

95

Mittwoch, 27. November 2013, 12:14

merkt ihr denn beim gaming etwas?

96

Mittwoch, 27. November 2013, 15:04

Sorry aber bei mir funktioniert das nicht ... Stelle auf 720p um und tippe Nein.... Zack sind es immer noch 60 Hz ?(

97

Mittwoch, 27. November 2013, 16:41



Haste denn vorher auch die HDMI Einstellungen verändert?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vincent84« (27. November 2013, 19:08)


98

Mittwoch, 27. November 2013, 19:03

http://img.tapatalk.com/d/13/11/27/da6agese.jpg[/IMG]Haste denn vorher auch die HDMI Einstellungen verändert?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


In der xbox ja... Von automatisch auf hdmi... Dann von 1080p auf 720p und Nein gedrückt... Übersehe ich was?

99

Mittwoch, 27. November 2013, 19:10

Von automatisch auf hdmi, dann wieder auf automatisch und dann 720p und verneinen. so hab ich es gemacht. ist dein sky receiver angeschlossen und angeschaltet?
Gamertag: Jackie 8oy
PSN-ID: Dr_King_Schul4z
Wii U: Jackie8oy

100

Mittwoch, 27. November 2013, 19:37

Bei mir hat's auch geklappt. Wie wirkt sich das dann auf die Spiele aus?

Thema bewerten