Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

141

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:49

Denke ich auch Xtr4 ist definitiv besser als ich, und Lambo und Ford sind freundlich:)


@GT2 Gruppe

Ich denke wir sollten dann diese beiden Autos mal festhalten und diese jetzt ausgiebig testen. Was meint der Rest? Beide Autos sind sehr gutmütig und erlauben durchaus schnelle Zeiten. Mit dem richtigen Setup und Training wird das schon. :thumbup:


142

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:54

mein Vorschlag, damit die Diskussion ein Ende bekommt
Wenn sich die anderen drei auf den Ferrari festlegen können, dann ja, ansonsten suche ich für mich einen Ersatz, mit dem Ihr sicher einverstanden seid... Mit Lamborghini und Ford bin ich nahezu 3 Sekunden langsamer und das summiert sich in einem Stint...

Hansi: ich weiß ja, dass ich bei der Supercar-Challenge mit dem Ferrari gut unterwegs war... und bei der GT-Challenge auch - nur da hatte ich die Lenkung auf "normal" und das hilft mir enorm... Ich dachte, der Unterschied würde nicht so dramatisch sein, ist er aber... und damit muss ich jetzt erst einmal für mich fertig werden... das geht halt nicht von heute auf morgen... ich habe auch lange gebraucht, bis ich mal von den anderen Fahrhilfen runter war und bin jetzt an sich auch mit meiner Entwicklung zufrieden. Ich meine nur, dass Ihr eine gute Position aufs Spiel setzt...

Aber gut... Da ich ja sonst kein Hobby habe, fahre ich dann jetzt einfach bis zum Umfallen mit dem Ferrari eine Runde nach der anderen... Und was dabei herauskommt, wird man sehen...

Ich habe Euch gewarnt... (das wird noch mal auf meinem Grabstein stehen)

EDIT:

Ich nehme mir auch noch mal Ford und Lamborghini vor, bin aber sehr skeptisch, weil mir da auch die Bremsbalance zu schaffen macht... eine Vollbremsung führt bei mir unwiderruflich zum Dreher...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

143

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:55

Wenn sich die anderen drei auf den Ferrari festlegen können, dann ja, ansonsten suche ich für mich einen Ersatz, mit dem Ihr sicher einverstanden seid...


Warum der Ferrari? Ich bin ihn zwar auch schon damit gefahren aber er lässt sich bei weitem nicht so ruhig und konstant um die Ecke lenken als der Lambo und der Ford. Ich finde einfach, dass der Ferrari gerade bei den in Sebring doch sehr hohen Curbs sehr zickig reagiert.


144

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:57

Lasst uns das auf der Strecke ausloten.....

Bis heute Nachmittag/Abend :)
...it´s a thin line between love and hate!

145

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:58

Lasst uns das auf der Strecke ausloten.....

Ein guter Plan. :D


146

Donnerstag, 19. Juli 2012, 11:59

Warum der Ferrari?


Aus einem einfachen Grund:

Er ist der einzige, der mir beim Bremsen nicht ausbricht und das schafft bei mir viel vertrauen und das hat bessere Zeiten zur Folge...

Aber wie gesagt... ich will auch noch mal die anderen beiden versuchen, habe aber da schon einige Bedenken.

Und es gibt nur eine Stelle, die mir den Ferrari umdreht, wenn ich über die Curbs gehe... und das ist die vorletzte Rechts bevor es auf die lange Gegengerade geht... kann am Setup liegen, oder an der Fahrweise, keine Ahnung
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

147

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:01

Bis heute Nachmittag/Abend


Hmmmtja...

da ist ja heute Abend das Rennen von toseland...
Aber danach werde ich noch Sebring testen...
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

148

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:03

Ich will der GT2 Gruppe nicht reinreden, aber ich denke, dass die schnellsten GT2 Autos (auch über die Distanz) der Ford und der Ferrari sind.
Ich meine auch, Roshi hätte schon mal sowas angedeutet.

Der Lambo ist zwar sehr ruhig und ausgewogen aber einfach zu "langsam".

Diejenigen, die die ganze Zeit ihre "Spitzenzeiten" mit dem Ford und Lambo gefahren sind sollte mal etwas länger mit dem Ferrari üben.
Evtl. sind auch hier und da beim Ferrari noch spezeille Setup-Anpassungen notwendig um das Auto etwas mehr auf seinen persönlichen Fahrstil anzupassen.

Ich dachte zu Beginn auch, dass mir in der P1 Klasse der Peugeot besser liegt.
Mittlerweile werde ich aber mit dem Aston immer schneller und schneller und komme an die Zeiten vom Peugeot ran.
Liegt auch daran, dass ich mit dem Peugeot (und Audi) vor diesem Eventz viel mehr gefahren bin als mit den Aston.
Wenn ich genau nachdenke bin ich - außer jetzt - noch nie mit dem Aston gefahren :D

Und es gibt nur eine Stelle, die mir den Ferrari umdreht, wenn ich über die Curbs gehe... und das ist die vorletzte Rechts bevor es auf die lange Gegengerade geht... kann am Setup liegen, oder an der Fahrweise, keine Ahnung
Sebring und Curbs ist ähnlich wie Nordschleife und Curbs.
Da ist bei manchen Curbs Vorsicht geboten und manche dürfen keinesfalls überfahren werden.

Wobei der Curb den du beschreibst sehr flach ist (voraussges. ich meine die selbe Kurve wie du :) ).
Auf dem Curb Lenken oder beschleunigen sollte man aber nicht unbedingt. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Manu360« (19. Juli 2012, 12:11)


149

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:06

@ Xtr4

Wir können ja einfach nochmal alle drei Modelle testen. Ich denke mit ein klein wenig Übung laufen alle drei rund.

Zu den Curbs:

Ich meinte vielmehr die Curbs die man grundsätzlich meiden sollte. Ich hatte das Gefühl, dass der Ford und der Lambo sich davon nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen und die Gefahr gering ist, in die Botanik abzufliegen. Der Ferrari ist da ein Sensibelchen.


150

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:09

Ich meinte vielmehr die Curbs die man grundsätzlich meiden sollte. Ich hatte das Gefühl, dass der Ford und der Lambo sich davon nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen und die Gefahr gering ist, in die Botanik abzufliegen. Der Ferrari ist da ein Sensibelchen.


komisch... bei mir ist es genau umgekehrt... beim Ferrari habe ich wesentlich mehr Sicherheit beim Überfahren der Curbs... wobei ich die auch möglichst meide...

Scheint, als hätten wir grundverschiedene Setups... Aber wie MANU360 schon sagte... der Lamborghini ist nicht so schnell wie der 458... mit dem Ford bin ich zu wenig gefahren und kann noch nicht wirklich sagen, was der kann

EDIT wegen Verweckxslung :pinch:
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XTR4LOG« (19. Juli 2012, 12:19)


151

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:12

Aber wie Hansi schon sagte... der Lamborghini ist nicht so schnell wie der 458...
Hansi = Manu360 oder wie :biglaugh:

152

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:13

Mit dem Ford kann ich mich nur schwer anfreunden, weil er sich für meine Begriffe zu einfach fahren lässt.

Ich fahre mit 750° Lenkradwinkel, da wie gesagt es mir nicht darauf ankommt am schnellsten zu sein, sondern ein möglichst reales Fahrverhalten.

P.S.: in Der VLN wird in den kleineren Klassen mit ca 560° Lenkradwinkel gefahren, die größeren Vermute ich mal das die durchaus mit noch weniger Unterwegs sind, in der F1 fahren sie glaube ich Tatsächlich nur 270° (würde auch anders glaube ich nicht gehen durch die Enge im Cockpit)

153

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:17

@XTR4LOG: Klar, daß Blancpain-Rennen geht vor, sind ja auch noch gute 2 Monate hin.
Ich bin trotzdem um 16:00 auf der Piste, falls jemand Abwechselung sucht.

@Manu
jaja, der Rum :)

@Teddy:
Zu einfach ? Wäre ja mal interessant, wie Du das in der 3. Stunde/Rennaction siehst.

Muss jetzt bisschen was arbeiten, sonst werd ich heute nicht fertig. Bis später.
...it´s a thin line between love and hate!

154

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:18

Hansi = Manu360 oder wie


:wacko: ich bin nicht betrunken... nur durcheinander...

Weil sie jetzt beide das selbe Avatarbildchen haben, kommt es zu Verweckxslungen... Ich habe sowas schon kommen sehen.

:help:
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

155

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:19

jaja, der Rum :)
Seitdem Xtra weiß, dass er mit dem GTC Porsche nicht klar kommt gib er sich die Kanne und übt gar nicht mehr ;) :D

Weil sie jetzt beide das selbe Avatarbildchen haben, kommt es zu Verweckxslungen... Ich habe sowas schon kommen sehen.
Ich fand's halt "schön".
Hab ja Xtra schon das FM 4 Logo drüber gemacht. :D

Aber OK, ich lasse mir was einfallen.

156

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:19

Naja da wir jeweils 1h fahren dann ne neue Session haben, ist das ne gute Pause zwischendrin, ich bin vorher diverse 12/24h Rennen gefahren unter einer anderen Plattform wo wir auch durchaus mal 4h am Stück gefahren sind, damit man längere Pausen zwischendrin für sich hat. ist ja auch nicht schlimm, ich finde den Ford halt einfach für zu Übermächtig, wenn er die Wahl wird fahr ich ihn auch, so isses net.

157

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:22

Mit dem Ford kann ich mich nur schwer anfreunden, weil er sich für meine Begriffe zu einfach fahren lässt.

?(

Naja, ich find es grundsätzlich auch besser, wenn das Auto ein klein wenig herausvordernd ist aber im Langstreckenfall finde ich ein konstant, gutmütiges Auto sinnvoller. Aber lasst uns einfach mal den Ferrari testen. Dann wissen wir mehr. :)


158

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:31

manu360

Nöö nicht doch... ich pass einfach besser auf

ich wollte es ja auch schon übernehmen, aber dann finde ich meine eigenen Beiträge nicht mehr... 8|
Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer selbst kein Ziel hat, sollte wenigstens die Anderen am Siegen hindern..

159

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:49

Bei den aufzählung war mein Gamertag falsch (2 mal). Wollte nur darauf hindeuten das mein Gamertag Toseland78 ist! :D

Versuch auch bei euch mit zu trainieren wenn ich heute mal on komm, muss dann aber danach mein rennen fahren!

160

Donnerstag, 19. Juli 2012, 15:19

Mit dem Ford kann ich mich nur schwer anfreunden, weil er sich für meine Begriffe zu einfach fahren lässt.

Ich fahre mit 750° Lenkradwinkel, da wie gesagt es mir nicht darauf ankommt am schnellsten zu sein, sondern ein möglichst reales Fahrverhalten.

P.S.: in Der VLN wird in den kleineren Klassen mit ca 560° Lenkradwinkel gefahren, die größeren Vermute ich mal das die durchaus mit noch weniger Unterwegs sind, in der F1 fahren sie glaube ich Tatsächlich nur 270° (würde auch anders glaube ich nicht gehen durch die Enge im Cockpit)


ich will mich da gar nicht drüber streiten da ich keine ahnung hab was die ganz genau fahren aber in Forza funktioniert ein 270er Lenkwinkel am besten. Bei F1,dem Game ,fahre ich sogar nur 140° (kein witz).

Wie du schon sagst fahren die in der VLN 560°,das sind aber keine Autos die mit der GT2 Klasse vergleichbar wären. Wenn F1 270° fährt,was ein klein wenig mehr als eine drittel umdrehung in jede Richtung bedeutet, muss die GT2 Klasse ungefähr dazwischen sein. Ich gehe davon aus das mehr als 360° absolut nicht gut funktionieren mit den Autos.

Gerade dieses Aufschaukeln kommt vom hohen Lenkwinkel. Ihr habt so null Möglichkeit das Auto ,gerade auf Simulations-Lenkung, irgendwie abzufangen wenn der Querkommt. Ich bin mir sicher das XTR4LOG´s Probleme fast nur vom Lenkwinkel kommen,evtl sogar von den Ingamesetting (ka was du da eingestellt hast od. dir bewusst bist das es ohne nicht geht). Ich bin mir sicher das du die 270° einfach mal 1-2 tage fahren musst und du wirst eine extreme Leistungssteigerung sehn !

Egal ob man nun realistisch fahren will od. schnell werden will ,ein so hoher lenkwinkel ab R3 klasse,ist alles andere aber eben nicht das ! Sicher,das kommt einem vor wie GoKart fahren anfangs, es ist aber einfach besser ,realer und vorallem schneller. Man sollte sich nicht an etwas gewöhnen was keinen sinn macht,man wird irgendwann auf denselben trichter kommen und die umgewöhnung wird ab dann vieeeeel größer sein....


@ autodiskussion

ich geb euch die garantie das keiner den Ferrari so fahren kann ,also konstant/sicher/schnell,wie den Ford. Ja,schneller vll. aber auf eine Stunde niemals so safe wie den Ford. Ich gehe wirklich davon aus das der Ferrari am ende der schnellste ist ,mit viel übung lässt sich damit auch konstant fahren aber nach meiner Erfahrung fährt kein Mensch ein Auto schnell zu dem er kein Vertrauen aufbauen kann. Ich hab den Ferrari noch nicht fertig aber der is ne Zicke,egal wie gut ich den einstelle. Das man scheinbar mit Wheel mit dem Wagen gut fahren kann,berichtete mir einer vor Monaten schon,mag alles sein aber am Limit ist der wirklich gefährlich.

Ich muss mit dem Auto nicht fahren aber bevor irgendein Auto angemeldet werden muss,dauert es noch ca 8 wochen. Bis dahin kann man sich weiter damit auseinandersetzen,wenn ihr den Ferrari fahren wollt,gewöhnt euch dran. Ein M8 von von mir fuhr gestern mit dem 24h Setup auf Sebring schneller als ich mit dem 12h Setup,das bedeutet das sehr wenig flügel doch gut funzen kann (beim hotlapen). Somit kann der Lambo auch wieder mitspielen evtl.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dzs Roshi« (19. Juli 2012, 15:19)


Thema bewerten