Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1 381

Dienstag, 4. Dezember 2007, 10:38

seit 1 Woche nenne ich "Prison Break - 1. Staffel" mein Eigen! Geniale Staffel! bin jetzt bei DVD 4 von 6!
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

1 382

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 15:31

Morgen Kinder wirds was geben, morgen werden wir uns freu'n ....

ähm... ich schweife ab.

Morgen kommt ENDLICH die Ultimate Collector's Edition von Blade Runner.
Ich bin ja mal gespannt wie der "Final Cut" von Ridley Scott ist, aber vor allem freu ich mich das die alte Kinofassung drauf ist, sowie der 1992er DC.

Lustig find ich ja, dass man auf Blu Ray bzw HD DVD nur den Final Cut kriegt... das wäre für mich nix, da ich mir echt nicht vorstellen kann, dass der "alte" Director's Cut nochmal verbessert werden kann, da das in meinen Augen schlicht und ergreifend einer DER perfeckten SciFi-Filme ist.


PS:
der ver*$§ Dezember ist echt teuer :(
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

1 383

Samstag, 15. Dezember 2007, 12:51

Also seit 1 Woche nenne ich Miami Vice mein eigen! :]

1 384

Samstag, 15. Dezember 2007, 15:55

Die Simpsoooons!!
Endlich hab ich die DVD.
Is aber viel weniger Content drauf als erwartet.
capuccino del bambino loco

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3l1m1n4t0r« (15. Dezember 2007, 15:55)


1 385

Samstag, 15. Dezember 2007, 17:31

Der Film ist auch viel schlechter als erwartet...
[GC1]AxDrizzt[/GC1]

1 386

Sonntag, 16. Dezember 2007, 02:05

Zitat

Original von drizzt
Der Film ist auch viel schlechter als erwartet...


Ne der Film selber is genial.
Den guck ich mir jeden Abend noch mal auf meiner PSP an.
capuccino del bambino loco

1 387

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:30

Das wäre kein schöner Abend für mich.
[GC1]AxDrizzt[/GC1]

1 388

Freitag, 4. Januar 2008, 23:39

Kann mir jemand erklären warum das Bourne Ultimatum schon in Videotheken verfügbar ist, es aber im Handel erst am 10.01.2008 erscheint ??

Ich sah ihn heute in unserer Videothek und war verwundert da der offizielle Release erst nächte Woche Donnerstag ist, jedenfalls laut Amazon. ?(

1 389

Freitag, 4. Januar 2008, 23:42

Zitat

Original von Yildirim
Kann mir jemand erklären warum das Bourne Ultimatum schon in Videotheken verfügbar ist, es aber im Handel erst am 10.01.2008 erscheint ??

Ich sah ihn heute in unserer Videothek und war verwundert da der offizielle Release erst nächte Woche Donnerstag ist, jedenfalls laut Amazon. ?(



Videotheken haben die Filme immer eher da ;)

1 390

Freitag, 4. Januar 2008, 23:43

Händler auch, genauso wie bei Spielen, aber ihn dann eine Woche vorher bereits zu verleihen ist doch schon ungewöhnlich und hab ich so bei unserer Videothek noch nie gesehen. :dunno:

1 391

Freitag, 4. Januar 2008, 23:45

Finde ich nicht, manchmal ist es noch früher. Da siehste, deine Videothek, ist immer noch für Überraschungen gut.

1 392

Samstag, 5. Januar 2008, 12:41

hab jetzt endlich die band of brothers box!

:)
RISE AGAINST - 5 Song EP From the Vaults / Available on iTunes 15.01.08

1 393

Dienstag, 8. Januar 2008, 15:08

Ich hab am Samstag Gladiator (Oscar-Edition, zusätzliche Szenen) geliefert bekommen.

Gestern habe ich ihn mir dann angesehen und ich muss sagen der Film bietet immer wieder aufs neue beste Unterhaltung.

Russell Crowe spielt phänomenal und auch Joaquin Phoenix weiß vollends zu überzeugen.

:)

1 394

Donnerstag, 10. Januar 2008, 16:53

Ist was bekannt ob "Death Proof" und "Planet Terror" als eine Box rauskommen?
Will mir nicht beide Filme extra kaufen müssen und in paar Mpnaten kommt dann doch noch was. :rolleyes:
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




1 395

Freitag, 11. Januar 2008, 14:10

Zitat

Original von SG_KaNe
Ist was bekannt ob "Death Proof" und "Planet Terror" als eine Box rauskommen?
Will mir nicht beide Filme extra kaufen müssen und in paar Mpnaten kommt dann doch noch was. :rolleyes:


hab leider nichts dazu im inet gefunden - aber frag doch mal hier nach:
http://www.tarantinoboard.com/
RISE AGAINST - 5 Song EP From the Vaults / Available on iTunes 15.01.08

1 396

Freitag, 11. Januar 2008, 15:40

Also nach langer Recherche habe ich raus gefunden dass 2008 eine Box kommen soll, in Japan ist eine Box sogar schon draußen die 6 DVD's enthält.

Ich werde mal abwarten und die Filme nicht einzeln kaufen.
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




1 397

Samstag, 12. Januar 2008, 01:37

Ich habe heute Das Bourne Ultimatum angesehn und muss sagen das Matt Damon von Teil zu Teil besser spielt.

Es ist ein Genuß alle drei Teile zu sehen um am Ende zu erleben wie sich die Puzzleteile zusammensetzen.

Ich kann jedem alle drei Teile nur wärmstens ans Herz legen :]

1 398

Samstag, 12. Januar 2008, 21:04

Death Proof (2-Disc Limited Collector`s Edition):

Mit Death Proof liefert Tarantino tatsächlich einen Film ab, von dem ich nicht unbedingt gedacht hätte, dass er mir gefällt. Aber ersteinmal was zur Story: Texas - die drei heißen Feger und Freundinnen Jungle Julia (Sydney Tamiia Poitier), Arlene (Vanessa Ferlito) und Shanna (Jordan Ladd) wollen zusammen ein männerfreies Wochenende verbringen. Vorher machen sie jedoch Halt in einer Bar, wo die drei bekanntschaft mit Stuntman Mike (Kurt Russel) machen, der nicht unbedingt die Person ist, die er vorgibt zu sein. Das merkt auch die Gruppe Mädels, als sie ihm ein weiteres mal auf dem Highway begegnen...
Einige Monate später machen Kim (Tracie Toms), Zoe (Zoe Bell), Abernathy (Rosario Dawson) und Lee (Mary Elizabeth Winstead), vier Freundinnen, die an einem Film arbeiten und gerade ein paar drehfreie Tage in Tennessee verbringen, ebenso Bekanntschaft mit Mike. Die Frauen durchschauen den verrückten Serienkiller jedoch schnell und machen sich zum Gegenschlag bereit, um den Killer-Stuntman endgültig von der Straße zu holen.
Auch wenn sich die Story beim lesen eher actionlastig anhört, ist sie dies in keinem Fall. Man sollte nicht mit falschen Vorstellungen an Death Proof rangehen - dieser Film ist ein echter Tarantino, mit unheimlich viel Dialog, einen grandiosen Soundtrack und natürlich auch Action, die aber sicher nicht der Hauptbestandteil des Films darstellt. Death Proof ist, wie man beim lesen der Story vielleicht schon bemerkt hat, in zwei Abschnitte unterteilt. Die erste Filmhälfte ist auf alt gemacht, im "dirty-look" gehalten und fängt den "Grindehouse"-Charme granadios ein. Die zweite Hälfte bietet neue Charaktere, ein sauberes Bild und mehr Action. Der Plot wird ausschließlich aus der Sicht der verschiedenen Mädels erzählt und beginnt mit einem der längsten Dialoge der Filmgeschichte (ich habe jedenfalls noch keinen anderen Film gesehen, in dem so lange am stücl gequatscht wird). Ganze 50 Minuten unterhalten sich die drei Freundinnen über allerlei Weiberthemen - hauptsächlich Männerbekanntschaften - bis zum ersten Mal Kurt Russel als Stuntman Mike auftaucht und eine wirklich hervorragende Leistung hinlegt. Ich habe Kurt Russel schon lange, sehr lange nichtmehr in so einer perfekt passenden Rolle gesehen, die er auchnoch so überzeugend spielt. Auch er kann im Film mit hervorragenden Sprüchen punkten, die fast schon Kultstatus erreichen könnten ("Du bist so süß. In deiner Gegenwart schmeckt Zucker glatt wie Salz." ). Überhaupt sind alle Dialoge - der Film besteht zu circa 80% aus Dialogen - ein weiteres Mal perfekt von Tarantino ausgearbeitet worden. Wo manch einer vermutet, dass Langeweile aufkommen kann, wurde ich bestens unterhalten. Ich habe jeden Satz genossen und nicht ein einziges mal auch nur daran gedacht etwas wegzuspulen. Die Dialoge haben Witz, Charme, sind unterhaltsam und in gewisser Weise sogar lehrreich (was man nicht alles über Frauen erfährt). Spätestens wenn Mike auftritt legen die Sprüche dann nocheinmal ordentlich zu und haben mir oft ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert ("Ich habe nicht die geringste Absicht ihn zu ficken!" - "Ich kann dich hören." - "Und außerdem ist er alt genug um mein Vater zu sein." - "Ich kann dich immer noch hören." ). Sowohl die weiblichen, alsauch der mehr oder weniger einzige männliche Schauspieler Russel leisten eine unglaubliche schauspielerische Leistung. Natürlich lässt es sich Tarantino auch diesmal nicht nehmen eine kleine Nebenrolle (Barmann) selbst zu spielen und überlässt auch seinem guten Kumpel Eli Roth (Hostel, Hostel 2) einen Platz vor der Kamera.
Dazu gesellen sich jedoch nicht weniger gute Actionsequenzen, welche zwar nur einen verhältnismäßig kleinen Teil des Films ausmachen, jedoch so grandios in Szene gesetzt sind, dass ich kaum weggucken konnte. Ich möchte besonders über den ersten Auto"unfall" nicht zu viel verraten, kann aber sagen, dass ich selten eine so perfekte und irgendwie auch außergewöhnliche Szene gesehen habe. Auch die im letzten Drittel stattfindende Verfolgungsjagt in den, meiner Meinung nach, wohl wundervollsten amerikanischen Autos, die es gibt ist tadellos inszeniert. Der komplette Film ist wie aus einem Guss. Die Kameraeinstellungen, die Verwendung der Musik, die grandiosen Szenewechsel und besonders das Spiel mit Farb- und "Dreck"-Filter passen in diesen Film, wie der Schlüssel ins Schlüsselloch. Ja, Tarantino hat hier einen Film geschaffen, der wirklich noch ein Film ist, also mehr Kunst als irgendein Mainstreamstreifen. Natürlich wird gerade diese Tatsache nicht jedem gefallen, in meinen Augen kann man jedoch nicht abstreiten, dass Death Proof filmerisch perfekt ist.
Tarantino hat es geschafft: das Drehbuch ist unterhaltsam und bietet einige grandiose Dialoge, die Schauspieler sind sehr gut gewählt und legen eine unglaubliche Leistung hin, der Soundtrack ist ein weiteres Mal perfekt und immer auf den Punkt genau im Film eingesetzt, die Action ist handgemacht und sehr gelungen und besonders der Grindhouse-Charme wurde durch die eingesetzten Filter und Effekte famos eingefangen. Es gibt weder Schießereien mit großen Explosionen, eine Liebesgeschichte oder ein schnulziges Ende - gerade diese Tatsachen empfinde ich als unglaublich gut und angenehm anders. Nicht jeder, wahrscheinlich sogar die Meisten, werden den Film nicht unbedingt spannend finden, wer sich jedoch mit Tarantinos Art abfindet und sich aus Stunden an Dialog nichts macht, bekommt mit Death Proof einen der durchdachtesten Filme, die ich seit langem gesehen habe.

Noch ein paar Worte zur 2-Disc Limited Collector`s Edition:
Diese kommt in Form einer doch sehr stabilen Öl-Dose aus Metall daher und beinhaltet die 2-Disc Edition des Films in einem Digi-Pack - beide DVDs riechen nach Diesel - einen Death Proof-Duftbaum fürs Auto, eine Trailer-DVD und eine Death Proof-Postkarte. Der Duftbaum "duftet" jedoch nicht angenehm, sondern stinkt schon fast. Wirklich ein extremer Geruch, an den ich mich mitlerweile jedoch schon gewöhnt habe. Zu den Extras auf den DVDs gehören unter anderem ein Video über die Stunts von Death Proof, Videos über die Mädels und Stuntman Mike und noch andere vielversprechende Boni. Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mich durch diese durchzugucken, auf den ersten Blick sahen sie aber sehr informativ und gelungen aus. Insgesamt ist die Collector`s Edition also ein wirklich schmuckes Teil, an dem vor allem Sammler ihren Spaß haben werden. Bild und Ton der Silberlinge sind gelungen, jedoch wurde der komplette Eindruck durch die audiovisuellen Filter und Effekte so verfremdet, dass man natürlich nicht vom "besten Bild ever" sprechen kann. Das ist bei Death Proof aber auch egal, da der Stil einfach unheimlich gut gelungen ist.


Death Proof ist ein waschechter Tarantino. Es gibt Unmengen an Dialog, brachiale Action, hübsche Frauen, harte Kerle, einen perfekten Soundtrack und eine der wohl rundum gelungensten Inszenierungen, die ich seit geraumer Zeit gesehen habe. Die schauspielerischen Leistungen, vor allem Kurt Russel, lassen keine wünsche offen, ebenso wie die bis oben hin vollgepackte Collector`s Edition. Echte Tarantino-Fans müssen diesen Film einfach einmal sehen, aber ich rate auch allen anderen dazu Death Proof eine Chance zu geben. Ich selbst hätte auch am Anfang nicht gedacht, dass der Film noch so in Fahrt kommt und unterhält. Natürlich handelt es sich hier um das genaue Gegenteil des Mainstreamkinos, aber ich hoffe doch, dass dieser Film noch einige Freunde finden wird. Schade, dass er in Amerika so geflopt ist, aber wie gesagt, er ist halt anders und mal garnicht so "Hollywood". Ich kann ihn nur empfehlen. Anschauen kostet nichts - naja, fast nichts, aber man sollte es trotzdem mal versuchen! Da sie Story jetzt natürlich nicht so ausgeklügelt ist und nicht jeder Dialog so bahnbrechend war, gibt es "nur" 9 von 10 Punkte!

"Na, ist das geniales Zeug oder ist das geniales Zeug, Freunde!"




Futurama: Bender`s Big Score (US):

Ich werde extra nichts zur Story sagen, da diese in Bender`s Big Score so interessant und teilweise unvorhersehbar ist, dass ich niemanden spoilern möchte. Wer unbedingt etwas genaueres wissen möchte fragt einfach in den Comments nach - so können alle anderen diese spoilerfreie Kritik lesen.

Wenn ich ehrlich bin hätte ich von diesem Film nie eine so komplexe und ausgearbeitete Story erwartet. Ersteinmal hat sie den typischen, abgedrehten Futurama-Charme, was schonmal sehr positiv ist. Anders als man jedoch vermuten mag ist der Plot jedoch auch sehr vielschichtig. Ich sage nur soviel: es gibt einen Haufen an sozusagen parallel ablaufenden Zeitebenen, wodurch viele Momente und Szenen, die zu Beginn nicht gerade wichtig erschienen, im Nachhinein noch eine große Rolle in der Story spielen. Wenn man also aufpasst gibt es viel zu sehen und zum mitdenken. Beeindruckt hat mich jedoch das Ende, welches mit einen grandiosen, so in einem Zeichentrickfilm noch nie gesehenen, Twist aufwarten kann! Auf das, was am Ende rauskommt bin ich den ganzen Film über nicht gekommen. Grandios, das hätte man glatt mit echten Schauspielern verfilmen und einen richtigen Blockbuster drauf machen können. Gegen die Story von Futurama wirkt Die Simpsons - Der Film schon fast lächerlich.
Neben dieser herrausragenden Geschichte beschert Bender`s Big Score den Fans auchnoch ein Wiedersehen mit allerlei alten Bekannten. Neben den üblichen Hauptcharakteren sieht man auch Fry`s Freundin, Al Gore (der sich tatsächlich selbst spricht), Hund Seymour, Hausmeister Scruffy, Pizzabäcker Pinucci, die Roboter Mafia, ... , einfach alle. Es war wirklich sehr schön die ganzen Charaktere ein weiteres mal in Futurama zu sehen. Weiter erfährt man sogar viele Dinge aus dem Leben dieser Figuren. Wieso ist Seymour versteinert, wieso hat Amy kurze Haare, man erfährt es. Dabei der erste Futurama Film "Bender`s Big Score" heißt muss niemand Angst davor haben, dass ein Charakter zu kurz kommt. Man kann sagen, dass fast jede Figur einen eigenen kleinen Plot hat und somit keiner in Vergessenheit gerät. Zu den liebgewonnenen Charakteren gesellen sich auch noch eine Handvoll neuer, sehr skuriler Charaktere. Ich will sie garnicht groß erwähnen - auch hier heißt es: selber gucken.
Der Film legt von Anfang an die Geschwindigkeit der Serie vor - wenn nicht sogar noch einen Gang zu. Es gibt eine sehr hohe Gagdichte und man kann so gut wie keine Sekunde verschnaufen, dabei wird das hohe Niveau jedoch die kompletten 88 Minuten über gehalten, was ich auch äußerst positiv fand. Lediglich im letzten Drittel fährt der Film etwas langsamer, was jedoch an einer sehr passenden und auch für die Story wichtigen Liebesgeschichte liegt. Dank des riesigen Futurama-Universums gibt es auch wieder einige grandiose Actionsequenzen. Wenn im Verlauf des Films eine grße Raumschlacht in bester StarWars-Manier stattfindet und dazu das Futurama-Theme erklingt bekommt man sich als Fan nichtmehr ein.
Der perfekte Zeichenstil der Futurama-Serie wird auch im Film weitergeführt. Die klaren Linien, knalligen Farben und vereinzelten 3D-Effekte lassen Bender`s Big Score herrlich aussehen. Für mich gehört Futurama immernoch zu den hübschesten Zeichentrickserien.
Auf der DVD befinden sich übrigens ein paar nette Extras, wie ein Audiokommentar von allerlei Mitwirkenden, ein 20 minütiges Bonusvideo zur Hypnosekröte und ein Comic, das von den original Sprechern der Serie vorgetragen wird (man sieht die Seiten des Comics und die Sprechblasen werden von den jeweiligen Stimmen vorgelesen).

Als Fan der Serie hatte ich natürlich hohe Erwartungen an den Film und ich muss sagen, dass diese sogar noch übertroffen wurden! Futurama: Bender`s Big Score ist unglaublich gut, rasant erzählt, bietet eine komplexe Story mit filmreifen Twists, sowie ein Wiedersehen mit fast allen alten Charakteren. Dazu gesellen sich neue, herausragende Figuren, Hintergründe verschiedener Serienmomente werden geklärt und dabei bleib kein Auge trocken. Ich musste teilweise unglaublich lachen, jedoch gibt es auch mitreißende und fast schon dramatische Momente. Was Matt Groening hier auf die Beine gestellt hat ist einfach zu gut! Dagegen erscheint mir der Simpsons-Film fast schon langweilig. Fans bekommen hier eine der besten Folgen Futurama in Überlänge. Für mich ist Futurama das, was Die Simpsons - Der Film hätte werden können. Ich hoffe doch, dass die 4 geplanten Filme sich gut verkaufen und einer Wiederbelebung der Serie nichts mehr im Wege steht. Der Film wird mit grandiosen 9 von 10 Punkten belohnt. Eigentlich wollte ich mir für die anderen Filme nochwas Luft nach oben lassen, aber es stimmt so gut wie alles. Wer Futurama mag muss diesen Film sehen.

Futurama ist zurück!



Und noch ein paar neue Kritiken, wie beispielsweise zu Underground Fighter oder S.H.I.T. - Die Highschool GmbH gibt es auf meinem Blog: http://wiewarsimkino.blogspot.com/

1 399

Sonntag, 13. Januar 2008, 22:17

Habt ihr auch schon bemerkt das DVDs in letzter Zeit qualitativ stark schwanken.

Hab mir heute Bourne 3 und DieHard4 geliehen.

Bourne hatte ein furchtbar dunkles und unscharfes Bild.

Die Hard dagegen fast Perfekt, und eine Wohltat im Vergleich zu Bourne.

1 400

Sonntag, 13. Januar 2008, 22:42

Bei Bourne ist mir das eigentlich nicht aufgefallen.
Kann es sein das dies als künstlerischer Effekt dienen soll ?
Schließlich wirkt Bourne auf mich nicht wie der typische Hollywood Streifen, schwer zu sagen aber irgendwie europäisch 8)

Allerdings hatte ich einmal falsche Untertitel:

ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
Bourne ruft in Madrid die Polizei an und sprich verständlicherweise spanisch, ich bekam dazu passend spanische Untertitel.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten