Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

12 281

Sonntag, 24. Januar 2010, 15:35

Im Duell Gomez Olic sehe ich Gomez viel weiter vorne ... sehr viel weiter. Man muss nur betrachten wieviele Konter frühzeitig aufgrund eines zu späten oder eines unüberlegten Passspiels unterbunden wurden - wieviele Chancen er selbst bei einem Überzahlspiel durch Unkonzentriertheiten zunichte machte.

Olic ist taktisch und fußballerisch sehr beschränkt, wesentlich mehr als ein Gomez (dem aktuell doch auch nur ein quentschen Glück fehlt). Zwar läuft er mehr und ist engagiert, doch seine oftmals zu späten oder zu überhasteten Abspiele verhindern viele Offensivaktionen.
Für mich ist Olic der erste der aus der Mannschaft rückt wenn Ribery wieder Top-Fit ist - und das würde einem Müller sehr zu gute kommen.

Dieser ist ähnlich technisch limitiert und weist eine relativ schwache Ballbeherrschung auf - seine Stärke sehe ich ganz klar im Sturmzentrum und im Abschluß. Er ist Torgefährlich und ist für sein Alter und seine doch recht bescheidene Erfahrung sehr abgeklärt vor dem Tor. Ihn mal auf lange Sicht im Sturm, ich glaube er kann mit Gomez zusammen unser Sturmduo der nächsten Jahre bilden :]


Schweinsteiger spielt seitdem er diese Rolle im zentralen Mittelfeld einnimmt richtig auf. Das ganze ist weniger spektakulär wodurch er weniger im Fokus steht (und nicht den Zuspruch bekommt der ihm dort eigentlich zusteht), doch betrachtet man sich mal seine Ballkontakte, seine Zweikampfwerte und seine Passstatistik - in meinen Auge spielt er im Moment eine seiner stärksten Saisons in München - dann wird deutlich das Schweinsteiger seine Position nun gefunden hat.
Seine Schwächen kommen dort nicht zum tragen, seine Stärken weiß er aber sehr gut einzusetzen. Er ist Zweikampfstark, spielt einen guten Ball, gewinnt sehr viele defensiv Kopfbälle und ist aktuell der Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel. Er beruhigt das Spiel und wagt sehr oft auch den vertikalen Pass der dann oftmals einen Angriff einleitet.

12 282

Sonntag, 24. Januar 2010, 15:54

Also ich war von Schweinis Hinrunde überhaupt nicht angetan, er ist ja ein Spieler des so viel kann, er ist schnell, technisch gut, kann passen und schiessen. Aber er scheint mit dem Druck nicht fertig zu werden, er fühlt sich offensichtlich wohler wenn er etwas im Schatten von Leuten wie Ballack oder Robben/Ribery steht. Er ist aber kein Ottl der nur mitlaufen kann, von ihm erwarte ich einfach mehr, seit dem Juve Spiel läuft es im ganzen Team und auch bei ihm viel besser.



Zu Gomez: Natürlich ist er Olic überlegen, er ist ein Top-Mittlestürmer, aber Van Gaal hat ihn auch zu Beginn der Saison rausgenommen, da er nicht restlos zufrieden war und das scheint ihm nicht schlecht bekommen zu sein.

Technisch würde ich Olic schon als stärker einschätzen (auch er ist kein Supertechniker) da Gomez eher ein Brecher ist, ein Brecher allerdings der nicht auf hohe Bälle fixiert ist und dem nicht jeder Ball verspringt, er ist eben ein gut ausgebildeter allgemein gefährlicher Spieler. Aber Olic ist der Antreiber, der nie aufgibt und im eins gegen eins auch mal was reist.

Entscheidend wird sein, ob der FCB 4-3-3 oder 4-2-2 spielen wird. Im ersten Fall hat Olic im Zentrum keine Chance da machen vor allem Gomez und auch Klose mehr Sinn. Wenn Robben und Ribery fit sind, sehe ich das als das beste an, dahinter können dann Van Bommel, Schweini und Müller agieren (gegen starke Gegner eventuell mit Tymo um mehr Stabilität zu schaffen).

Insgesamt sehe ich Müller auch eher als Stürmer, denn abgesehen von seinen Abschlussfähigkeiten (so kalt in dem Alter) ist er noch nicht überragend aufgefallen.

Die Defensive ist insgesamt auch sehr stabil. Man will gar nicht darüber nachdenken, was wäre wenn wir Badstuber nicht hätten. Van Buyten ist auch verdammt wertvoll geworden, Lahm sowieso, Butt ebenfalls und Demi ist bis auf einige Aussätzer (wenn aber dann richtig) auch klasse.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 283

Sonntag, 24. Januar 2010, 16:17

Ich kann mir nach diesem Lauf einfach absolut nicht vorstellen das Van Gaal wieder zurück zum deutlich weniger erfolgreichen 4-3-3 wechseln sollte. Robben rechts, Ribery links - vorne hast du dann den Kampf um die Plätze zwischen Gomez, Klose, Olic und Müller.
Defensiv stehst du derzeit einfach zu gut, problematisch wird es erst wenn du wirklich mal einen Ausfall hast, denn alle die da auf der Bank sitzen sind keinesfalls Typen die dich nicht schwächen würden.
Ein Innenverteidiger geht dir komplett ab, da fehlt es definitiv. Von Tymo halte ich ja bekanntlich nicht wirklich etwas - es hat halt seine Gründe warum Schweinsteiger dessen Rolle einnimmt, eine für ihn ungewohnte und neue Rolle.
Über unsere "Alternativen" auf der Außenverteidigerposition brauchen wir ja nicht anfangen, da haben wir schlicht keine die uns weiterhelfen würde.

Hoffen wir daher das sich keiner mehr verletzt und alle in Form bleiben - dann kann man auch international einiges erwarten.

Was Olic angeht: Wann hat diese das letzte mal im 1 gegen 1 einen Spieler überwinden können? Er scheut diese Zweikämpfe doch sogut wie immer. Gerade gestern hat er auf den außen extrem viele solcher Situationen entschärft weil er den Ball zurück spielte oder einen halbgaren Pass in die Mitte schlug den logischerweise niemand bekam oder eben schon beim ersten Gegenspieler landete.
Taktisch hat er Defizite - doch dafür hat er wie erwähnt ja ganz andere Qualitäten (Stellungsspiel, das lauern auf den Ball wie gestern oft zu sehen)

:)

12 284

Montag, 25. Januar 2010, 14:11

Ich denke ein 4-3-3 macht bei Bayern auch nur Sinn, wenn Ribery und Robben fit sind, was ja bislang noch nicht vorkam. Schweini hat Tymo verdrängt, weil dieser eben nach vorne bisher versagt hat, aber defensiv fand ich ihn bisher immer gut, in einem offensiveren System könnte er als Ausputzer schon noch seinen Teil beitragen.

Aber das sind im Moment alles Luxusprobleme, es ist es schön zu sehen, was de Mannschaft derzeit für einen Fussball spielt und ewig können die "cemical brothers" aus Leverkusen ja auch nicht so weiter machen.

Langsam sollte Bayern aber mal aufhören die Konurrenz so aufzurüsten! Kroos, Hummels, Misimovic, halb Hamburg und und und
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 285

Sonntag, 31. Januar 2010, 00:06

Ein rundum perfekter Fußballtag. Die Anfahrt war lang und vom Stau geprägt, mit dem Einlauf war ich aber auf meinem Platz. Danach gab es ein wirklich gutes Spiel. Erfreulich ist besonders das wir nun auch gegen sehr defensiv aufgestellte Mannschaften viele Torchancen herausspielen können, das wir sie nicht nur dominieren sondern auch zum Abschluß kommen.
Robben mit einer unglaublichen Leistung, warum Real ihn abgegeben hat weiß dort wohl niemand mehr ...

12 286

Sonntag, 31. Januar 2010, 10:42

Ja, Bayern hat einen richtigen Lauf, wieder ein sehr gutes Spiel mit absoluter Überlegenheit. Aber wieder wie gegen Bremen eine schwache Chancenverwertung, gut, dass der Mainzer Müller uns so entgegen kam. Jetzt kommen ganz wichtige Wochen mit CL, DFB-Pokal und in der Liga starke Gegner. Ideal, dass jetzt alle fit sind und ich hoffe man setzt den Lauf fort und Leverkusen strauchelt endlich mal.

Robben ist der Überhammer für mich jetzt schon der Spieler des Jahres, er spielt mindestens genauso gut wie Ribery zu seinen besten Zeiten. Ribery hat individuell vielleicht noch ein bißchen mehr drauf, Robben scheint weniger impulsiv, dafür abgebrühter/überlegter zu spielen. Will mir gar nicht vorstellen wo der FCB ohne ihn wäre...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 287

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:34

Robben ist einer der das 1 gegen 1 sucht, dessen Vorhaben berechenbarer als die von Ribery, jedoch aufgrund der enormen Schnelligkeit und der sehr engen Ballführung schwer zu verhindern sind.
Ribery hingegen ist ein Spieler der variantenreicher spielen kann. Er spielt 4 Pässe, geht dann erst ins 1 gegen 1, usw.
Beide gehören zu Europas besten, mit beiden in Topform haben wir so ziemlich mit die beiden besten Flügel in Europa. Zwei nahezu identisch starke Spieler die zu überzeugen wissen, in der Breite auf diesen Positionen wird es schwer vergleichbares zu finden.

Nächste Woche fahre ich dann nach Wolfsburg zu meiner Auswärtspremiere diese Saison, danach folgt am 17. Februar dann das CL-Spiel gegen Florenz 8)

12 288

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:06

Nächste Woche fahre ich dann nach Wolfsburg zu meiner Auswärtspremiere diese Saison, danach folgt am 17. Februar dann das CL-Spiel gegen Florenz 8)


Momentan tendiere ich doch eher dazu, dass Bayern locker weiterkommt. :pinch:
Mal schau'n, wie gut Florenz den Wegfall von Mutu verkraftet. Angeblich ist Cassano ja schon zu den medizischen Checks in Florenz und wenn sich der gut einfügt, könnte die Fiorentina eine Chance gegen die Bayern haben.

12 289

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:31

Ich freue mich auf das Spiel wie ein Schnitzel, irgendwie ist es aber auch ein wenig schade das man in der derzeitigen Verfassung keinen richtigen "Big-Player" bekommen hat, das wäre wirklich interessant geworden.
Ansonsten muss man mit den eigenen Ansprüchen eine Mannschaft wie Florenz einfach schlagen, ein Weiterkommen ist da einfach Pflicht. :)

Das Mutu sich selbst offenbar ins Aus katapultiert hat hilft uns nur, ein neuer Spieler wird sich nicht nahtlos einfügen können, jedenfalls hat er Florenz damit geschwächt.

12 290

Sonntag, 31. Januar 2010, 15:25

Ich denke auch, dass man gegen Florenz weiterkommen wird und vom Anspruch her auch muss. Bayern ist in Top-Form mit Robben und Ribery in der Lage jeden zu schlagen, dennoch sollte man nicht zu euphorisch werden.

Man spielt seit ca. einem Monat hervorragenden Fussball, doch man ist auch schnell in Gefahr wenn sich ein Verteidiger ernst verletzt, oder Robben ist es wohl gleich vorbei mit der Herrlichkeit. Klar kein Team kann seine besten Spieler adäquat ersetzen (Messi, Rooney, Terry usw.) aber Bayern ist in der Verteidigung schon extrem dünn besetzt und was ohne Robben und Ribery offensiv ging wissen wir alle, nämlich absolut gar nichts, da ist man selbst in der BL-Mittelmaß. Aber man soll ja auch nicht immer nur negativ denken! :P
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 291

Sonntag, 31. Januar 2010, 16:32

Der Wechsel von Cassano zur Fiorentina ist übrigens im letzten Moment gescheitert. Cassano wollte letztenendes doch nicht wechseln, obwohl sich die Vereine schon einig waren.
Dürfte also zwei recht leichte Spiele für Bayern werden.

12 292

Montag, 1. Februar 2010, 12:29

Übertreiben sollte man auch nicht, Florenz ist kein euroäisches Spitzenteam, aber auch sicher kein Fallobst, sie haben schon ein gutes Team, sind erfahren und haben auf allen Positionen gute Leute im Kader, übrigens kam gerade noch Keirrison von Barca nach Florenz, im Sturm ist Mutu zwar ein Verlust, aber auch die anderen sind durchaus in der Lage zu treffen.

Wenn man nicht aufpasst und Demicheles und Van Buyten sind jetzt auch nicht unüberwindlich, fängt man sich gleich mal einen und dann ist es gegen italienische Teams meist (Juve war wohl die Ausnahme von der Regel) doppelt schwer. Außerdem bekommt man gegen Florenz wohl nicht so viele Chancen wie gegen Werder oder Mainz und Frey ist auch nicht für Geschenke wie in den letzten beiden Bayern-Partien bekannt, man muss weiter hinten gut stehen und seine Chancen besser nutzen sonst gibts ein böses Erwachen!

Braafheid geht leihweise zu Celtic! Ich fands ja gut den Kader zu verkleineren, aber Leute haben wir jetzt überhaupt noch einen halbwegs gescheiten Abwehrspieler auf der Bank? Junge Spieler bringen ist ja was tolles und es hat bei Badstuber und Müller genial funktioniert, aber wie gesagt jetzt haben wir gar keinen erfahrenen Spieler mehr auf der Bank! Wenn Tymo nicht umgeschult werden soll, verstehe ich das langsam nicht mehr, man kann ja nicht 100% davon ausgehen, dass Contento auch gleich so einschlägt, für mich unnötig hohes Risiko Braafheid noch abzugeben, denn Lell ist ja bisher auch immer eher negativ aufgefallen, nicht das Braafheid so dolle gewesen wäre, aber wie gesagt Lell und Contento sind wahrlich nicht gerade beruhigende Alternativen für mich...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »biermösl« (1. Februar 2010, 12:29)


12 293

Montag, 1. Februar 2010, 12:37

Lell ist sicherlich die bessere Alternative und Contento kann es nicht sehr viel schlechter machen als es Braafheid getan hat ... ein logischer Schritt, hat er in jedem Auftritt die Qualität für die Bundesliga vermissen lassen. Seine Leistungen waren sowohl in der Offensive als auch in der Defensive amateurhaft, ein Lell steht wenigstens defensiv relativ sicher, sollte man in die Lage kommen ihn bringen zu müssen.
Weiterhin hat ein Tymo auch schonmal als Außenverteidiger ausgeholfen, ebenso wie Altintop - beide können zumindest kurzzeitig als Ersatz herhalten, sollte Not am Mann sein.

12 294

Donnerstag, 4. Februar 2010, 14:21

http://www.merkur-online.de/sport/tsv-18…eta-616713.html

Den Streit um die Catering-Kosten mal außen vor, warum klagt 1860 gegen den FC Bayern wegen der Stadionanteile? Hat man das Geld nicht seinerzeit dankbar angenommen um die strengen Auflagen von DFB und DFL erfüllen zu können? Das man selbst Zahlungsfähig blieb und somit die wirtschaftliche Existenz allein dem FC Bayern zu verdanken ist?

Hat man auch vergessen das an diesen Anteilen auch noch Schulden bzw. Verpflichtungen hängen die abbezahlt werden müssen?
Ich hoffe inständig das der FC Bayern den Aussagen nachkommt und den Vertrag nicht als rechlich haltbar ansieht. In diesem Fall müsste der TSV uns 11 Mio. zurück zahlen (nicht wir nochmal mehr drauf legen, schaut man in Gesetzestexte liebe 60er und den Möglichkeiten aus einer solchen Entscheidung) inkl. entsprechend angefallener Kosten. Ebenso würde man selbst wieder für die Restfinanzierung aufkommen müssen, bitte kommt dieser Klage nach und sorgt dafür das der absolut unseriös geführte Verein sich zeitlich absehbar in massiven Zahlungsschwierigkeiten befindet und verschwindet - dann aber ohne Hilfe von den Bayern. Undankbares Pack.

12 295

Samstag, 6. Februar 2010, 21:24

Gerade heim gekommen, ein sehr schönes Auswärtsspiel erlebt. Die erste Hälfte war von beiden Mannschaften wirklich stark geführt. Das frühe Tor hat natürlich für viel Sicherheit gesorgt.
Das Stadion ist ein schickes Teil, ohne Frage. Die Fankultur dort ist jedoch ja noch viel schlimmer als in München.
Wenn der Gästeblock die sich dort selbsternannte "berüchtigte" Nord-Tribüne an die Wand singt, dann ist das schon sehr arm.

Seis drum, gute Stimmung und ein toller Auswärtssieg haben dafür gesorgt das wir nur noch 2 Tore aufholen müssen um Tabellenführer zu werden 8)

12 296

Mittwoch, 10. Februar 2010, 20:49

Tempo angezogen und Fürth die Hosen ausgezogen. Die erste Hälfte ganz schwach. Tymo mit einem wahnsinnig schlechten Spiel, ebenso mit Lell - werden wohl nicht so schnell wieder aufn Platz zu finden sein.

Aber was isn in Köln los ... 3 Platzverweise, Poldi in einer Aktion und Petit dem Zeitstempel zu urteilen nach auch? Da müssen die Nerven blank liegen ...

12 297

Donnerstag, 11. Februar 2010, 09:30

Wie hat sich Alaba gemacht?

12 298

Donnerstag, 11. Februar 2010, 10:45

Ganz gut, im Vergleich zu Tymo fragt man sich wo der Ukrainer seine 10 Mio. wert sein soll.

Ist definitiv eine Alternative für das zentrale/defensive Mittelfeld und dürfte in Zukunft bestimmt die ein oder andere Chance bekommen. :]



Köln hab ich dann gestern nochmal in der Zusammenfassung gesehen, meine Fresse wurde die verschaukelt :[
Ich bin ja nun echt kein Freund vom selbst ernannten hoch ambitionierten Verein, doch was da abgelaufen ist spottet jeglicher Beschreibung.
El Akchaoui tritt Chihi über 15-20 Meter 3 mal von hinten in die Beine - dafür muss der Schiedsrichter schon unterbrechen und eine Karte für den Augsburger geben, aber nein, da bekommt Chihi für einen Ellenbogenschlag (den es nicht gegeben hat) eine Rote Karte weil sich der Augsburger im Gesicht hält und am Boden rumhullert. Thurk, der in der Situation exakt das selbe tat, bekommt nur Gelb. Auch das offenbar der vierte Offizielle den Schiri darauf erst aufmerksam gemacht haben soll widerspricht allem was das Regelwerk hergibt. Dieser hat einfach keine Einflußgewalt auf das aktive Spiel und darf nicht eingreifen!

Dann noch die Situationen bei Podolski und Petit, da hat Kinhöfer jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen. Der Typ pfeift seit 11 Jahren Profifußball, seit 7 Bundesliga und hat keinerlei Fingerspitzengefühl, ja greift als Schiedsrichter so massiv in das Spiel ein. Sicher muss ein Poldski so eine verhöhnende Geste gegen den Schiedsrichter nicht machen, allerdings war das Poldis erste Aktion und auch nicht zwingend Gelbwürdig, doch kann ein Schiedsrichter da auch mal auf einen Spieler einwirken und mit ihm Reden, nicht mit Karten um sich werfen. Selbes Spiel bei Petit wo dieser für eine Geste quasi gleich zweimal bestraft wird. Dafür Gelb zu geben war einfach nur lächerlich.
Kinhöfer hat eindeutig bewiesen das er nicht die nötige Klasse besitzt um auf diesem Niveau zu pfeifen!

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

12 299

Donnerstag, 11. Februar 2010, 13:29

Wieso schreibst du immer Geld, statt Gelb? :D

12 300

Donnerstag, 11. Februar 2010, 14:20

Gute Frage, habs geändert. :)

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Thema bewerten