Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

12 861

Dienstag, 2. November 2010, 00:19

Da ich heute zumindest Auzüge der Hoeneß Kritik vernehmen "durfte", will ich auch etwas dazu sagen.

1. Der Zeitpunkt ist extem hirnrissig, gerade kämpft sich die Truppe wieder aus dem Keller raus, kam knapp im Pokal weiter, Kroos hat sein erstes Erfolgserlebnis, Gomez spielt (ordentlich), Tymostschuk spielt und zwar gut, Pranjic ist in der besten Form seit er da ist.

2. Von wegen "das ist schon seit einem halben Jahr so", vor einem halben Jahr spielte der Bayern den besten Fussball den ich in 15 Jahren Bayern-Fan Zeit erlebt habe und auch die erfolgreichste Saison. Das ist einfach nur bescheuert.

3. Van Gaal hat auch etwas gebracht, was immer gefordert wurde, er hat den Nachwuchs in einer absolut sagenhaften Art in eine Spitzenmannschaft integriert, neben Müller und Badstuber sind Contento und vor allem Alaba Rohdiamanten! Das Müller und Badstuber nach so einem Jahr auch mal schlecht spielen und das auch fürs Ego schlecht ist, ist einfach nur normal, sie sind wahrlich nicht die einzigen WM Fahrer die entäuscht haben und bei ihnen kann man es doch noch viel eher verstehen, Müller soll aber unbedingt aufhören mit den Schwalben und Lamentieren.

4. Ich bin kein Freund von großen Kadern, quantitativ reicht unserer völlig aus, man kann nicht soviele Spieler haben, dass man 10 Verletzte ersetzen kann, da muss man sich einfach durchkämpfen, zuviel Konkurrenz ist ein Bumerang. Qualitativ bin ich mit Ausnahme der IV auch zufrieden!

5. Die Spieler die Hoeneß ach so nett verteidigt sind Demicheles, Gomez, Tymo, Ottl.
Erstmal wil ich sagen kein Trainer der Welt sieht es gerne, wenn ein Vereine Spieler ohne sien Wissen holt, die Situation war eben so, dass Gomez und Tymo vor Van Gaal geholt wurden, dass man damals Toni abgeben musste, war klar, dass die 35 Mio sinnvoller investiert hätten werden können ist auch klar (damit hab ich nicht Gomez sondern die skurile Stürmertransferpolitik des Vereins kritisiert).
Olic war einer der Garanten für den Erfolg letzte Saison, mit Ribery und Robben spielen zwei Aussenstürmer im Team, es ist also wenig Platz, Müller ist der Shooting Star der letzten Saison und mit Miro haben wir auch noch einen arbeitenden, selbstlosen Stürmer der nach der WM zu Recht eine Chance erhielt (im Verein trifft er deutlich zu wenig). Gomez und Tymo verhielten sich im Gegensatz zu Demicheles auf der Bank immer professionell, Tymo habe ich stets verteidigt, einige haben ihn schon BL Format abgesprochen, ich hätte ihn gern öfter im Team gesehen, aber der Schwommel hat seine Sache letztes Jahr vorzüglich gemacht. Ottl ist bei allem Respekt ein zwar guter BL Spieler, aber wenn alle fit sind ein klarer Tribünemann. Demicheles hat soviele Böcke gemacht, dass er mal schön still auf der Bank hätte sitzen sollen aber nein er ist nicht nur auf dem Platz mit den Gedanken oft wo ganz anders sondern auch neben dem Platz ein geistarmes Sorgenkind.

Van Gaal ist mir persönich nicht sympathisch, er ist arrogant, wirkt teilweise wirklich militärisch, aber waren Magath oder Heynkes sympathisch? Ist es Mourinho? Nein als Trainer musst du in gewisser Weise ein Egomane sein, man ist eh das schwächste Glied der Kette und wie oft werden sie für etwas entlassen, für das sie nichts können.
Mit Robben und Ribery fehlen Bayern nunmal die beiden herausragenden Spieler, dazu hat Kroos bisher komplett enttäuscht (hoffe er kommt jetzt nach dem Traumtor in Fahrt). Wenn bei Barca Messi und Xavi lange ausfallen, haben die auch ein Problem.
Hoeneß ist wie so oft als hinterfotziger, selbstverliebter Pöbler in Erscheinung getreten, es ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass man eben den Vertrag verlängert hat! Hoeneß ist bei all seinen sportlichen/wirtschaftlchen Verdiensten einfach ein Bulldozer, er sollte sich mal fragen welcher Trainer es denn seit Lattek lang mit ihm ausghalten hat. Wenn man an Wenger oder Ferguson denkt sieht man, dass es auch beit Topvereinen möglich ist, längerfristig zu arbeiten....
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 862

Dienstag, 2. November 2010, 16:27

Da ich heute zumindest Auzüge der Hoeneß Kritik vernehmen "durfte", will ich auch etwas dazu sagen.

1. Der Zeitpunkt ist extem hirnrissig, gerade kämpft sich die Truppe wieder aus dem Keller raus, kam knapp im Pokal weiter, Kroos hat sein erstes Erfolgserlebnis, Gomez spielt (ordentlich), Tymostschuk spielt und zwar gut, Pranjic ist in der besten Form seit er da ist.
Problem: Nur Auszüge vernommen. Wer die Sendung gesehen hat merkt, dass es
Hoeneß am Herzen liegt das solche Spieler faire Chancen bekommen, das
man sie viel früher hätte in die Verantwortung nehmen müssen und diese
stark reden müsste - nicht wie es Van Gaal machte diese mit seinen
Aufstellungen, Einwechslungen, Aktionen und Aussagen schwach machen. Wenn man zwischen den Zeilen ließt dann befürchtet er aufgrund der Erfahrung in der jüngeren Vergangenheit das solche Spieler die aktuell überzeugen trotz guter Leistungen aus der Mannschaft fliegen.

Zitat

2.
Von wegen "das ist schon seit einem halben Jahr so", vor einem halben
Jahr spielte der Bayern den besten Fussball den ich in 15 Jahren
Bayern-Fan Zeit erlebt habe und auch die erfolgreichste Saison. Das ist
einfach nur bescheuert.
Hoeneß hat sich weder über mangelnden Erfolg oder die Spielweise ausgelassen, sondern um das Auftreten Van Gaals im Verein - genau das scheint nicht das beste zu sein. Gerade wenn man schaut was nun für kleinere Geschichten auf den Tisch kommen, da muss man sich wirklich fragen ob da auch von seiten Van Gaals der nötige Respekt gegenüber dem FC Bayern München vorhanden ist!

Zitat

3. Van Gaal hat auch etwas gebracht, was
immer gefordert wurde, er hat den Nachwuchs in einer absolut sagenhaften
Art in eine Spitzenmannschaft integriert, neben Müller und Badstuber
sind Contento und vor allem Alaba Rohdiamanten! Das Müller und Badstuber
nach so einem Jahr auch mal schlecht spielen und das auch fürs Ego
schlecht ist, ist einfach nur normal, sie sind wahrlich nicht die
einzigen WM Fahrer die entäuscht haben und bei ihnen kann man es doch
noch viel eher verstehen, Müller soll aber unbedingt aufhören mit den
Schwalben und Lamentieren.
Ich glaube keiner beschwert sich das er einen Müller rausgebracht hat, doch wie von mir bereits vermutet kann er derzeit seine erste Saison nicht mal im Ansatz bestätigen. Von Badstuber brauchen wir gar nicht anfangen. Sicher sind beide Jung und auch das gehört einfach dazu - doch warum genießen sie im angesicht einer solchen Saisonphase einen derart großen Artenschutz? Warum nur junge Spieler?
Am Ende zählt der Erfolg und nicht das durchschnittsalter der Mannschaft ... und wenn der Erfolg durch solche Schwächephasen von jüngeren Spielern in Gefahr gerät, dann muss man den Konkurrenzkampf auf diese erhöhen und ihn nicht noch weiter schwächen ... genau ein Problem das seit Monaten von mir angeprangert wird.

Zitat

Da ich heute zumindest Auzüge der Hoeneß Kritik vernehmen "durfte", will ich auch etwas dazu sagen.

4. Ich bin kein Freund von großen
Kadern, quantitativ reicht unserer völlig aus, man kann nicht soviele
Spieler haben, dass man 10 Verletzte ersetzen kann, da muss man sich
einfach durchkämpfen, zuviel Konkurrenz ist ein Bumerang. Qualitativ bin
ich mit Ausnahme der IV auch zufrieden!
Quantitativ mag der Kader ausreichen, doch qualitativ ist er einfach unausgeglichen. Freilich ist es ein unnormal hohes Verletzungsaufkommen das kein Verein in der Art auffangen kann, doch es geht auch nicht darum Ausfälle wie Robben oder Ribery zu ersetzen, sondern wettbewerbsfähig zu bleiben - und das ist die große Frage: Wo soll denn nun der Anspruch des FC Bayern stehen? Soll er sein das wir die Liga gewinnen oder will man wirklich irgendwann nochmal die CL gewinnen, und genau da muss sich der Verein hinterfragen ob der gewählte Weg richtig ist.
Wir haben Unmengen an talentierten Mittelfeldspielern, doch keine zweite Garde die du bedenkenlos reinbringen kannst.
In der Verteidigung haben wir ja absolut keinen Alternativen mehr, man muss ja alle verkaufen.

Zitat

5. Die Spieler die Hoeneß ach so nett verteidigt sind Demicheles, Gomez, Tymo, Ottl.
Erstmal
wil ich sagen kein Trainer der Welt sieht es gerne, wenn ein Vereine
Spieler ohne sien Wissen holt, die Situation war eben so, dass Gomez und
Tymo vor Van Gaal geholt wurden, dass man damals Toni abgeben musste,
war klar, dass die 35 Mio sinnvoller investiert hätten werden können ist
auch klar (damit hab ich nicht Gomez sondern die skurile
Stürmertransferpolitik des Vereins kritisiert).
Olic war einer der
Garanten für den Erfolg letzte Saison, mit Ribery und Robben spielen
zwei Aussenstürmer im Team, es ist also wenig Platz, Müller ist der
Shooting Star der letzten Saison und mit Miro haben wir auch noch einen
arbeitenden, selbstlosen Stürmer der nach der WM zu Recht eine Chance
erhielt (im Verein trifft er deutlich zu wenig). Gomez und Tymo
verhielten sich im Gegensatz zu Demicheles auf der Bank immer
professionell, Tymo habe ich stets verteidigt, einige haben ihn schon BL
Format abgesprochen, ich hätte ihn gern öfter im Team gesehen, aber der
Schwommel hat seine Sache letztes Jahr vorzüglich gemacht. Ottl ist bei
allem Respekt ein zwar guter BL Spieler, aber wenn alle fit sind ein
klarer Tribünemann. Demicheles hat soviele Böcke gemacht, dass er mal
schön still auf der Bank hätte sitzen sollen aber nein er ist nicht nur
auf dem Platz mit den Gedanken oft wo ganz anders sondern auch neben dem
Platz ein geistarmes Sorgenkind.
Wenn du von Demichelis Böcken anfängst, dann vergiss bitte nicht wieviele Punkte uns Badstuber und Van Buyten in dieser Saison gekostet haben - da wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen !!!!!!
Demichelis ist unzufrieden - darf er das nicht sagen? Soll er still auf der Bank sitzen?
Gomez und Tymo waren auch nicht immer ruhig. Gomez hat sogar laut Rummenigge im Sommer um die Freigabe gebeten um nach Liverpool zu können, Tymo spricht eigentlich seitdem er in München ist von Abschied .... also bitte, da muss man auch mal objektiv bleiben und das nüchtern betrachten.
Demichelis ist nicht mehr oder weniger ein selbstdenkender Mensch als Tymo, Gomez, du oder ich - und wenn ein Spieler ohne Grund bzw. ohne faire Betrachtung seiner Leistung aussortiert wird, dann hat ein solcher verdammt nochmal das Recht sich anderweitig Gedanken um seine Zukunft zu machen!! Mir geht diese Hetze gegen seine Fehler einfach nur noch auf den Sack, sicher ist er nicht fehlerfrei, doch dann bitte konsequent mit allen ins Gericht gehen. Schweinsteiger spielt auch unter der Form der letzten Saison, Lahm seit Saisonbeginn katastrophal, Van Buyten und Badstuber bedrüfen mit ihren Fehlern neue Superlativen - aber es trifft immer nur Demichelis ... ich find das zum kotzen ...

Zitat

Hoeneß ist wie so oft als hinterfotziger,
selbstverliebter Pöbler in Erscheinung getreten, es ist an
Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass man eben den Vertrag verlängert
hat! Hoeneß ist bei all seinen sportlichen/wirtschaftlchen Verdiensten
einfach ein Bulldozer, er sollte sich mal fragen welcher Trainer es denn
seit Lattek lang mit ihm ausghalten hat. Wenn man an Wenger oder
Ferguson denkt sieht man, dass es auch beit Topvereinen möglich ist,
längerfristig zu arbeiten....
Hitzfeld, schon vergessen?. Wo steht Manchester mit Ferguson? Vor dem finanziellen Ruin. Wo steht Arsenal? Titel gibt es dort auch kaum noch. Gerade wenn man ein solches Interview bzw. solche Aussagen nur gelesen hat (die z.T. sogar noch falsch formuliert überall zu lesen sind), darf sich eigentlich diesbezüglich kaum ein Urteil bilden.
Hoeneß war die ganze Sendung absolut sachlich und hat Fakten genannt und Argumente geliefert. Doch was soll diese Kritik an ihm?
Der Vertag wurde vom Vorstand verlängert und vom Aufsichtsrat zugestimmt, doch freilich muss die Frage nach dem warum erlaubt sein - und diese ist doch ganz einfach zu beantworten: Nur weil man grundsätzlich mit der Arbeit eines Trainers zufrieden ist heißt das noch lange nicht das alles perfekt ist (denn dafür stehen wir sportlich einfach gut genug da).
Warum darf ein Präsident sich nicht in der Form äußern und so Kritik loswerden? Gerade wenn man schaut in welcher Form sich Van Gaal auch über die Führungsriege äußert, dann sollter er soetwas auch wegstecken können ...

12 863

Dienstag, 2. November 2010, 17:16

Sehe ich ähnlich.

Man sollte dabei nicht vergessen das Van Gaal sogar in seinem eigenen Buch die Führungsetage anprangerte. For vielen vielen Reportern usw überreichte er Nerlinger das Buch mit den Worten da kann man noch viel von lernen usw. Da wundere ich mich garnit das des den Ulli langsam aber sicher auf die Palme bringt.

Und da ich mir ja einige Sendungen angeschaut habe seit dem Sky90 Auftritt stellt sich mir die Frage ob überhaupt jemand zugehört hat was der Ulli gesagt hat. Er kritisierte in keinem Satz der sportlichen Erfolge usw von Van Gaal. Es ging ihm einzig und allein um die Umgangsweiße mit vielen Spielern sowie den fehlenden Respekt vor dem Vorstand bzw diesem unglaublichen Sturrkopf den VG nunmal besitzt.

12 864

Dienstag, 2. November 2010, 19:15

Also zu Van Buyten habe ich mich wiederholt sehr kritisch geäusert, ich hätte nichts dagegen ihn zu verkaufen, er ist wie gesagt nichrt gut genug um Stammspieler bei uns zu sein. Dass Spieler die nicht spielen unzufrieden sein dürfen und nach ner Zeit auch wechseln wollen ist absolut normal, nur muss man da nicht in ner Pressekonferenz die Diva geben oder sich weigern woanders zu spielen. Auch die WM Fahrer habe ich reichlich kritisiert.

Van Gaal ist ein komischer Kauz, der wechselnde Gesichter zeigt und unnahbar scheint, aber der Erfolg gibt ihm Recht und ich habe nicht den Eindruck, dass er bei seinen Spielern unbeliebt ist, abgesehen von dem abgewanderten Toni und eben Demicheles habe ich nichts negatives von unseren Spielern über ihn gehört, auch Gomez hat ihn ja gelobt als er auf der Bank saß. Eben dass Gomez und Tymo gut spielen zeigt doch, dass sie nicht gebrochen sind, in jedem Topverein sitzen Stars auf der Bank.

@ Yildi Ferguson ist sicher nicht Schuld an der Kassenlag, da hat der Verein über seine Verhältnisse gelebt, das ist nicht unbedingt die Aufgabe des Trainers, Arsenal ist ein Topverein in Europa, nur im Gegensatz zu Deutschland gibts da seit Jahren 4 Spitzenklubs und nicht einen, Benitez war auch lange in Liverpool. Hitzfeld war vergleichsweis kurz in München und was er sich von Beckenbauer/Rummenigge/Hoeneß bieten lassen musste war auch oft anstandslos!
Einerseits sprichst du Van Gaal seine Erfolge nicht ab, andererseits siehst du Bayern nicht mehr in der Lage die CL zu gewinnen. Der Kader ist auf jeden Fall besser als letztes Jahr, Kroos hat zwar bisher sehr enttäuscht, aber ich denke er wird seinen Platz schon noch finden. Die jungen Spieler werden sich auch weiter verbessern. Breno und Contento sind leider verletzt. Müller ist für mich ein Vollstrecker der auf Aussen nicht sehr effektiv ist, seine Theatralik gefällt mir aber auch ganz und gar nicht. Es hat sich im Grunde wenig am Kader getan, damit bleibt es dabei ohne unsere Weltklasseflügelzange sind wir nicht höchstes Niveau mit sind wir Mitfavorit, davon haben wir Jahre lang nur träumen können.

Ich bin nicht mit allem einverstanden was Van Gaal macht, aber das ist bei jedem Trainer so, ich bin nur ein Fan und maße mir nicht an es besser zu wissen, ich sehe die Probleme in unserer Verteidigung und wünsche mir da Verbesserungen, aber mehr als abwarten, was passiert geht halt nicht. Klar war der BL Start sehr enttäuschend, aber ich sehe Parallelen zur letzten Saison, klar der BVB ist stark, aber die junge Truppe wird auch nocht ihre Problem bekommen, wie im Pokal bewiesen.

Ich bin der einfach der Meinung, dass sich eine öffentliche Entgleisung Hoeneß'er Art nicht ziemt und es zeigt genau das was du Van Gaal vorwirfst (nicht unbedingt zu unrecht) er hat einen ganz miesen Charakter und ist für mich schon seit jeher DER UNSYMPAT schlechthin!
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 865

Dienstag, 2. November 2010, 20:37

@ Yildi Ferguson ist sicher nicht Schuld an der Kassenlag, da hat der Verein über seine Verhältnisse gelebt, das ist nicht unbedingt die Aufgabe des Trainers, Arsenal ist ein Topverein in Europa, nur im Gegensatz zu Deutschland gibts da seit Jahren 4 Spitzenklubs und nicht einen, Benitez war auch lange in Liverpool. Hitzfeld war vergleichsweis kurz in München und was er sich von Beckenbauer/Rummenigge/Hoeneß bieten lassen musste war auch oft anstandslos!
Hitzfeld war 6 Jahre am Stück da, danach nochmal 1 1/2 ... Benitez hingegen, dessen Amtszeit du als lang einschätzt, war auch nur 6 Jahre in Liverpool ;)
Doch das ist nicht das Thema, Amtszeiten wie sie in Manchester, London oder auch Bremen der Fall sind, kann man unmöglich als Gradmesser für den jeweiligen Vorstand nehmen.

Arsenal Spitzenklub in Europa - gehe ich voll mit, auch das man eine große Konkurrenz in der Liga hat, doch nun muss man das auf den FC Bayern ummünzen: Was ist das langfristige Ziel des Vereins? Soll man in seiner Lage bleiben und in Deutschland dominant sein oder will man auch international vorne mitspielen? Will man sich als Verein weiterentwickeln oder eben nicht? Aber noch wichtiger: Will man für diese Weiterentwicklung die Seele des Vereins opfern, Erfolg um jeden Preis haben?

Machen wir uns nichts vor: im Normalfall kommst du mit so einem Kader nicht in ein CL-Finale, das wir es geschafft haben hatte auch viel mit Glück zu tun und das ein Robben wohl in der Form seines Lebens war, dazu haben viele Spieler über ihren Leistungniveau gespielt. Doch nehmen wir das alles beiseite: Wer sagt das sich ein Müller weiter entwickelt? Das ein Badstuber in wenigen Jahren zum internationalen Topverteidiger reift? Das Contento den Ansprüchen genügen wird oder ein Alaba auf absehbare Zeit ein fester Bestandteil der Mannschaft sein wird?

Fußball ist nicht berechenbar und ich finde den eingeschlagenen Kurs der zu großen Teilen auch Van Gaals Verdienst ist einfach nicht richtig. Wir risikieren mittelfristig den sportlichen Erfolg weil man hofft das alles nach Plan verläuft. Das selbe Spiel bei Robben und Ribery. Beide bekanntermaßen keine Männer aus Stahl die außergewöhnliches leisten können und dennoch ein bestimmtes Spielsystem brauchen.
Inhalt von Hoeneß Kritik ist auch gewesen das man sich auch an die sportliche Lage anpassen muss, der Trainer aber in der Hinsicht sich nicht beraten lässt. Wir haben doch seit Wochen gesehen das dieses Spielsystem ohne die Qualitäten von Ribery und Robben einfach zu ungefährlich ist - dann muss man einfach auch mal über seinen Schatten springen.
Ebenso hat Van Gaal eine Mannschaft übernommen - und mit dieser muss er arbeiten. Und wenn man dann über Wochen und Monate hinweg bestimmte Spiele klein hält und schwach macht, diese dann aber wie aktuell braucht, dann ist das einfach falsch und man muss sich dieser Berwertung ganz einfach stellen.


Was du aber als "öffentliche Entgleisung" auffasst, ist einfach schlicht und ergreifend falsch. Zur öffentlichen Entgleisung wurde es durch die Medien ala Bild gemacht (leider schließt sich selbst der Kicker immer häufiger dieser wässrigen Berichterstattung an). Ich sag es gern nochmal: Wer die Sendung gesehen hat, der hat hautnah mitbekommen das es völlig sachlich zuging, das Hoeneß jede Nachfrage mit nachvollziehbaren Argumenten füttern konnte. Als Präsident hat er auch nunmal das Recht Dinge anzusprechen die ihm nicht gefallen - das dies nicht jedem gefällt oder nicht jeder der Meinung sein muss ist doch selbstverständlich.

12 866

Dienstag, 2. November 2010, 22:52

Es ist zwar Offtopic aber was der Gareth Bale von den Spurs zur Zeit abzieht sowohl in der Liga als auch in der CL ist mal absolute Weltspitze auf dieser Position oO
Wie die Inter vorgeführt haben war absolut Weltklasse.

Ich habe vorhin das Spiel live gesehen auf Sky und der Kerl wird denke ich ab nächster Saison nicht mehr bei den Spurs spielen. Unglaublich aber seine Pässe/Flanken egal aus welcher Position kommen Punktgenau beim Spieler an und zu 90 % direkt auf den Fuß oO

Also es ist wirklich unglaublich ;F

Nochmal zu den Bayern

Nun wurde vermeldet das der Streit geschlichtet wurde und alles ok ist. Da lach ich mich kaput ;D

12 867

Mittwoch, 3. November 2010, 23:20

4:0! 3x Gomez und der Joker Müller, scheint langsam zu werden :).

12 868

Mittwoch, 3. November 2010, 23:34

Nach dem Spiel das Interview mit VG war ja mal der Wahnsinn :P
Der Journalist fragt, was denn mit dem Gomez los sei, dass der auf einmal wieder Tore schießt, nachdem fast jeder, vlcht. auch der Trainer ihn schon längst abgeschrieben hatten und VG muss sich sichtlich beherrschen um es bei einem verbalen Konflikt zu belassen... War lustig dann vom Interviewer mitten in VGs Tirade das Wort "beratungsresistent" zu hören 8)

12 869

Donnerstag, 4. November 2010, 12:04

@ Yidlrim In Sachen Benitez und Hitzfeld muss ich dir zustimmen, hatte die Fakten nicht mehr richtig im Kopf.

Mit Entgleisung meine ich einfach, dass Hoeneß Van Gaal einfach öffentlich gedemütigt und geschwächt hat, das sehen auch andere Trainer, die vielleicht irgendwann mal Nachfolger werden wollen mit Unbehagen, zumal es bei Bayern ja Tradition hat, dass Trainer von oben und öffentlich abgewatscht werden.

Das Van Gaal Tymo und Gomez als nicht seine Verpflichtungen bezeichnete war taktisch nicht klug, aber eben die Leistung beider zeigt, dass sie nicht kaputt gemacht wurden und es ist ja auch nicht so, dass sie vorher überhaupt keine Rolle spielten, beide haben ja auch nicht immer überzeugt und in einem starken Kader sitzen immer Spieler auf der Bank, dei damit nicht zufrieden sind, ich sehe einfach nicht, was Hoeneß jetzt da so außergewöhnliches sehen will.

Warum du Bayern die Wettbewerbsfähigkeit in der CL absprichst verstehe ich auch nicht, klar ist, dass Chelsea oder Real noch deutlich mehr Geld haben. Dass man Topform und Glück braucht um ins Finale zu kommen ist auch klar, aber das gilt für jeden Verein, auch die anderen großen können nicht planen regelmäßig ins Finale zu kommen.
Ich finde es absolut richtig auf Kontnuität zu setzen und den Kader beisammen zu halten und mit Kroos sinnvoll zu ergänzen, da eben Ribery und Robben sehr verlätzungsanfällig sind.
Man hat keine Garantien, dass Alaba und Co. große Spieler werden, aber sie sind jetzt schon sehr gut und man sollte ihenen doch die Zeit und Chance geben. Bayern hat diesen Sommer kein Geld ausgegeben und warum sollte man nicht im Winter oder im Sommer bei Bedarf nachrüsten?

Konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, aber man darf das auch nicht zu hoch einschätzen, die Gruppe ist sehr schwach, Cluj gehört zu den schwächsten Teams überhaupt, Basel ist zwar gefestigter aber auch eher EL Niveau, die Roma hat auch große Probleme. Trotzdem natürlich gut da Ruhe zu haben und sich erstmal auf die BL Aufholjagd konzentrieren zu können.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 870

Sonntag, 7. November 2010, 16:29

Du meine Güte, was war das denn weider? Eine wirklch starke Hälfte, mit dreifachem Alukontakt, verschossenen Elfmeter und dann lässt man sich gegen eine solche Gurkentruppe noch den Sieg klauen! :cursing:
So wird man wahrlich nicht Meister, die Abwehr der übliche Hühnerhaufen (ich würde gern ein anderes Wort vor Haufen setzen) und nun reiht sich der ansonsten so solide Butt auch noch ein. Wird Zeit, dass wenigstens Van Bommel endlich zurück kommt, etwas mehr Härte und Aggresivität sind bitter nötig. Tragische Figur natürlich Schweinsteiger, endlich spielt er so, wie ich es mir erwarte, wenn Robben und Ribery fehlen und dann trifft er Latte und Pfosten!

Van Gaal soll ja regelrecht ausgerastet sein, ist auch bitter nötig, so ein Spiel muss man einfach gewinnen.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 871

Sonntag, 7. November 2010, 18:16



;)
"All das Gerede von Blut und Erschlagen verdirbt mir den Appetit auf Tee."


Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

12 872

Sonntag, 7. November 2010, 19:35

Also eine Gurkentruppe sind wir weiß Gott nicht. Der Tabellenplatz ist da etwas irritierend.

Schade, dass wir das 3:2 nicht über die Zeit gebracht haben bzw. uns nur noch aufs Kontern konzentriert haben. Endlich ist der Brouwers wieder da :)

12 873

Sonntag, 7. November 2010, 19:49

Also eine Gurkentruppe sind wir weiß Gott nicht. Der Tabellenplatz ist da etwas irritierend.

Aus Sicht der Bayern muss man einen Verein wie Gladbach (vor Allem in deren momentaner Form) mit mindestens zwei Toren Unterschied wegschießen (völlig egal, ob die eigentlich ein paar Plätze weiter vorne sein müssten, wenn sie nicht eine kleine Formkrise hätten), sonst braucht man gar nicht an die Meisterschaft oder noch höhere Ziele denken und wenn die Bayern nicht so viel Pech gehabt hätten, wär's vermutlich auch so gekommen. ;)

12 874

Sonntag, 7. November 2010, 20:08

Wie gesagt, Gladbach ist nicht der Maßstab für Bayern, es hätte ein Pflichtsieg hergemust, vor allem nach der ersten Halbzeit ist das Ergebnis einfach eine Blamage.

Aber im Endeeffkt hat sich mal wieder gezeigt, dass unsere Verteidigung gurkiger ist, als so zeimlich alles was in der BL rumläuft...

Ich muss Gladbach aber das Kompliment machen, dass sie Ruhe bewahren, auf sich vertrauen, realisieren, dass sie duruch die Verletztenmisere einfach arg geschwächt sind und sich nicht so verhalten wie Köln etc.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 875

Montag, 8. November 2010, 17:33

Ich will mal meine Meinung zum Spiel ein wenig kastrieren und nicht alles kund tun (auch weil ich mich in meiner Ansicht in den letzten Wochen erneut bestätigt sehe), sondern lediglich erneut auf einen Umstand hinweisen:

Wenn ein Alaba als FC Bayern die einzig wirkliche Alternative bei einem Rückstand in Gladbach ist, dann frage ich mich einfach wer für diese Kaderplanung zuständig ist ... das Verletzungpech lass ich da nicht mehr gelten, einfach weil es Zeiten gab indem man auch Spieler nummer 20, 21 oder 22 bedenkenlos ins Spiel bringen konnte ... heute fehlt es uns ja schon ab Spieler 14 oder 15 ...

12 876

Montag, 8. November 2010, 19:59

Ich will nicht unbedingt widersprechen, aber ich denke nicht, dass dies der Punkt ist, außerdem halte ich sehr viel von Alaba.

Man hat gegen einen schwachen Gegner gespielt, eine sehr gute erste Hälfte -mit etlichen Großchancen- gezeigt, aber man ist hinten so lächerlich schwach, dass man sich drei Tore einfängt. Klar könnte ich hier über das Pech von drei mal Alu lamentieren, aber wie gesagt, defensiv darf man sich so nicht präsentieren.

Man hat wenigstens noch den Ausgleich erzielt, aber ob uns ein gesunder Klose oder Olic oder ein anderer Spieler (per Einwechslung) noch den Sieg gebracht hätte ist zweifelhaft, es war unnötig ohne Ende in Mönchengladbach Punkte liegen zu lassen. Wie du hoffe ich sehr, dass endlich erkannt wird dass unsere IV einfach mies ist, was Van Buyten und Demicheles wieder gezeigt haben ist einfach nur katastrophal!
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

12 877

Montag, 8. November 2010, 23:00

Ich will nicht unbedingt widersprechen, aber ich denke nicht, dass dies der Punkt ist, außerdem halte ich sehr viel von Alaba.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube Alaba ist ein hochtalentierter Spieler der seinen Weg gehen wird, doch in der aktuellen Situation in der Tabelle und eben in diesem Spiel finde ich es einfach wunderlich das ein 18 jähriger die Alternative in der Mannschaft ist, zumal dieser seine Qualitäten erstmal unter Beweis stellen muss. Verletzungssorgen hin oder her.

Ich bin nur mal gespannt ob der Vorstand zur Winterpause den selben Maßstab ansetzen wird wie sie beispielsweise bei Magath getan haben. :whistling:

12 878

Dienstag, 9. November 2010, 14:29

Wenn gerade mal 4 Spieler auf der Bank sitzen inkl. Kraft hat vGaal eben nur 3 Feldspieler derzeit die er einwechseln kann. Und besser als Braafheid ist Alaba alle mal.

12 879

Dienstag, 9. November 2010, 16:14

Und wofür soll das nun sprechen? Für oder gegen meine Argumentation?
Es ist ja schon richtig das wir aktuell viele verletzte Spieler haben, doch darf das nicht als Ausrede dafür gelten das wir keinen Spieler mehr auf der Bank haben der das Spiel beeinflussen kann - denn dieser Umstand war schon anders.
Davon abgesehen muss man dann auch sagen das der Verein Fehler gemacht hat, soviele Verletzte sind unmöglich purer Zufall, dann darf man eben nicht halbfitte Spieler zur Nationalmannschaft schicken und sich hinterher aufregen, dann muss man da als Verein auch mal konsequent sein.

Eine gehörige Teilschuld trägt man nunmal eben selbst ...

12 880

Mittwoch, 10. November 2010, 14:37

Du hast ja recht, das mit den Nationalmannschaftsabtretungen ist sicher sehr schlecht gelaufen, aber dass es mit Miro, Bommel, Olic, Van Buyen und Schweini gleich fünf auf einmal getroffen hat, ist in erster Linie einfach Pech.
Man kann jetzt leicht für einen deutlich größern Kader argumentieren, aber wenn man dann mal keine Verletzten hat, geht der Schuss schnell nach hinten los, man kann nicht so einfach wochenlang Klassespieler auf die Tribüne schicken ohne dass es erhebliche Problem gibt, von der finanziellen Seite ganz zu schweigen, in solchen Momenten muss man halt auch mal Amateure bringen.

Solche "Seuchen" treten doch immer mal wieder auf, siehe Gladbach (ohne viele Nationalkicker), das ist ärgerlich, passiert aber mal, ich würde das jetzt nicht überbewerten. Ich bleibe dabei das Problem gegen die Borussia waren nicht mangelnde Alternativen und auch nicht mangelnde Qualität.
Sonder Unkonzentriertheit im Abschluss und in erster Linie wiedermal die Chaosabwehr.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten